502 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. unternehmungen zu erwerben oder sich in irgend einer Form an solchen zu beteiligen. Interessengemeinschaft mit den herungs-Aktiengesellschaften „Hohenzollern“ u. „Adler.“, Kapital: M. 4 000 000 in 4000 Nam.-Aktien à M. 1000. M. 3 000 000, übernommen von den Gründern zu pari. Eingez. sind 25 %. Die a. o. G.-V. v. 8./9. 1917 beschloss Erhöh. des A.-K. um M. 1 000 000 zu pari (div.-ber. ab 1./1. 1918), mit 25 % Einzahl. Zur Bestrei- tung der von den Gründern zu tragenden Kosten der Errichtung (Gründung), der ersten Einrichtung, sowie des weiteren Ausbaues der Ges. waren unter Verzicht auf Rückerstatt. u. Verzinsung, sowie auf jede Beteilig. an dem A.-K. u. dem Reingewinn der Ges. 15 % des Nennwertes der Aktien = zus. M. 450 000 von den Gründern einzübezahlen, ebenso bei der Neu-Emiss. v. 1917. Die Aktien können nur mit Genehmigung des A.-R. der Ges. auf einen andern Eigentümer übertragen werden. Bilanz am 31. Dezember 1917: Aktiva: Forderungen an Aktionäre 3 000 000, Guth. bei Banken 553 929, do. bei and. Versich.-Ges. 1 418 372, Zs. 2876, Kassa 2193, Wertp. 195 284, Beitragsübert träge in Händen d. übertragenden Ges. 2 167 090. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 6000, Zinsscheinsteuerrückl. 750, Beitragsüberträge 1 247 461, Rücklagen für schweb. Versicher.-Fälle 479 126, Guth. and. Versicher.-Ges. 395 788, verschied. Guth. 3180, unerhob. Div. 720, Guth. der eig. Rückversicherer für einbehalt. Beitr.-Übertr. 797 984, Organisat.-F. 351 861, Gewinn 56 874. Sa. M. 7 339 746. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Sachversicherung: Beitragsüberträge 452 064 Schadenrückstell. 196 722, Beiträge abzügl. Rückzahlungen: a) Tr ransportversich. 477 013 b) Feuerversich. 3 235 477, sonst. Versicher. 979 679, sonst. Einnahmen 232, Unfall- u. Haft pflichtversicherung: „.. etc. 26 485, Beiträge abzügl. Rückzahl. 112 849, Vor trag 65 167, Zinsen 65 280, sonst. Einnahmen 65. Sa. M. 5 611 038. – Ausgaben: Sach versicherung: Rückversicher. 1 776 796, Zahlungen aus Versicherungsfällen 1 045 143, Rück- stell. für schweb. Versich. 434 535, Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 742 326, Beitragsüberträge 1 217 524, Unfall- u. .%% . Rückversicher.-Beiträge 38 007, Zahlungen aus Versicherungsfällen 27 401, do für schweb. Versicher. 44 591, Verwalt.-Kosten einschl. Prov. 34 797, Beitragsüberträge 29 937, Steuern 23 915, Verwalt.-Kosten 113 330, Kosten der Erhöh. des A.-K. 23 703, Abschreib. 2155 Gewinn 56 874 (davon R.-F. 3000, Talonsteuer-Res. 750, Div. 37 500, Vortrag 15 624). Dividenden 1916–1917: 4, 5 % auf den Einschuss. Direktion: Gen.-Dir. Dr. jur. H. Worms. Prokuristen: G. Thomas Dir.), H. Stiel, H. Wyss. Aufsichtsrat: Vors. Justiz-Rat Dr. Georg Fuchs, Cöln; Stellv. Bankier Joh. Friedr, Schröder, Bremen; Dr. Otto Arendt, Mitgl. des Reichstages u. des Hauses der Abgeordneten. zu Berlin; Verbands-Dir. H. Beythien, Hannover; Bank-Dir. Mattäus Cremer, Zülpich. Sanitätsrat Dr. med. Hermann Hartmann, Leipzig; Komm.-Rat Herm. Ilgen, München- Stadtverordn. J. Janssen, Barmen; Komm.-Rat Heinr. Sieger, Zülpich; Ing. u. Fabrikbes- Wilhelm Stühlen, Cöln; Dr. phil. Fritz Zimmermann, Dir. u. Versich.-Mathematiker, Bochum, 7* 7 = Ö 78 ― * * „Victoria zu Berlin“, Allgemeine Versicherungs-Aktien-Ges. in Berlin, SW. Lindenstr. 20/25. Gegründet: 3./8. 1853 als „Allg. Eisenbahn-Versich.-Ges.“, neue Firma v. 1./7. 1875. Dauer der Ges. unbegrenzt. Zweck: Lebens-, Renten-, Unfall-, Volks-, Haftpflicht-, Transp.- u. Valorenversich.; jedoch Seeversich. nur bei vollständ. Rückversich. Errichtung und Verwz utung von Kranken-, Sterbe-, Aussteuer-, Pensions-, Spar- u Versorgungskassen, auch in Form gegenseitiger Verbände zu übernehmen und Beteilig. mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versicherungs- unternehmungen sowie an Realkreditanstalten. antwieklung der aae Ergebnisse in den letzten 11 Jahren. Angesammelter Gesa Bestand Gesamt- „ Gewinn an an Prämien Jahres-Gewinn . . und Zinsen Versicherten Versicherungen M. M. M. M. M. 1907 645 150 104 132 064 928 28 220 840 124 835 301 1506 475 245 1908 691 950 005 142 318 189 30 370 361 134 936 470 1 613 708 644 1909 750 491 472 153 304 793 32 896795 147 338 570 765 636 407 1910 816 240 536 168 327 427 34 286 686 159 854 222 934 238 633 1911 885 249 314 181 083 996 36387 067 172 125 423 2 122 593 974 1912 948 610 673 194 110 240 37 834 886 182 786 642 2 293 465 272 1913 1020 312 427 206 071 495 39 519 452 195 291 577 2 449 815 440 1914 1097 237 622 208 983 987 36 037 368 198 997 169 2 427 372 428 1915 1 161 116 715 196 641 348 35878542 200 953 422 2 331 249 256 1916 1.213 433 894 199 327342 35 496 676 206 122 665 2313 947 539 1917 1 269 103 404 209 169 202 38 737 710 212 896 506 2 392 730 981 vermögen