Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1897–1916: 8, 10, 10, 5 5 , 10 % /%% %. Direktion: Vors. Lor. Middelheus, Hans Ries, Carl C. Fischer, Hans Jörgensen, H. Carstensen, A. Petersen, Jörgen Petersen. Prokurist: Joh. Jacobsen. Aufsichtsrat: Vors. A. M. Schröder, H. J. Jacobsen, P. Terp, Christ. Gammelgaard, J./ P. Wolff. Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Commandit-Gesellschaft auf Aktien in Artern. Gegründet: 27./2. 1862 unter der Firma Arterner Darlehns-Verein. Die jetzige Firma besteht seit 8./2. 1895. Depositenkasse in Heldrungen. Kapital: M. 1 000 800 in 4000 Aktien Ser. I à M. 30, 200 Aktien Ser. II à M. 1200, 200 Aktien Ser. III à M. 1200 u. 334 Aktien Serie IV à M. 1200. A.-K. urspr. M. 120 000, erhöht 1894 um M. 240 000, begeben zu 125 %, 1899 um M. 240 000, begeben zu 135 %, lt. G. V y. 5. 12. 1904 um M. 400 800, begeben zu 130 %. Sämtliche Aktien lauten auf Namen u. sind durch Giro übertragbar. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende Abrig Stimmrecht: Je M. 30 A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (ist erfüllt), 5 % zum Delkr.-F., event. weitere Rückl., 22.5 % Tant. an pers. haft. Ges., 4 % Div., vom Ubrigen 10 % Tant. an A.-R. (mind. M. 5000), Rest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Kassa 24 202, Wechsel 1 379 807, Effekten 789 395, Debit. 4 908 197, Avale 798 450, Grundstück I 46 000, Uteusil. I 1500, Grundstück II 131 130 abzügl. 30 000 Hypothek bleibt 101 130. – Passiva: A.-K. 1 000 800, R.-F. 486 257, Talon- steuer-Rückstell. 3200, Kredit. 2407911, Scheck-Kto 48 628, Depositen 3 117 964, unerhob. Div. 1930, Avale 798 450, Gewinn 183 540. Sa. M. 8 048 683. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib, auf Grundstücke etc. 1500, Rückstell. für Talonsteuer 1000, Unk. 49 317, Reingewinn 183 540. – Kredit: Vortrag 37 010, Zs. 39 691, Diskont 82 759, Provis. 40 889, Hausertrag 944, verfall. Div. 3, Effekten 34 060. Sa. M. 235 358. Dividenden 1901–1916: 10, 10 10, 12, 12, 12, 12, 10, 10, 10, 12, 11, 11, 8, 9, 9 % Direktion: J. R. Spröngerts, H. Büc uner, pers. naft. Ges. Aufsichtsrat: (7) Vors. H. Liebe, Artern; Stellv. Rittmeister C. Lüttich, Gehofen; Rittergutsbes. C. Kaufmann, Reinsdorf; Justizrat M. Wirth, Zuckerfabrik- Dir. B. Lindau, Artern; Dir. J. Wiecker, Voigtstedt; Amtsrat H. Frank, Sachsenburg; Rittergutspächter M. Boecker, Seeben; Carl wWofff, Rossla. Prokuristen: Martin Kürsten, G. Gedicke. Aschaffenburger Volksbank Akt.-Ges. in Aschaffenburg. Gegründet: 7./8. 1906; eingetr. 15,/9. 1906. Gründer siehe Jahrg. 1908/09. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Fortführung des von der Aschaffenburger Volksbank eingetragene Genossenschaft m. b. H. seither betriebenen Bankgeschäfts, übernommen gegen Gewährung von M. 557 400 in Aktien. Kapital: M. 564 000 in 560 Nam.-Akt. à M. 300, 236 Inh.-Akt. à M. 1500 u. 35 Inh.-Akt. à M. 1200. Die Übertrag. der Nam.-Akt. à M. 300 ist an die Zustimm. der Ges. gebunden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Jede Aktie gewährt das Stimmrecht, das nach dem Aktienbetrag sich bemisst. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 4 % Div., etwaige Sonderrückl., 10 % Fant. an A.-R. (mind. aber M. 500 pro Mitgl.), Rest hack G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Kassa u. Sorten 76 493, Effekten 1 071 359, Wechsel 610 116, Bankguth. 353 162, Debit. 2 291 924, Vorschüsse 3950, Beteilig. 31 000, Hypoth. 107 392, Utensil. 2000, Immobil., 204 000, Grundstück 6959. – Passiva: A.-K. 564 000, R.-F. 75 500, besond. R.-F. 240 500, Res. für Beamtenfürsorge 20 000, Darlehen 2 319 853, Banktratten 2466, Kontokorrent 1 459 230, Kostenres. 8576, unerhob. Div. 1 119, Zs.-Vortrag 34 859, Reingewinn 32 251. Ss., M. 4 758 357. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 3503, Geschäftskosten 55 008, Reingewinn 32 251. – Kredit: Sorten 2061, Effekten 27 224, Wechsel 38 447, Zs. u. Gebühren 23 029. Sa. M. 90 763. Dividenden 1906– 1916: 7, 7, 7, 7, 7, , 7, 7, 5, 5, 5 %. Direktion: Adolf Stoll. Prokuristen: Jos. Sfenger, Jos. Hock. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Otto Köhler, Stellv. Aug. Arold, Anton Gentil, Aschaffen- burg; Landgerichtsrat Ludw. Zettler, Regensburg. Kriegskreditbank Augsburg Akt.-Ges. in Augsburg. Gegründet: 18. bezw. 25./9. 1914; eingetr. 2./10. 1914. Die Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt, jedoch soll nach Beendigung der Kriegswirren die Liquid. der Ges. erfolgen. Gründer: Komm.-Rat Dr. Emil Guggenheimer, Bayerische Disconto- & Wechsel- bank A.-G. Fil. Augsburg, Bayerische Vereinsbank Fil. Augsburg, Deutsche Bank Zweig- stelle Augsburg, Dresdner Bank Fil. Augsburg, Gebrüder Klopfer, Martini & Cie, Aktien- brauerei Augsburg, A.-G., sämtl. in Augsburg.