Steuern 6445, Sa. bau 678, Verlust 7515. – Passiva: A.-K. 50 000, Neubau-F. 325. heim, Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftshauses. wurde 1910 verkauft u. dafür 3 Grundstücke Kleiststr. 10, 11 u. 12 erworben. Logen. Logen- und ...... und 0dd- fälbv- äser. Berliner Logenhaus, A.- G. W. 62, Kleiststr. 12. Das Grundstück Wilhelmstr. 118 Kapital: M. 160 000 in Nam.-Aktien. Hypotheken: M. 1 340 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Grundstück Kleiststr. 670 882, Inventar 135 812, 160 000, R.-F. I 17 400, do. II 211 758, Hypoth. auf Kleiststr. Schuldverschreib. 188 300, Grossloge für Deutschland 30 000, Deutsche Reichsloge 20 000, Berth. Auerbach-Loge 20 000, Montefiore-Loge 20 800, Hypoth.- Gläubiger 14 627, Stadthaupt- kasse 1892, Helfft & Friedländer 2061. Sa. M. 2 026 839. u. Verlust-Konto: Unk. 11 431,. Gewinn- Dividenden 1893. 0, 0 %. Direktion: Moritz Meyer, Alb. Helfft, Oscar Tietz. –1916: Bankguth. 129, Debet: Reparat. 7263. – Logen 66 000, Mieten v. . 20 705, Verlust 5016. 2½, 3, 0%2 ? 3 3, 2 Schuldverschreib.: Gen.-Vers.: Kassa 1428, Verlust 5016. – 10 745 000, Abschreib. Kleiststr. Kredit: Verf. Divid. 4124, Zahlung der M. 95 846. 4 % M. 188 300. Im März. 11/12 1319, 3, 3, 2½, 4, 10 1 213 568, do. Kleiststr. 11/12 Passiva: A.-K. do. 11/12 595 000, Zs. 69 387, 4% Aufsichtsrat: Vors. Louis Kreslawsky, Fedor Eisner, Max Meyer, Max Geis, Hugo Mann- Isaac Stern, Georg Silberstein, Casparius, Brahwer Fugen ― S. Weile, Carl Davidsohn Zweck: eines eigenen Gesellschaftsheims für den Verein. Kapital: M. 150 000 in 470 Nam.-Aktien à M. 300 u. 60 Aktien à M. 150. Hypotheken: M. 411 700. Anleihen: M. 44 500 in 4½ % Oblig., M. 114 500 in 4 % Oblig. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Je M. 150 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: 7100, Kassa 3081. R. Gutmann, Bernh. Grundstücke 698 509, Mobil. 25 252, Effektenk. 711 – Passiva: A.-K. 150 000, Hypoth. 411 700, 4 % do. 114 400, do. Tilg.-Kto 3500, do. Zs.-Kto 3172, Pfandbr.-Amort. Rückstell. 900, 3000, Kontokorrent 3481. Sa. M. 734 654. Oblig. 44 500 K Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet:: Verlust- 10 444, Abschreib. 3677, Oblig.-Zs- Grundstücks-Unk. 11 243, Kursverlust an Effekten 189, Zs. 593, – Kredit: Mieten 24 952, Pfandbriefamortisationsrückst. 25 800. M. 50 752. 6578, Hypoth.-Zs. 18 024, % 1 Dividenden 1896–1916: 3.73, 0, 0, 0, 0, 1½, 2, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Herm. Seelmeyer, Siegfried Bachur, Emil Frankenstein. Zahlstelle: Berlin: F. Aufsichtsrat: Vors. Jul. Fraenkel. Odd-Fellow-Hallen-Bau-Aktien- Geselbchalt in Breslau, Museumsplatz 16. M. 50 000 in Aktien à M. 200. Die G.-V. v. 31./3. 1914 sollte Erhöh. des A. K bis zu M. 150 000 beschliesen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. 2 Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = I8. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Kontokorrent 36 002, Kassa 6128, Mobil. 1, Neu- Sa. M. 50 325. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Spesen 163, Mobiliar 49, Gewinn 1601. Zs. 1643, Divid. 170. Sa. M. 1813. Dividenden 1902–1916: 3, 3, 3, 0, 2, 2, 2, 2, 0, 2 Aufsichtsrat: Vors, Rud. Daniel, Heinr. Cohn, F. Leschinski, O. Weinberg. Prinz & Marck jr., Zahlstellen: Ges.-Kasse; Breslau: Pelz, Leo Schlesinger, % Vorstand: Felix Fraenkel, L. Warschauer, J. R Stellv. Isidor / Friedr. Rredit Derbe, E. Heimann, Depos.-Kasse. Berliner 0dd- Fellow-Hallen- Actien- Gesellchat in Berlin, SW. Alte Jacobstrasse 128.