Petzbräu, Akt.-Ges. in Kulmbach, Aktien. do. do. Obligationen. Pfälzische Hypothekenbank, Aktien. 40. do. Pfandbriefe. Pfaudler-Werke A.-G., Schwetzingen, Aktien. Pforzheimer 3½ u. 4 proz. Stadt-Anleihen Phönix, Akt.-Ges. für Bergbau und Hütten- betrieb in Hoerde, Aktien. do. do, 4½ proz. Obligationen. do. do. Obligationen des ehem. Hoerder 7 Bergwerks- und Hütten-Vereins. do. do. Obligationen der ehem. Akt.-Ges. Steinkohlenbergwerk Nordstern. do. do. Obligationen der ehem. Berg- bau-Gesellschaft Holland. do. do. Obligationen der Gewerkschaft Steinkohlenbergwerk Graf Moltke. Plauen i. V, 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1888. do. 3½ proz. do von 1892. do. 4 proz. do. von 1892. do. 3½ proz. do. von 1897. do. 4 proz. do. von 1897. do. 3½ proz. do. von 1903. do. 4 proz. do. von 1903, II. Serie. do. 4 proz. do von 1910. Pommersche Zuckerfabrik Anklam, Aktien. do. do. 4 proz. Obligationen. Portland- Cement- Fabrik Hemmoor, Hamburg, Aktien. 4½ proz. I. hypothekarische An- leihe von 1909. Portland-Cementfabrik, Karlstadt a. Main, Akt. do. do. Obligationen. Portland-Cement- und Wasserkalkwerke „Mark“, Neubeckum, Aktien. do. do. Obligationen. Portugiesische 4½ proz. Tabak-Monopol-Anleihe von 1891 7). Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co., Selb, Aktien. do. do. 4½ proz. Prioritäten. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Akt.-Ges., Aktien. Posener Sprit-Akt.-Ges. siehe Spritbank A.-G. do. do. Posener 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1885. do. 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1894, I, II. u. III. Ausgabe. 3 do. 3½ proz. do. von 1903. do. 4 proz. do. von 1910, I. Ausg. Potsdamer Credit-Bank, Aktien. Potsdamer 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1902. Prag-Duxer Eisenbahn, Stamm-Aktien. do. do. Stamm-Prioritäten. do. do. 3 proz. Obligationen. Preßspanfabrik Untersachsenfeld Akt.-Ges., vorm. M. Eellinger. Aktien. Preuß. Boden-Credit-Aktien-Bank, Pfandbriefe (nur in Dresden, Breslau un d Hannover). Preußische Hypotheken-Aktien-Bank, Aktien. do. do. Pfandbriefe. Preußische Pfandbrief-Bank, Pfandbriefe (ver- loste Stücke nicht). Preußisches Leihhaus, Berlin, Aktien. Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn, Aktien. do. do. Prioritäts-Obligationen, I., II. u. III. Em. Dr esdner Bank Reformierte Stadtgemeinde Detmold in Detmold, 3½ proz. Anleihe. Regensburger 4 proz. Stadt-Anleihe von 1909. Reichenbach i. V., 4 proz. Stadt-Anleihe v. 1898. do. do. von 1910. J. E. Reinecker, Akt.-Ges., Chemnitz-Gablenz, Aktien. Reis- u. Handels-Akt.-Ges. in Bremen, Aktien. do. do. 5 proz. Anleihe. Renault Automobil-Akt.-Ges., Berlin, Aktien. Rettenmeyer Brauerei siehe Actien-Brauerei Rettenmeyer. Reutlinger 3½ proz. Stadt-Anleihen. do. 4 proz. do. Rhederei Visurgis, Bremen, 4proz. Partial-Oblig. Rheingau-Elektrizitätswerke, A.-G., Eltville, Akt. do. do. 4½ proz. Obligationen (rückzahl- bar à 103 %). Rheinische Bahn-Gesellschaft, Düsseldorf, Akt. Rheinische Hypothekenbank, Aktien. do. do. Pfandbriefe. Rheinische Stahlwerke, Aktien. do. do. Anleihe der vorm. Bergwerks- Gesellschaft Centrum. Rhein.-Westf. Boden-Credit-Bank, Köln, Aktien. do. do. Pfandbriefe. Rheinisch-Westfälischer Lloyd in M.-Gladbach% Aktien. Rheinisch-Westfälische Rückversicherungs-Akt.- Ges. do. do. Obligationen. Rheinprovinz-Anleihen. Rhein- und Seeschiffahrts-Gesellschaft in Köln, 4½ proz. Obligationen. Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Akt.-Ges., Düsseldorf, 5 proz. Obligationen von 1913. L. A. Riedinger, Maschinen- und Broncewaaren- fabrik, A.-G., Augsburg, Aktien. do. do. Vorzugsaktien. do. do. 4 proz. Oblig. von 1889. do. do. 4½ proz. Oblig. von 1903. Riesaer 4 proz. Stadt-Anleihe von 1901. Rio de Janeiro 5 proz. Anleihe von 1909. von 1909. in M.-Gladbach, Aktien Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk, Akt- Ges., Essen a. d. Ruhr, Akt. ― do. 4½ proz. Consolidations-Anleihe von 1912. Julius Römpler, Akt.-Ges., Zeulenroda, Aktien. Ronneburger Kammgarnweberei, Franz Bär & Becker A.-G., Aktien. do. do. 4½ proz. Oblig. Rosario Nitrate Comp., Shares. Rosenthal Porzellan siehe Porzellanfabrik. Rostocker 3 proz. Stadt-Anleihe von 1895. Rottweiler Pfauenbrauerei, Aktien. Rumänische 4 proz. äußere amort. Rente v. 1889. Russische Gesellschaft „Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft', St. Petersburg, Akt. „ do. 5 proz. Hypoth.-Obligationen. Saalfelder 3½ proz. Stadt-Anleihe von 1902. Saar- und Mosel-Bergwerks-Ges., Aktien. do. do. 4½ proz. Hypothekar-Anleihe von 1901/1910. do. do. 4½ proz. von 1911. $) Bezahlt werden nur die vor dem 1. 4. 1916 fälligen Kupons, soweit die Einlösungsmittel reichen.