. 1041. arkett-Fabriken 1114. Parks 1358, 1734. Petroleum-Industrie 435. etroleum-Motoren 502. Pfandbriefbanken s. IL. Bd. Plantagen 1741. Polygraphische Gewerbe 1087. Portlandcement-Fabriken 820. orzellan-Fabriken 815. Presshefe-Fabriken 1709. Pulver 999. affektz 1168. Kamiefabriken 947. Reismühlen s. I. Bd. Reitbahnen 1738. Reitklubs 1738. Rennbahnen 1738. Restaurants 1174. Reedereien 229. Bingofen-Ziegeleien 828. Röhrenkessel 502. Rückversich.-Ges. 109. Salinen 433. Salpeter 433. Salzbergwerke 433. Sammeffabriken 887, 930. Sand 820. Schaumweine 1317. Schieferbrüche 814. Schiessbaumwolle 999. Schiffahrt 229. Schiffsbau 665. Schiffswerfte 665. Schlächtereien 13038. Schleppschiffahrt 229. Schlossfabriken 502. Schmalzfabriken 1303. chmirgel-Fabrikation 502. chnellpressen 502. chriftgiessereien 442, 502. chuhfabriken 961. Schuhstoff-Fabriken 930. chwarzkreidewerke 989. Kurzes Branchen-Register. Schwimmanstalten 1168. See-Telegraphen 694. Seidenfabriken 930. Seifenfabriken 1001. Seilerwaren 952. Sekundärbahnen 117. Sensenfabriken 442, 502. Silberbergwerke 246. Silberverarbeitung 246, 442. Sodafabriken 970. Solbäder 1168. Sparbanken 1. Speditions-Gesellschaften 235. Speicher-Gesellschaften 235. Spiegel-Glas-Versich. 109. Spiegel-Manufakturen 852. Spitzenfabriken 919. Sportgesellschaften 1738. Sprengstoff-Fabriken 999. Spritfabriken 1709. Stärke-Fabriken 1298. Stärkereien 887, 953. Stahlwaren-Fabriken 442. Stahlwerke 246, 442, 502. Steingut-Fabriken 843. Stein-Industrie 814. Steinkohlenbau 389. Steinzeugwaren 828, 843. Strassenbahnen 166. Strassenbau 32. Strickmaschinen 502. Strohhutfabriken 961. Tabak 1319. Tapeten-Fabriken 1041. Tattersalls 1738. Tauwerk-Fabriken 952. Teigwaren 1279. Telegraphen 694. Telegraphen-Ges. 694, 1087. Telephone 694. Teppich-Fabriken 930. Terrain-Gesellschaften 32. Textil-Industrie 863. Theater 1341. Thon-Industrie 828, 843. Thonwaren-Fabriken 828, 843. Tiegelwerke 828. Töpfereien 828, 843. Torfbau 389. Transportanlagen 608. (J. Pohlig A.-G., Cöln) Transport-Gesellschaften 117, 285. Transport-Versicherungen 109. Treibriemen 952. Tuch-Industrie 870. Überlandzentralen 694. Uhren 676. Ultramarin 989. Unfall-Versicherungen 100. Verblendstein 828, 843. Vereine 1335, 1339, 1358. Vergnügungs-Etabliss. 1358, 1734. Verkehrs-Gesellschaften 117. Verlade-Anlagen 606 (J. Pohlig A.-G., Cöln) Verzinkerei 246, 442, 502. Vigogne-Spinnerei 930. Viehmarktsbanken 1. Vorschussvereine 1. Wachstuch 1026. Waffen-Fabriken 246, 442. Waggon-Fabriken 246, 502. Walzwerke 246, 442, 502. Waren-Einkaufsvereine 1324. Warenhäuser 1328. Warps-Stärkereien 887, 953. Waschanstalten 1168. Wasserwerke 1164. Weinbau 1317. * Weinsprit 1709. Wellblechfabriken 246, 442, 502 Werkzeugmaschinen 502. Wichse 989. Wollfilz-Fabriken 870. Woll-Industrie 863. Wollkämmereien 863. Wollwäschereien 863. Zahnradbahnen 166. Zeitungs-Verlag 1087. Zementfabriken 820. Ziegeleien 828. Zinkgiessereien 442. Zinkhütten 246. Zoologische Gärten 1356. Zuckerfabriken 1207. Zuckerraffinerien 1207. Zuckerwaren 1279. Zündwaren 9 Zwirnereien 93 6. 135 000 Bezieber Gachfens und ihren Körperſchaften. Induſtrie und Börfe. Dresdner Neueſte Nachrichten Tägliche Kurszettel Handels-und Induſtrie-Zeitung In vielfeitigen publiziſtiſchen Beziehungen zur hochentwickelten Induſtrie Beſtunterrichtet über Handel, Anertannt zuverläfſige Informationsquelle für alles Wiffenswerte aus dem ganzen fächſiſchen Wirtſchaftsgebiet. Das bevorzugte Anzeigenblaft zahlreicher erſter Banten und induſtrieller Afktien-Gefellſchaften in ganz Deutſchland für finanzielle Anfkündigungen Wegen feiner großen Berbreitung auch in kapitaliſtiſchen Kreiſen für die Beröffentlichung von Emifſions-Proſpeften, Bilanzen, Beriofungen, Generalverfammlungs-Einladungen ufw. ufw. ganz befonders geeignet.