44 – Dresdner Bank. Dresdner Preßhefen- und Kornspiritusfabrik (vm. Bramsch), Akt. do. Oblig. Dresdner 917% Stadt-Anl. v. 1893. do. 4 % Y. 1900. do. 3% v. 1911 rheater-Anl.). Straßenbahn 3½ % Oblig. v. 1900 und Drontheimer 4 % Stadt-Anl. v. 1903. Duncans Leinen-Industrie, Act.-G., Großschweid- nitz, Akt. Dürener Bank, Düren, Akt. Dürener 4% Stadt-Anl. v. 1899. do. Stadt-Anl. v. 1901. do. Stadt-Anl. v. 1902. Dürkheimer 3½ % Stadt-Anl. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bielefeld, Akt. Düsseldorfer Allg. Vers.-Ges. für See-, Fluß- und Land-Transport, Akt. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Actien-Gesellschaft Carl Weyer & Co., Düsseldorf-Oberbilk, Düsseldorfer Eisen- und Draht-Industrie, Akt. do. Oblig. Düsseldorfer Maschinenbau-Act.-Ges., vormals J. Losenhausen, Akt. * Papierfabrik, s. Papierfabrik Kirch- EIg. Düsseldorfer Rückversicherungs -Actiengesellsch., Düsseldorf, Akt. Düsseldorfer 4 % Stadt-Anl. Düsseldorfer Tageblatt G. m. b. H., Oblig. Düsseldorfer Vereins-Versicherungs- Bank für Deutschland. A.-G., Akt. Dux-Bodenbacher Eisenbahn, Akt. do. 5 % Silber-Prior. v. 1871. do. 5 % Gold-Prior. v. 1874. do. 4 % Silber-Anl. v. 1891. Dux-Bodenbacher 4% Gold-Anl. v. 1891. do. 3 % Anl. v. 1893. Duxer Kohlen-Verein, Akt. do. 4½ % Teilschuldverschr. (4 102 % rückzahlb.) Dynamit-Actien-Gesellschaft vorm. Alfred Nobel & Co., Hamburg, Akt. Duynamite Trust, s. unter N. Eisenacher 3½ % Stadt-Anl. v. 1888. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1899. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1899. Eisenbahn-Bank, Frankfurt a. M., Akt. do. 3½ %, 4 % u. 4½ % Oblig. Eisenbahn Rentenbank, Frankfurt a. M., Akt. do. 4% u. 4½ % Oblig. Eisenbahnsignal-Bauanstalt Max Jüdel & Co., Act.- Ges., Braunschweig, Akt. Eisenhüttenwerk Thale, Vorz.- u. Prior.-Akt. Eisenhütte Silesia, Akt. Eisen- u. Hartgußwerk ,Concordia“, G. m. b. H., Hameln, 4½ % Oblig. do. 6 % Oblig. Eisen- und Stahlwerk Hoesch in Dortmund, Akt. do. 4 % Oblig. (Nur in Aachen, Coblenz, Dort- mund, Düsseldorf, Cöln u. Bochum). Eisenwerk Coswig u. Maschinenbau Calberla Aktiengesellschaft i. Sa., Akt. Eisenwerk Kraft, Kratzwieck b. Stettin, Akt. do. Oblig. Eisenwerke Laufach A.-G., Akt. 0 Eisenwerke Lollar, s. Buderussche Eisenwerke. Elberfelder Bankverein, Akt. „Electrica“ Societate Romana pe Actiuni fost Lah- meyer in Bukarest, Akt. do. Oblig. Electricitäts-Act.-Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Akt. do. 4 % Oblig. v. 1808. do. 4½ % Oblig. v. 1901. Electricitäts-Act.-Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., 4½ % Oblig. v. 1902. 4½ % Oblig. v. 1906. 4½ % Oblig. v. 1908. . 5 % Oblig. v. 1914. Electricitäts-Act.-Ges. vorm. Hermann Pöge, Chem- Hnitz, Akt. do. 4½ % Oblig. Electricitäts-Act. -Ges. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg, 4½ % Oblig. 9 Electricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Berlin, Akt. do. 4½ % Oblig. v. 1910. do. 4½ % Oblig. v. 1912. do. 5% Oblig. v. 1914. Elektricitätsverband Weißenfels-Zeitz, Kretzschau, 4 % Oblig. v. 1914. Elektricitätswerk Beihingen, württemberg. 33. in Wangen a. A., 4½ % 1. hyp. 1 s. Kraftwerk Alt- nl. Elektricitätswerke Rheingau, s. Rheingau-Elektri- zitätswerke. Electricitätswerk Homburg v. d. H., Act.-Ges., t Akt. do. do. 4½ % Oblig. Elektricitätswerk Leipzig-Land, s. Gemeindeverb. für usw. Electricitätswerk Südwest, Act.-Ges., Schöneberg 66 2. Berlin-Wilmersdorf), Akt. do. blig. Electricitätswerk u. Straßenbahn in Gotha, Firma jetzt: Thüringische Elektricitäts-Lieferungs-Ge- sellschaft, 4½ % Oblig. Elektricitätswerk Westfalen, Bochum, Akt. „„ vormals L. Rühl, Worms, 4½ % Elektrische Straßenbahn, Breslau, Akt. do. 4 % Oblig. = Elektro-Treuhand Aktien-Gesellschaft zu Hamburg 4½ % Oblig. Elsässische (esellschaft für Jutespinnerei u.-We- berei, Bischweiler, 4% Obli * Emscher-Genossenschaft, Essen (Ruhr), Oblig. Emser 3½ % Stadt-Anl. I. Ausg. v. 1882. Englische Wollwaren-Manufactur (vorm. Oldroyd & Blakeley), Firma jetzt: Deutsche Wollwaren- Manufaktur, Akt.-Ges., Grüneberg i. Schles., 4% Oblig. Erbländischer Ritterschaftl. Creditverein im König- reich Sachsen, Leipzig, Pfandbr. Erdmannsdorfer Act.-Ges. f. Flachsgarn-Spinnerei und Weberei, Akt. do. Oblig. = Erfurter Electrische Straßenbahn, Akt. Erfurter 3½ % Stadt-Anl., I. Ausg. (nur Coupons). do. IV. Ausg., I. Abt. Erholungs-Gesellschaft, Aachen, 4 % Oblig. Erlanger 4% Stadt-Anl. v. 1900. Erste Culmbacher Exportbierbrauerei, Akt. do. Prior. Erste Deutsche Ramie-Ges., Emmendingen, Akt. do. 4½ % Oblig. v. 1900 u. 1905. Erzgebirgischer Steinkohlen Akt.-Ver., Akt. do. Oblig. Eschweiler Bank, Akt.-Ges., Akt. Eschweiler Bergwerksverein, Kohlscheid, Akt. do. 4 % Verpflichtungsscheine der ehemal. Ver- einigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier, Kohlscheid. Essen (Ruhr) 4 % Stadt-Anl. v. 1909. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1913, XIV. Ausg. Esslinger 4 % Stadt-Anl. Estol-Actiengesellschaft, vorm. Soff & Reichenberg, Mannheim, Akt. Eupener Bierbrauerei A.-G., Eupen, Akt. Eutin-Lübecker Eisenb.-Ges., Prior., I. Em. Excelsior- Fahrrad- Werke Gebr. Conrad & Patz A.-G., Brandenburg, Akt. Export- u. Lagerhaus-Ges. in Hamburg, Akt. do. 4½ % u. 5 % Oblig.