160 Eisenbahnen, Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. also am 1./1. 1915 zu zahlen, während der Rest mit 4 % zu verzinsen u. in einem weiteren Drittel am 1./1. 1917 zu zahlen war u. in dem letzten Drittel am 1./1. 1919 fällig ist. Zwischen der Stadt Mainz u. der Süddeutschen Eisenbahnges. sind Vereinbarungen getroffen, wonach die Stadt Mainz die Vorortbahnen von Mainz nach Finthen u. von Mainz nach Hechtsheim für M. 1 000 000 drei Monate nach Friedensschluss übernimmt. Linien Be- triebsl. in km Eröffnet Tabelle. Eigenschaft der Bahn Datum der Konzession Konzessions- dauer A) In Hessen: Worms-Offstein-Landesgrenze Reinheim-Reichelsheim. Osthofen-Westhofen. Sprendlingen-Fürfeld Mainzer Vorortbahnen: 3) Mainz-Hechtsheim b) Mainz-Finthen. Hetzbach-Beerfelden. Selzthalbahn: Frei-Weinheim Jugenheim- Partenheim B) In Thüringen: Arnstadt-Ichtershausen. Hohenebra-Ebeleben. Ilmenau-Grossbreitenbach C) In Preussen: Wiesbadener Bahnen: a) Biebrich-Beausite. b) Wiesbaden-Erbenheim mit Abzweig. nach Südfriedhof. 9 Wiesbaden-Sonnenberg. d) Bahnhöfe- önber den Eichen. e) Bahnhof- Ring- Emserstr. f) Wiesbaden-Mainz Hbf.. g) Post-Infanteriekaserne. Mainz- ...... Nerobergbahn. k) Biebrich (Rhein) Staatsbahn- hof Biebrich-Ost.. Essener Bahnen: Von Essen nach: 1. Hptbhf.-Horst . 2. Hptbhf.-Bredeney.. 3. Rellingh.-Str. Hara- r 4. Hptbhf.- Hoisterhausen 5. Viehoferplatz-Gelsenkirchen 6. Abzweig. Katernberg Flug- latz-Gelsenkirchen (Grenzé) 7. Viehoferplatz-Frohnhausen, mit Abzweig. Rathaus Essen- West Dresdenerstr... §. Viehoferplatz Steele 9. Limbeckerplatz- Segerothstr. 10. Hptbhf.-Borbeck-Bottrop. 11. Husmannstr.-Borbeck Über Fliegenbusch mit Abzweig. nach Frintrop 12. Von ober- Pachtstrecken (Eigentum der Stadt Essen): 1. Klarastr.-Bahnh. Essen-West nebst Verbindungsgleis in Berzeliusstr. 2. Rubenstr.- -Margarethenhöhe 3. Moltkestr.-Zeche Ludwig.. 4. Dresdenerstr.-Grenze Münl- heim-Heissen 0 5. Bahnh. Ruttenscheidt-Stadt- wald-Rellinghausen. 6. 37 333 Ruir- „ nach In Baden: 11 2=K8 ―I be Bregthalbah kaüngaas Rertnangen K iserstuhlbahn Riegel- Gottenheim. Riegel-Altbreisach. 12./12. 1886 10. 10. 1887 14./4. 1888 11./10, 1888 bezw. 5./10. 1898 12./8. 1891 17.08. 1892 1./5. 1904 24./10. 1904 13./12. 1885 20./11. 1883 13./11. 1881 bezw. 7./12. 1883 18./5. 1889 3./5. 1901 u. 16./10. 1906 3./5. 1901 (16./5. 1896 bezw. V. 26./5. 1898 25./9. 1888 30./9. 1907 1893–1914 1912–1914 6./7, 1889 20./10. 1892 bzw. 1./8. 1893 . 15./12. 1894 Üzw. 17. 9. 1895 do. do. a Nebenb. 0. Vollsp. Nebenbahn do. do. Vollsp. Nebenbahn do. do. Elektrische Bahn mit Hochleitung do. do. do. do. do. do. do. Drahtseilbahn Elektrische Bahn mit Hochleitung Schmalsp. Nebenb. Normalspurige Nebenbahnen Vollsp. 1886 16./3. 1887 29./12. 1886 4./5. 1887 bzw. 28./7. 1897 19./4. 1890 21./6. 1902 21./6. 1902 21./6. 1902 10./24. 10. 1885 M.6.157.1884 5./7. bezw. 23.) 28./10. 1888 29./3. 1900 verschieden von 1895 bis 1903 13./2. 1888 28./8. 1907 2 18./7. 1890 3 188 27./. 1891 9.1. 1898 bis 12./12. 1936 bis 10./10. 1937 bis 14./4. 1936 bis 31./3. 1947 50 Jahre bis 1.6. 1953 bis 1./6. 1954 bis 1./6. 1954 meschl, ae bis 1./4. 1923 =Hh 45 Jahre i bis 1./7. 1913 bezw. 1./7. 1928 45 Jahre bis 1./1. 1936 u. 2./9. 1938