4proz. Stadt-Anleihe von 1905. Malzfabrik Stuttgart, Aktien. Aktien. Mannstaedt Fagoneisen s. Fagoneisen-Walzwerk. Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerk- schaft, Oblig. Marburger 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1903. Marienberger Mosaikplattenfabrik, Actien-Ges., Marienberg i. Sa., Aktien. Märkische Bank, Bochum, Aktien. Märkisches Elektricitätswerk, Aktiengesellschaft, Berlin, Aktien. do. do. 5 proz. Oblig. von 1913. Martini & Hüneke Maschinenbau-Aktien-Gesell- schaft, Berlin, Aktien. Maschinenbau-Akt.-Ges. Markt-Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh, Markt-Redwitz, Aktien. Maschinenbau-Akt.-Ges. vorm. Beck & Henkel, Cassel, Aktien. déi0. do. Obligationen. Maschinenbau-Anstalt, Eisengießerei und Dampf- Kkesselfabrik H. Paucksch, Aktien-Gesellschaft zu Landsberg a. W., Aktien. do. do. Vorz.-Aktien. Maschinenbauanstalt Humboldt, Kalk, Aktien. 490. do. 5 proz. Obligationen. Ehem. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann siehe Filter- und Brautechnische Maschinen- fabriken. Maschinenfabrik „Germania“' (vormals J. S. 3 Schwalbe & Sohn), Chemnitz, Aktien. do. do. Ohbligationen. Maschinenfabrik Kappel, Aktien. Maschinenfabrik Thyssen & Co., Akt.-Ges., Mül- heim (Ruhr), 4½ proz. Obligationen. und Werkzeugfabrik vorm. Aug. Paschen, Coethen, Aktien. Mechanische Baumwoll-Spinn und Weberei in Augsburg, Aktien. Mechanische Baumwoll-sSpinn und Weberei in Bamberg, Aktien. Mechanische Baumwoll-Spinn und Weberei in Kempten, Aktien. Mechanische Buntweberei, vorm. Kolb & Schüle, Kirchheim u. T., Aktien. do. do. Obligationen. Mechanische Segeltuch- und Baumwollweberei siehe Froehlich & Wolff. Mechanische Trikotweberei Mattes & Lutz, Akt.- Ges., Besigheim, Aktien. Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg, Obligationen. Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co., Aktien. 4½ proz. Obligationen. Maschinen- do. do. Mecklenburgische Bank in Schwerin, Aktien. Mannheimer 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1885 und 1897. do. 4 proz. do. von 1900 u. 1901. do. 3½ proz. do. von 1904 u. 1905. do. 4 proz. do. von 1906, 1907, 1908 u. 1912. do. 4½ proz. do. von 1914. 62 Dresdner BSank Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft, Mannheim, Mecklenburgische und Wechsel- bank, Aktien. do do. Pfandbriefe. Meeraner 4 proz. Stadt-Anleihe von 1900/1901. Val. Mehler, Segeltuchweberei Aktiengesell- schaft, Fulda, Aktien. J. Mehlich, Akt.-Ges., Berlin, Aktien. Meininger Hypothekenbank siehe Deutsche Hypo- thekenbank. Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert) in Meißen, Aktien. Metall-Aetzwerke A.-G., München, Aktien. „Meteor“', Akt.-Ges., Geseker Kalk- und Port- land-Cementwerk, Obligationen. Metzeler & Co., München siehe Aktiengesell- schaft Metzeler & Co. Mexikanische 5 proz. Gold-Anleihe von 1899. Milch, chem. Fabrik siehe Chem. Fabrik Milch. Mindener 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1895. Mitteldeutsche Boden-Credit-Anstalt, Greiz, Hypotheken- Pfandbriefe. Mittelfränkische 4 proz. Kreisanleihe siehe Kreis- gemeinde. Mittelrheinische Brauerei, Coblenz, Aktien. do. do. Vorzugs-Aktien. do. do. Prioritäten. XMonte Amiata Quecksilber siehe Società Anonima. Motoren-Fabrik Oberursel, Aktien. Mühlenbau-Anstalt und Maschinenfabrik (vorm. Gebr. Seck), Dresden, Aktien. do. 4½ proz. Prioritäten. Mülheim a. Rhein 4 proz. Stadt-Anleihe v. 1901, IV. Ausgabe. do. 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1903. Mülheimer Bank, Mülheim a. d. Ruhr, Aktien. Mülheimer Bergwerks-Verein, Aktien. do. do. 4½ proz. Obligationen. do. do. 4 proz. konv. Grundschuldbriefe der Zeche ver. Wiesche. do. do. 4 proz. konv. Grundschuldbriefe der Zeche ver. Hagenbeck. Münchener Eggenfabrik Akt.-Ges. vorm. Fischer & Steffan, München-Pasing, Aktien. Münchener Rückversicherungs-Ges., Aktien. Münchener 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1886, 1887, 1888 u. 1890. do. 4 proz. do. von 1892. do. 3½ proz. do. von 1894, 1897, 1898 u. 1899. do. 4 proz. do. von 1900 u. 1901. do. 3½ proz. do. von 1903 u. 1904. do. 4 proz. do. von 1906, 1907, 1908, 1909/10, 1911, 1912 u. 1914. Münden (Hannover) 3½ proz. Stadt-Anleihe. do. 4 proz. do. von 1900. Munitionsmaterial- und Metallwerke Hindrichs- Auffermann Actien-Gesellschaft, Beyenburg- Wupper, Aktien. Nähfadenfabrik vorm. Julius Schürer, Augsburg, Aktien. do. do. Obligationen. Nassauische Landesbank, Pfandbriefe. Mech. Web. v. Gottschalk & Co., siehe Gott- schalk & Co. Nationalbank für Deutschland, Aktien. (Nur in Breslau.) Nauheimer 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1902.