* 3 I a t ff n f E Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. BERLIM w. 35 – ILEIPZI16 Lrrrctibdtrumtt Unentbehrlüch für Bankiers und Xapftalisten Saling's Börsen-Dapiere 1 (Saling's Börsen-Jahrbuch) bearbeitet von Ernst Heinemann, Dr. G. Tischert und John Weber sämtlich in Berlin. Preis eegant gebunden 46 Mark. Bis jetzt über 350 000 Bände abgesetzt. Der „Saling“ ist das älteste und besteingeführte finanzielle Nachschlagewerk. Tausende seiner Abnehmer hat er während seines nahezu 50jährigen Be- stehens vor empfindlichen Verlusten bewahrt, und getreu seinem Programm wird auch die neue Ruflage, welche wiederum nur auf völlig authentischen Grundlagen bearbeitet worden ist, genaue und ausführliche ngaben über sämtliche an der Berliner Börse gehandelten Werte bringen. PD/e Vorkommnjsse an der Börse haben gezejgt, wie eminent wichtjh für jeden Lapjta/jsten der Besjtz ejnes zuverisojg9en VMachschjagebuches Ist, d man so//te h/e 2 ejner Kap/ta/sanjage sc%he/teyn, ehe man Hjcht den „ Sa/9“ um Hat gefragt Hat. ― ――――――――――= fääätntkdtääeäfftthah ――= I0 ― = = ähäöaütkäßhfääetösttäeaütttt ―――― I/ II L1.―) mt; fllxMtttbßwyttttepttdtt I. ltt A d MI/)/0 M M0 d/0 ―§―=―― fäbfeksheüstteätwastaspt 0 Das Werk berichtet wiederum in der bekannt gewissenhaften und ausführlichen weise über den Gründungshergang, Zweck, Kapital, sämtliche Rufsichtsrats- mitglieder, Direktion, Dividenden, Kursstand der Aktien evtl. Anleihen sowle die letzte Sllanz einer jeden Gesellschaft. Mit Finhang: Register der Vorstands- und Hufsichtsraismitglieder. ― fät EFs vio hach wie vor be/ der Bearbej/tung des Ve/ves 9anz besondee/ ert auf d%e Lebensgeschichte eijner jeden Gese//schaft gelegt. ――,――――――,―, rrrtctdmf retetbprrtkkIrümkCbbextt TrrtCGbIrptt Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. BERLIN W. 35. IAArtt ) ――――――――――――――――――― MtmtttrröbrtdrIdmtDrsIIIdrnmIbmübn. 0