Kredit- Banken und andere Gelklostitute Unn Bank, Akt.- Ges. in Unna. Gegründet: 11./7. 1904, mit Wirkung ab 1./7. 1904; eingetr. 29. 7. 1904. Gründer sieh Jahrg. 1905/06. Die Bank übernahm das- Bankgeschäft S. Steinweg in Unna. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 000 000, erhöht lt. G.-V. v. 17./2. 1906 um M. 1 000 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1906, begeben zu pari. Sämtl. Aktien befinden sich seit 1907 im Besitz der Rhein.-Westfäl. Disconto- Ges. in Aachen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =18 Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., etwaige Sonderrückl., 4 % Div., vom Übrigen 100 Tant. an A.-R. (mind. zus. M. 4000), vertragsm. Tant. an Vorst, Rest zur Verf. der G.-V Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Kassa 65 817, Reichsbank 44 187, Sorten 245, Coup. 2121, Wechsel 399 539, Effekten 438 000, Mobil. 10 000, Grundstück u. Gebäude 492 800, Avale 436 520, Vorschüsse a. Effekten 552 725, sonst. Debit. 1 721 983, Gemeinschaftsgeschäfte 50 000, Hypoth. 6400. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 77 530, Avale 26 520, Scheck u. Depos. 731 094, Avale 410 000, sonst. Kredit. 860 398, Gewinn 114 795. Sa. M. 4 220 339. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 40 122, Abschreib. 13 524, Gewinn 114 7 Kredit: Vortrag 3500, Zs. 90 749, Provis. 74 192. Sa. M. 168 442. Dividenden 1904– 1916: 7 (66 Mon.), 88 .. Direktion: Jul. Clissmann. Pr okuristen: 9 Os. Schulte, K. Pletz. Aufsichtsrat: (3–9) Vors. Rechtsanw. u. Notar Otto Eylardi, Mühlenbes. Wilh. Bremme, Unna; Gutsbes. Ludw. Schulze-Steinen, Steinen bei Hemmerde; Bank-Dir. Fr. von % Bank-Dir. Dr. jur. Walter Seidel, Aachen; Bank-Dir. Fr. Venitz, Bonn. „ Verein in Vechta 1. Old. Gegründet: 10./5. 1894. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Kapital: M. 60 000 in Aktien à M. 500, wovon 50 % eingezahlt sind. Kalenderj. Gen.-Vers.: April-Mai. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Kassa 30 237, Schuldschein- u. Wechselforderung, 299 096, Zs.-Kto 39 177, Wertp. 49 042, Bankkto 150 945, nicht eingeford. A.-K. 30 000, Inventar 376. – Passiva: A.-K. 60 000, Spareinlagen 1 479 803, Zs. do. 54 634, R.-F. 51 000, Spez.- R.- 20 000, Gewinn 16 258. Sa. M. 1 681 695. Dividenden: 1894––1914: Je 12 %; 1915–1916: ?, ? %. (Gewinn M. 15 786 bezw. 14 471.) Vorstand: B. Menke, Stellv. F. Pundsack. Aufsichtsrat: N. Hermanns, F. Kri ümpels? A. Bloch, E. Bartel, A. Graman, B. Kathe, Carl Salen, G. Wilke. Credit-Verein Volkach, Akt.-Ges. in Volkach i. Bayern. Gegründet: 28./6. 1882. Kapital: M. 70 000 in 350 Nam.-Aktien à M. 200. Zweck: Förderung des Geld- u. Kreditverkehrs in Gewerbe, Handel u. Landwirtschaft, Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Effekten 63 830, Immobil. 7000, Mobil. 200, Ziel- fristen 133 055, Schuldschein-Darlehenskto 685 998, Hypoth.- u. Kredit.-Kaut. 420 818, Aussen- standskto 10 235, Kassa 9053. – Passiva: A.-K. 70 000, R.-F. 41 055, Delkr.-Kto 11 000, Passivkapital 1 155 697, Pens.-R.-F. 2523, Gewinn 49 917. Sa. M. 1 330 192. Dividenden 1893–1916: 6, 6, 6, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 8, 7, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8 % Direktion: Dir. Franz Klühspies, Kassierer X. J. Schlier, II. Dir. . Aufsichtsrat: (8) Vors. Gg. Englert. Kriegskreditkasse für das „... Sachsen A.-G. in Weimar. 26. Il. 1914; eingetr. 18./12. 1914. Gründer: Grossherzogl. Sächs. Staatsfiskus, die Stadtgemeinden Weimar, Eisenach, Jena, Apolda, Ilmenau, Bürgel, Weida, sowie vers- schied. Banken, Industrie- u. Handelsges., Private im Grossherzogtum (zus. 58). Zweck: Befriedig. des aus Anlass des gegenwärtigen Krieges hervortretenden Kredi bedürfnisses im Grossherzogtum Sachsen. Gewährung von Kredit, vorzugsweise Diskont- u. Akzeptkredit, an Firmen u. Personen im Grossh. Sachsen u. die Vornahme aller darau bezügl. Geschäfte. Kapital: M. 1 250 000 in 1250 Nam. à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Eingez. 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftehalb. Stimmrecht: 1 Aktie = 18 Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 937 500, Debit. 2, Bankgut 56 958, Postscheckkto 893, eig. Effekten 49 000, Wechsel 232 557. –— Passiva: A.-K. 1250 00 Gläubiger 285, R.-F. 722, Gewinn 25 904. Sa M. 1 276 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk 1254, Gewinn 25 904 (davon R.-F. 609, Vekk 25 294). – Kredit: Vortrag 13 721, Zs. 17 924. E... 2367 %6 Dividenden 1914/15––1915/16: 0, 0 %.