1412 Brauereien. Bilanz am 30. Sept. 1918: 50 000, auswärt. Niederlagen 1000, Pferde u. Wagen 1, Kasten 1, Effekten 354 405, für Gerstenankauf 7575, räte 177 903. – Passiv 250 000, R.-F. 120 000, Extra-R.-F' 35 000, Disp. Res. 1250, Prior.-Oblig. 450 000, Zs. do. 4398, u. Biersteuern 10 095, Kaut. u. Spareinlagen 212 658, versc Vorzugs-Akt. 12 500, Vortrag 18 008. Sa. M. 2 217 783. Malz u. Hopfen 83 825, Eis, W Brausteuer-, Staats- u. Gemeinde- 271 548, Flaschenanschaff. 28 842, Bier-, 1917: St.-Akt 10 %„–, 104, 103, 105, 102, 99, „–, 80, – %; 112, 112, 113, 111, 112, 112, 106, 105, 106, –*, –, 85, – %. Notiert in Braunschweig. St.-Aktien 1901/02–1917/18: 6, 5½, 5½, 5½, 6, 6, 6, 6, 6, 7, 6, ktien 1901/02–1917/18: 6, 5½, 5½, 5½, 6,6, 6, 6, 6, „ 6, 6, % Direktion: Otto Böhme. Prokuristen: Herm. Meyer, Wilh. Böhme Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Bank.Dir. Wilh. Hoffmann, Stellv. Hoflieferant Otto Fricke, Dir. R. Pasch, Braunschweig; Rentner Friedr. Wasmus, Schierke, Gutsbes. R Bohnhorst, Bettmar. Zahlstellen: Eigene Kasse; Braunschweig: Braunschw. Privatbank. Gegründet: 1. 9; eingetragen 10. preis M. 1 300 000. G Jährl. Bierabsatz 1 Aktie = 1 St. asch. u. Geräte -Anschluss 340, Fuhrwerk aschenkasten 38 128, Debit. 659 003, Kassa Passiva: A.-K. 1 300 000, Hypoth. 256 200, Kredit. 19, div. Passiva 39 456, R.-F. 72 000, Fuhrwerks-Res. 45 000, kr.-Kto 40 379, Gewinn 66 145. Sa. M. 2 300 247. onto: Debet: Abschreib. 51 641, Unk. 155 103, Gewinn 66 145. — s. 8826. Sa. M. 272 890. %; später nicht veröffentlicht. 117, 110 287, 112 371, 86 229, 85 358, 81 991, 81 785, 95 539, 67 3 10, 113 243, 66 145. Direktion: Fried Prokuristen: Joh. Heinecke, Fritz Asche. Aufsichtsrat: chel; Stellv. Rentier Hans Salomon, Gr.-Salze; Civil-Ing. Wilh. 2 von Fischer-Treuenfeld, Notar R. Utermarck, Cuxhaven. Braunschweigische Actien-Bierbrauerei Streitberg in EBraunschweig. Betrieb der Brauerei auf nschweig. i elmsgarten in Braun.- ersteigerung. Zur gen. 1912/13 Ankauf Türmen, Alts rsteigerung zu 3/04–1917, 8, „49 718, ca. 46 000, „53 000, 56 000, hl. Kapital: M. 650 100, u. i =Aktien à M. 300 u. M. 300 000 in 1000 Prior.-Aktien à M. rrecht auf 5 % Vorz.-Div. mit Vorbefriedigung im Falle der Liquidation. Sanierung: Aktien und M. 300 000 in Prior.-St.-Aktien bilanz (ult. Aug 6. 1914 die Herabset — -Aktien nach Be wird.