3....... Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.- G. 22 BERLIN – LEIPZIG 2: Unentbehrlich für M und ― = galing Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Börsen-Papiere 11 (Saling's Börsen-Jahrbuch) beärbeltet von Ernst Heinemann, Dr. G. Tischert, John Weber sämtlieh in Berlin. Preis elegant gebunden 27.– Mart- Bis jetzt über 260 000 Bände abgesetzt. Der „Saling“ ist das dlteste und besteingefurte nanstelle Machschlagewerk. Tausende seiner Abnehmef Nat er wafrend seines naherv 40jdhrigen Bestehens vor empyindlichen Verlusten bewahrt, und geiren seinem Progrumm verd auch die neue A/lage, welche wredervn nur a völlig autientischen Grundlagen be- arbeitet worden ist, genaue und ausfuhrliche Angaben Über sdntleche an der Beriiver Börsc chandelfen Werte bringen. Die Vorkommnlsse an der Börse haben gezeigt, wie emient wichtig für jeden Kapitallisten der Besitz eines zuverlässigen Nachschlagebuches Ist, und man solſte nie zu einer Kapitalanlage schreiten, ehe man nicht den „Saing“ um RNat gefragt Hat. Das Werl berichtet wiederum ien der beunnt gewissenhaften and ausführlichen Weise Über den CGrundvng9stergang, Zwect, Kapital, sdmtliche Auy/sichtsrats- mitolteder, Dereltion, Dividenden, Kursstand der Artien evtl. Aunlechen sotte die letzte Bilanz einer jeden Gesellschaft. Es wird nach wie vor bei der Bearbeitung des Werkes ganz besonderer Wert auf die Lebensgeschichte einer jeden Gesellschaft gelegt. 7 verlaz für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. BERLIN W. 35 23