lieferbar. t: Vermögenserträge 4 482 041, sonst. Einnahmen 2055. Sa. M. 444 815 119 Ausgaben: Lebensversich. 167 166 646, Unfall- u. Haftpflichtversich. 32 293 454, Transpo versich. 65 113 704, sonst. Sachversich. 170 182 241, Allg. Geschäft: Steuern 773 450, Ver- walt.-Kosten 2 322 353, Valutenverluste 305 554, Gewinn 6 657 715 (davon Rückstell. für Lazarett u. f. and. Zwecke der Kriegsfürsorge 150 000, do. f. Wohlfahrtszwecke zur Verwend. 310 M 150 000, Div. an Aktionäre 3 000 000, Tant. an A.-R. 164 245, Vortrag Kurs Ende 1901–1917: M. 1830, 1884, 2206, 2221, 2425, 2160, 1980, 1940, 2270, 2870 2930, 2728, 3000, 3128*, –, 2780, 2740 per Aktie. Notiert in München. Sämtl. Aktien sin- Dividenden 1885/86–1916/17: 7½, 8, 8½, 9½, 10½, 7½, 7½, 8½, 12, 17½, 20, 25, 25, 27½, 20, 20, 20, 25, 25, 30, 15, 20, 25, 30, 35, 37½, 37½, 40, 25, 40, 40, 40 % (= M. 160). Gezahlt per 1906 mit M. 750 000 aus der Gewinn-Res. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Div.-Zahlung ab 1./1. Direktion: Vors. Carl von Thieme, Dir. Wilh. Kisskalt, C. Müller, P. Szelinski, München P. von der Nahmer, Berlin; C. Schreiner, London; Stellv. F. Thieme, Dr. R. Schmidt. Aufsichtsrat: (5–9) Vors. Reichsrat W. von Finck, Reichsrat Hugo Ritter von Maffei Exz., Reichsrat Theod. Freih. von Cramer-Klett, Staatsminister a. D. Dr. Ferd. von Miltner Exz., München; Präsident der Altesten der Kaufmannschaft von Berlin, Präsident d. R., Dr. Johs. Kaempf, Exz. Wirkl. Geh. Rat; Präs. a. D. Dr. Ernst Gruner, Exz., Berlin. Prokuristen: Hubert Gerbaulet, V. Bernhardt, A. Arends, Wlad. Schmujlow, L. Haack, München; Alb. Brandes, Oskar Helb, Berlin. Zahlstellen: München: Merck, Finck & Co.; Berlin, Darmstadt, Frankf. a. M.: Bank für Handel u. Ind.; Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank. Baltische Versicherungs-Actien--Bank in Rostock. Gegründet: 23./6. 1893. Zweck: Betrieb des Transport-Versicherungsgeschäfts; se 1./1. 1915 auch Betrieb des Rückversicher.-Geschäfts. Kapital: M. 1 00 000 in 500 Namen-Aktien à M 2000 mit 25 % = M. 500 Einzahl. Urs M. 500 000. Zur Deckung des Verlustes aus 1898/99 in Höhe von M. 71 172 haben Aktionäre 15 % des A.-K. = M. 75 000 à fonds perdu einbezahlt. Die a. o. G.-V. v. 26/2. 191 beschloss Erhöh. des A.-K. um M. 500 000 in 250 Nam.-Aktien à M. 2000, mit Div.-Ber. 1./1. 1918, angeboten den Aktionären zu 105 %, eingez. 25 % u. das Aufgeld von 5 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18 Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., bis 4 % Div., 5 % Tant. an A.-R., event. vertrag Tant. an Vorst. und Beamte, Rest Super-Div. Bilanz am 30. Juni 1917: Aktiva: Rückst. Aktieneinzahl. 750 000, Mobil. 1, Effekten 189 Hypoth. 160 600, Kassa 2159, Debit. u. Bankguth. 271 213. – Passiva: A.-K. 1 000 000, K R.-F. 40 065, Prämien-Res. 73 661, Schad.-Res. 147 323, unerhob. Div. 180, Kredit. 96 6. Gewinn 15 452. Sa. M. 1 373 308. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag 1141, Prämien-Res. 7605, Schad.-Re 13 568, Prämien abzügl. Ristorni u. Rückgaben 593 860, Zs. 8509. Sa. M. 624 685. – Au gaben: Bezahlte Schäden 72 595, Rück- u. Mitversich. abzügl. der Provis. 307 557, Unk. 8094 Prämien-Res. 73 661, Schaden-Res. 147 323, Gewinn 15 452 (davon R.-F. 715, Tant. an A.-R. 1500, do. an Vorst. 1431, Div. 9375, Vortrag 2381). Dividenden 1896/97–1916/17: 4, 4, 0, 0, 0, 4, 4, 5, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 15, Vorstand: Konsul E. Brockelmann. Aufsichtsrat: Vors. H. Gelpcke, Geh. Komm.- E. Winter, Dir. E. Grumbt, Bank-Dir. Kleinert, Schiffsreeder Gust. Fischer. Atlantic Transportversicherungs-Akt-Ges. Stettin in Stettin, Königstor 13. Gegründet: 16./11. 1916; eingetr. 19./12. 1916. Gründer: Reeder Emil R. Retzlaff, Reeder William Sprenger, Kaufm. M. A. Heeckt, Rechtsanw. Dr. Walter Fuhrmann, Kaufm. Carl Maass, Stettin. Zweck: Übernahme von Transportversicher. u. Rückversicher, aller Art. Kapital: M. 4 000 000 in 4000 Nam.-Aktien à M. 1000, eingez. sind 25 %. Urspr. M. 2 000 000. Die a. o. G.-V. v. 24./1. 1917 beschloss die Erhöh. des A.-K. um M. 2 000 000 zu pari. 3 Direktion: Emil Siemers. Anfsichtsrat: Vors. Reeder Emil R. Retzlaff, Stellv. Reeder William Sprenger, M. A. Heeckt, Rechtsanw. Dr. Walter Fuhrmann, Stettin. Zahlstellen: Stettin: Ges.-Kasse, Ww. Schlutow.