2218 Sport-Gesellschaften. Strasse 8Sa beschränkt. Zur Arrondierung des Grundbesitzes wurden hinzuerworben das Nachbargrundstück Kurfürstendamm 209 von der Ausstellungshaus am Kurfürstendamm G. m. b. H. für den Preis von M. 950 000, ferner von Heinr. Mendelssohn die gesamten M. 100 000 betragenden Anteile der Kurfürstendamm 206/7 Grundstücks-Ges. m. b. H, so- dass auch das dieser Ges. gehörige Grundstück Kurfürstendamm 206/7 in den Besitz der Tattersall-Ges. übergegangen ist. Eine Wiedereröffnung des Tattersalls ist nicht beabsichtigt. Es ist in Aussicht genommen, das Tattersallgebäude später in Verbindung mit dem übrigen Grundbesitz der Ges. in einer anderen geeigneten Weise auszunutzen. Die Ges. beabsichtigt, ein Kinotheater dort zu errichten. Kapital: M. 415 000 in 415 Aktien à M. 1000. Hypotheken: M. 4 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1918: Aktiva: Grundstücke 2 938 091, Kaut. 1550, Baukosten 25 751, Beteilig. 100 000, Kassa 667, Debit. 658 894, Verlust 102 631. – Passiva: A.-K. 415 000, R.-F. „A“ 7471, do. „B“ 34 928, Talonsteuer-Res. 3500, Hypoth. 3 351 600, Kred. 15 086. Sa. M. 3 827 586. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstücksunk. 96 852, Handl.-Unk. 8970, Steuern 4309, Talonsteuer-Res. 3500. – Kredit: Grundstücksertrag 11 000, Verlust 102 631. Sa. M. 113 632. Dividenden 1904–1918: 0, 0, 0, 4½, 3, 5, 6, 7, 8, 4, 0, 0, 0, 0 %. (1918 M. 102 631 Verlust.) Direktion: Heinr. Mendelssohn. Aufsichtsrat: Vors. Karl Hiller, Max Jaehn, Dir. Lindner. Zahlstelle: Berlin: Nationalbank f. Deutschl., Kurfürstendamm 211. Reitbahn-Actien-Gesellschaft zu Elberfeld. Gegründet: 10./3. 1876. Kapital: M. 18 000 in 24 Aktien à M. 750. Urspr. M. 54 000 in 72 Aktien à M. 750. Die G.-V. v. 28./3. 1903 beschloss Herabsetzung auf M. 18 000 durch Zus. legung der Aktien 3:1. Anleihe: M. 100 000 in Oblig., begeben M. 99 000. Hypothek: M. 111 237. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1918: Aktiva: Grundbesitz 232 963, Bankguth. 1881, rückst. Miete 420, Feuerversich.-Prämien 1018, eigene Oblig. 3, Verlust 4450. – Passiva: A.-K. 18 000, Oblig. 99 000, Hypoth. 111 237, rückst. Rechn. 355, Tilg.-F. 12 142. Sa. M. 240 735. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 4892, Betriebs-Kto 1722. – Kredit: Miete 2165, Verlust 4450. Sa. M. 6615. Dividenden 1886–1918: 0 %. Direktion: Otto Bunge, Carl Hülsenbusch. Aufsichtsrat: Vors. Hermann Wolff. Reitbahn-Actien-Gesellschaft in Erfurt. Zweck: Betrieb einer öffentl. Reitbahn mit Lehrinstitut, Pferdeverleihung etc. Kapital: M. 135 000 in 135 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 37 000. Zwecks Ankaufs eines Grundstücks u. Erbauung einer neuen Reitbahn wurde das A.-K. lt. G.-V. v. 8./3. u. 6./9. 1910 u. 25./1. 1912 um M. 98 000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1918: Aktiva: Reitbahngrundstück Marstallstr. 40 000, do. Goethestr. 219 765, Mobiliar 1, Versicher. 645, Bank-Kto 3129, Debit. 2317. Kassa 41, Verlust 11 098. – Passiva: A.-K. 135 000, Hypoth. Marstallstr. 7000, do. Goethestr. I 20 000, do. Goethestr. II 80 000, Darlehns-Kto 35 000. Sa. M. 277 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 7562, Gewinn 2573. – Kredit: Miete 10 045. Zs. vom Bankier 91. Sa. M. 10 136. Dividenden 1891–1918: 0 %. (Verlust 1918 M. 11 098.) Vorstand: Wilhelm Büchner, M. Windsheim. Aufsichtsrat: Vors. Max Stürcke. Hippodrom A.-G. in Frankfurt a. M., Wilhelmstr. 21. Gegründet: 21./6. 1897. Gründer s. Jahrg. 1899/1900. Zweck: Förderung des Sports im allgemeinen, des Reit- Fahrsports im besonderen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000. Hypothek: Urspr. M. 450 000, aufgenommen 1899, zu 4 % verzinslich. Auf die Hypoth.- Schuld hat die Ges. bis jetzt M. 70 000 zurückgez.; der Rest von M. 360 000 besteht in 4 % auslosbaren Teilschuldverschreib. à M. 1000, wovon alljährlich mind. M. 10 000 zurückgez. werden. Auslos. im Okt. auf 31./12. Zahlst.: Frankf. Gewerbekasse. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1918: Aktiva: Kassa 629, Bankkto 21 753, Postscheckkto 1043, Grund- stück 386 543, Gebäude 875 000, Inventar 8247, Mobil. u. Geräte 1, Saalfussboden mit Tischen