7 eeeeeeeee ―――Ö Kof,―tt-Ön ――――――s―ss――――――,――.: Dieselmotorenfür Land- und Schiffszwecke, stehend und liegend, Brennstoff: Teeröl, Teer, Rohöl, Petrolrückstände u. a. sSauggasmotoren (nebst Sauggasanlagen zur Gaserzeugung). 3 Brennstoff: Braunkohlenbriketts, Torf, Anthrazit, Koks, Steinkohle. 0 Leuchtgasmotoren. Brennstoff: Leuchtgas. Flüssigkeitsmotoren, ortsfest und für Fahrzeuge aller Art. 0 Brennstoff: Benzol, Ersatzbrennstoffe aller Art, Ronöl, Spiritus, Benzin, Petroleum. Zentrifugal- und Kolbenpumpen fur jede Leistung. 4 Oelfeuerun Injektoren für Kesselspeisung, Pulso- = meter, nrerwindfeusrußge. 4Zentralheizun gen (auch Fernheizwerke) für Wasser, Dampf oder Abdampf; Lüftungs- und Entstaubungsanlagen. Luftbefeuchtungsanlagen für die Textilindustrie. - ; x ͤ ʒ: ............. „ ――― ..... 3.... „ „ ――――――――――s===cÖ=6==6/d6/ 69 6/0 6/ 866(9 600- ħ Gebr. Körting Aktiengesellschaft s=――sn? Hannover-Linden Hlalen und Ingenieurbüros an allen größeren Plätzen ――,o=00=00=00=00=6====69=69 06066=00- 5