1736 Private und öffentliche Gesellschafts-Häuser, Konzert- etc. Etablissements. Dividenden 1907–1918: 0 % (bis 1912 Baujahre). Vorstand: Konsul Felix Japha. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgermeister Siegfried Körte, Bank-Dir. Rob. Frech, Komm.-Rat Kelix Heumann, Geh. Reg.-Rat Th. Krohne, Stadtbaurat Glage, Konsul Leop. Less, Justizrat „ Fritz Wien, Fabrikbesitzer Sal. Winter, Rent. Herm. Wolffheim, Königs- erg i. Pr. Gesellschaftshaus Ludwigshafen a. Rh. Act.-Ges. 9 in Ludwigshafen a. Rh. Gegründet: 25./5. 1889. bundenen Ges.-Hauses 7497, 4 344. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 56 549, Zs. 4763, Betriebs-Unk. 836, Versich. 616, Reparat. 460. – Kredit: Miete 6606, Fehlbetrag 56 619. Sa. M. 63 226. Dividenden 1894/95–1917/18: 0 %. (1917/18 M. 56 619 Verlust.) Direktion: Heinr. Glück. Aufsichtsrat: (3–6) Vors. Franz von Wagner, Fel. Müller, PFranz Hoffmann, Dr. Friedr. Raschig. Lübbecker Schützenhausbaugesellschaft Act.-Ges. in Lübbecke. Gegründet: 6./9. 1873. Kapital: M. 23 850 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Grundstück 1300, Gebäude 22 859, Wirtsch.-Itensil. 268, Hausinventar 1986, Debit. 2884, Kassa 67, Verlust 1967. – Passiva: A.-K. 23 850, Hypoth. 6060, R.-F. 1424. Sa. M. 31 334. Gewinn 1902–1917: M. 1286, 1042, 908, 848, 827, 1001, 927, 157, 0, 0, o, %00 Direktion: Carl Vogeler, Aug. Holle, A. Watermann. Act.-Ges. Mannheimer Liedertafel in Mannheim. Kapital: M. 114 337.14 in Aktien; dieselben werden durch Ausl. amortisiert. Hypotheken: M. 100 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im Nov. Bilanz am 30. Sept. 1918: Aktiva: Immobil. 214 337, Effekten 2268, Darlehen 500, Sparkasse 81. – Passiva: A.-K. 114 337, Hypoth. 100 000, R.-F. 2734, Gewinn 95. Sa. M. 217 187. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reingewinn M. 95. – Kredit: Zs. M. 95. Dividenden 1894/95–1917/18: ―― Vorstand: Christian Schwenzke. Stellv. Stadtrat Jacob Gross. Aktien-Gesellschaft „Verein' in Neuss. Kapital: M. 30 000 in 200 Aktien à M. 150. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Bis April- Bilanz am 30. Sept. 1917: Aktiva: Immobil. 36 154, Mobil. u. Vorräte 4390, Gewinn 845. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. I u. II 3400, Hypoth. 22 000, Kredit. 5990. Sa. M. 61 390. Dividenden 1896/97–1916/17: M. 2, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 per Aktie. Vorstand: Komm.-Rat Rob. Lonnes sen., W. Thywissen. Act.-Ges. Dutzendteichpark in Nürnberg. Gegründet: 1./1. 1825. Zweck: Betrieb und Unterhaltung eines Erholungs- und Vergnügungsplatzes. Kapital: M. 33 200 in 166 Nam.-Aktien à M. 200. Hypoth. M. 130 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Immobil. 84 457, Mobil. 600, Effekten 1998. Debit. 77 542. Kto f. Amelioration 596, Kassa 3. – Passiva: A.-K. 33 200, R.-F. 1998, Hypoth. 130 000. Sa. M. 165 198. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Regieausgaben 50, Zs. 2327, Immobil. 8892, Mobil. 187, Steuern 1146. – Kredit: Pachtkto 12 500, besond. Einnahmen 103. Sa. M. 12 604.