PFeirmen-Register. Bd. 1 wesdt. Transport-Ges., Dortmund.. Vereinsdruck., Münster. „ Volksblatt, Paderborn II Westfälischer Bankverein, Bocholt . „ Münster . I Westf. Verbands-Elektr. -Werk, Kruckel II Westfale, Verlag, Münster i. W. Westfalen, Elektrizitätswerk, Bochum II 77 Westfalia, Masch.-Fabr., Gelsenkirchen 1 „ Brauerei, Dortmund 3 Eisenhütte, Bochum. 3 Portl.-Cementfabr. Beckum Westholsteinische Bank, Heide Westliche Berliner Vorortbahn. Boden-A.-G., Berlin Westpfälz. Verl.-Dr ucker ei, St. Ingbert Westpreuss. Credit-Verein, Marien- werder. 3 Kleinbahnen, Berlin Verlag, Danzig Wetzler, Färberei, Apolda Weyer & Co., Düsseldofrf. Weyersberg, Kirschb. & Cie., Solingen Weyl, chem. Fabrik, Mannheim Wezel & Naumann, Leipzig. Wickbold, Brauerei, Königsberg Wickingsche Industrie f. Holz- u. Bau- bedarf, Recklinghausen Portland- Cementwerke, Recklinghausen . Wicküler-Küpper Brauerei Elberfeld Wiedaer Hütte, Wieda Wiedemannsche Druckerei, Saalfeld. Widerstand-A.-G. f. Elektro-Wärme- Technik, Berlin. 5 Wieler & Hardtmann, Danzig Wiemann, Lederwerke, Hamburg Wiesbadener Kronen-Brauerei. „ Wiese, J. H., Söhne, Neumünster 1 Wiesen-Dampfziegelei Neidhöfer, Neuss I Wild, Herm., Edelstein-Ges., Idar I Wilhelm- Heinrichswerk, Düsseldorf Wilhelma, Versich., Magdebur g Wilhelmsaue Terrain-A.-G., Berlin Wilhelmsbau-A.-G., Stuttgart Wilhelmsburger Chem. Fabrik, Hamb. Wilhelmshall, Gewerksch., Anderbeck Wilhelmshavener Aktien-Brauerei Wilhelmshütte, Eulau. Saalfeld a. S. Wilhelmsquelle, Bad, Eickel. Willich Eisenwerk, Hoerde. Willmann, A. & W., Luthrötha Willstätter Elekt rizftäts- A.-G. Wilmersdorf. Terrain Rheingau, Berlin Windhoff, Hans, Apparate- u. Ma- schinenfabrik, Berlin Winkelmann, Glasurit-Werke, Winklhofer & Jaenicke, Schönau. II Winterhuder Brauerei Hamburg . . II Wintersche Papier-Fabriken Hamburg II Wippermann & Co., Kalk . . . II Wirtschaftliche Vereinig. deutscher Gaswerke, Cöln.. Wirtschaftsbund d. u. Grundbesitzer Wischwill, . filsit Wismarsche Hobelwerke, Wismar 1 1I Seite 670 1843 1171 98 98 195 1843 163 736 1537 689 1258 131 2162 425 1174 262 2248 1828 1588 722 647 1647 1838 1662 7* 1323 1562 654 1845 161 369 1757 1794 1765 1371 1892 614 631 440 534 1712 2429 1795 730 810 1923 ― 934 2359 299 1094 1666 813 1614 1133 624 1891 427 366 1197 Wissener Bergwerke, Brückhöfe. Wissner Metallwaren, Mehlis. Wittenauer Boden-A.-G., Berlin Wittener Glashütten 3 Hütte „ Masch.- u. Dampfkesselfabr. Stahlröhren-Werke Walzen-Mühle Witter Glashütte Unterneubrunn Wittkop, A.-G. f. Tiefbau, Berlin Wittlager Kreisbahn, Wittlage Wittmann, Gussstahlwerk, Haspe. Woermann-Linie, Hamburg Wöterkeim- bahn. Wohldorf- Onlstedt feiatg Hamburg Wohnungsbau, Sätetgat Wohnungscultur, Charlottenburg Wohnungsverein, UÜlm.. Woldegker Aktien- Zuckerfabrik Wolf, R., Magdeburg. Wolfenbütteler Metallw., Grobleben Wolff, Rich., Papierfabrik, Schwarza wolff Seilindustrie, Neckarau. wolff, Wilh., Pforzheim KE Wolff & Co., Walsrode. 3 Wolfram Lampen- A.-G., Augsburg II Wolfsholz, Aug. Presszementb au, BerB 1 wolgaster Holzindustrie-A. -G. 1 BPank „„.. Wollwaarenfabrik 1 Liegnitz. Woll-Wäscherei u. Kämmerei, Döhren 1 Wolmirstedt-Colbitzer Kleinbahn . . II Wotan-Werke, Leipzig. „„„ Wrede, Mäkzerei, Cöthen Wülfing Dahl & Co., Barmen „„ Würker & Knirsch, Dresdea „„ Württember gisch- Heh eiollernsehe Brauerei, Stuttgart „ Württ. A.-G. für Fabrikation v. Leim, Reutlingen. Bankanstalt, Baumwoll- Spinnerei, Esslingen Cattunmanufactur, Heidenh. Eisenb.-Ges., Stuttgart Ges. f. Elektricitätsw. Esslingen Hypoth.-Bank Stuttgart. Kriegskreditbank, Stuttgart Leinen-Ind., Blaubeuren Metallwaarenfabr ik, Geislingen Nebenbahnen) Stuttgart. Notenbank, Stuttgart. „ Portl. Cement- Werk, Lauffen. Transp.-Versich.- Ges., Heilbr. Vereinsbank, Stuttgar 0 Würzburger Strassenbahn Wüstewaltersdorfer Kleinbahn. Wullbrandt & Seele, Wulf, A.-G., Werl Wulle, Brauer ei, Stuttgart Wunderlich & Co., Altwasser Wunstorfer Portland-Cementwerke Wupperthaler Act.-Dr Elberf. Wurstfabrik, Augsburg. Wurzener Bank 5 Kunstmühlenwerke 5 Teppich-Fabrik. = = E―――――――――――――――――=――――――= Firmen mit II sind zu finden in Band II 1916/17.