Sport-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 4564, Betriebs-Kto 1446. – Kredit: Miete 1720, Verlust 4290. Sa. M. 6010. Dividenden 1886–1915: 0 %. Direktion: Otto Bunge, C. Hülsenbusch. Aufsichtsrat: Vors. Alfred Wolff. Reitbahn-Actien-Gesellschaft in Erfurt. Zweck: Betrieb einer öffentl. Reitbahn mit Lehrinstitut, Pferdeverleihung etc. Kapital: M. 135 000 in 135 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 37 000. Zwecks Ankaufs eings Grundstücks u. Erbauung einer neuen Reitbahn wurde das A.-K. lt. G.-V. v. 8./3. u. 6./9. 1910 u. 25./1. 1912 um M. 98 000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Reitbahngrundstück Marstallstr. 40 000, do. Goethestr. 219 765, Mobiliar 1, Versicher. 889, Bank-Kto 219, Debit. 897, Kassa 18, Verlust 13 672. Passiva: A.-K. 135 000, Hypoth. Marstallstr. 7000, do. Goethestr. 20 000, Kredit. 78 464, Darlehns-Kto 35 000. Sa. M. 275 464. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. M. 6933. Kredit: Miete 1770, Zs. vom Bankier 3, Verlust 5159. Sa. M. 6933. Dividenden 1891–1917: 0 %. (Verlust 1917 M. 13 672.) Vorstand: Wilhelm Büchner, M. Windsheim. Aufsichtsrat: Vors. Max Stürcke. Hippodrom A.-G. in Frankfurt a. M., Wilhelmstr. 21. Gegründet: 21./6. 1897. Gründer s. Jahrg. 1899/1900. Zweck: Förderung des Sports im allgemeinen, des Reit- Fahrsports u. im besonderen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000. Hypothek: Urspr. M. 450 000, aufgenommen 1899, zu 4 % verzinslich. Auf die Hypoth.- Schuld hat die Ges. bis jetzt M. 70 000 zurückgez.; der Rest von M. 370 000 besteht in 4 % auslosbaren Teilschuldverschreib. à M. 1000, wovon alljährlich mind. M. 10000 zurückges. werden. Auslos. im Okt. auf 31./12. Zahlst.: Frankf Gewerbekasse. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Kassa 993, Bankkto 11 729, Postscheck 1050, Grundstück 386 543, Gebäude 895 000, Inventar 7510, Mobil. 1, Saalfussboden mit Tischen u. Stühlen 1, Debit. 5937, Versich. 2360, Hinterlegungs-Kto 800, Wertp. 93 450, Dubiosen 10, Pferdefutter 4999, Koks 1302, Verlust 3245. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hypoth. 370 000, Kredit. 12 802, R.-F. 8423, Sp.-R.-F. 23 708. Sa. M. 1 414 934. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 75 769, Abschreib. 262. – Kredit: zetriebseinnahme 72 787, Betriebsverlust 3245. Sa. M. 76 032. Dividenden 1897–1917: 0 %. (Die ersten beiden Jahre waren Bauj.) C.-V.: 4 J. (K.) Vorstand: K. von Weinberg. Prokurist: Dir. Hungsberg, M. v. Metzler. Aufsichtsrat: Vors. Ed. von Grunelius, 1. Stellv. W. Moessinger, 2. Stellv. Justiz- rat Dr. O. Fellner, W. Freyeisen, F. von Gans, M. Freih. von Goldschmidt, Dir. L. Hahn, E. Wertheimber, Heinr. Andreae, Komm.-Rat Rob. de Neuville, Generalmajor von Studni, Moritz von Frisching, Frankf. a. M. Geraer Reitclub Act.-Ges. in Gera K. j. L. Gegründet: 1872. Zweck: Unterhaltung einer Reitbahn mit Ställen und Remisen sowie Pflege der Reit- und Fahrkunst, Pferdevermietung und Pflege, sowie Reitlehrinstitut. Kapital: M. 36 000 in 120 Aktien à M. 300. Hypotheken: M. 25 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsviertelj. Bilanz am 30. Sept. 1917: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 65 00 ), Mobil. 1, Utensil. 1, Versicher. 859, Verlust 5852. – Passiva: A.-K. 36 000, R.-F. 3600, Spez.-R.-F. 6000, Div. 54, Hypoth. 25 000, Kred. 1059. Sa. M. 71 713. Dividenden 1894/95–1916/17: 2, 2, 2, 0, 0, 0, 2, 0, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Alb. Oberländer, Johs. Carl. Aufsichtsrat: Vors. Alfred Ferber Kölner Tattersall in Köln a. Rh. Zweck: Betrieb einer öffentlichen Reitbahn mit Lehrinstitut, Pferdepension etc. Er- teilung von Reit- und Fahrunterricht; An- u. Verkauf von Pferden; Vermietung d. Lokalität zu öffentl. Schaustellungen etc. Das Rertinstitut ist verpachtet an Fritz Rensing, Cöln. Kapital: M. 150 000 in 150 Nam.-Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 65 000 in Oblig. Hypotheken: M. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Grundstücke 109 841, Immobil. 273 427, Mobil. 850, Effekten 9340, Kassa 346, Debit. 2022, Bankguth. 322, Zs. 100, Feuerversich. 553,