„.. Hinglu-Oesferreichische Bank Lien I, Sfrauchgasse Aktienkapital 130 000 000 Kronen Reservefonds 86 000 000 Kronen Wechselstuben: Wien, 1., Freyung (fleidenschuß), I., Wipplinger Str. 33, 1., Kärtnerstr. 38, 1., Lichtensteg 2, lI., Taborstr. 10, III., Hauptstr. 23, I., Favoritenstr. 26, V., Schönbrunner Str. 38, VI., Linke Wienzeile 4-6, VI., Mariahiffer Str. 13, VII., Mariahiffer Str. 70, VI., Westhahnstr. 32/34, VIil., Alser Str. 31 (Kochgasse), XIIl., Htetzinger Hauptstr. 4, XIV., Ulmannstr. 67, XVIll., Währinger Straße 132 a, XIX., (Außdorß), Hauptplatz 5, XIX., Wallensteinstr. 22, XX., Dresdener Straße 124, XXI., (floridsdort), Am Spitz 16, XXI., Stadlauer Str. 26, XIl., Wagramer Str. 139. Filialen: Aussig, Bodenbach, Brünn, Bräx, Budanest (mit Exposituren Calvinplatz und Elisabethring), Czernowitz (mit Expositur Suczawa-Itzkany), Eger, Falkenau, Franzensbad, Gmünd, Groß- wWardein, Graz, Innsbruck, Johannisbad, Kaaden, Karbitz, Karlsbad, Karolinenthal, Klattau, Komotau, Korneuburg, Königgrätz, Laa a. Th., Leitmeritz, Einz, Lobositz, London, Marburg, Marienbad, Olmütz, Pardubitz, Pilsen, Pirano, Prag (mit Expositur Niklasstraße), Proßnitz, Saaz, St. Pölten, Teplitz, Tetschen, Trautenan, Triest, Weipert, Wels, Znaim. Lagerhäuser: Prag (Nordwestbahnhof), Tetschen-Laube, Aussig, Melnik. Geschäftsstelle der Klassenlotterie Vermietung von Schrankfächern (Safe-Deposits) unter eigener Sperre des Mieters Sparabteilung = == Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Hauptsitz: Bremen, L. L. F rauen-Kirchhof 4/7 Zweigniederlassungen: Bremerhaven (mit Wechselstuben in der Lloydhalle und am Fischereihafen), Dortmund, Geestemünde, Lehe i. Hann., Minden i. W., Mülheim a. d. R., Oldenburg i. Gr., Osnabrück, Stade, Wilhelmshaven. Depositenkassen: Bremen-Doventor, Bremen-Neustadt, Bremen-Hemelingen, Bremen- Utbremen, Bremen-Ostertor, Blumenthal i.Hann., Bremervörde, Cloppen- burg, Delmenhorst, Jever, Lübbecke i. W., Nienburg, Nordenham, Rinteln a. d. W., Uelzen, Vechta, Vegesack, Verden a. d. A. Aktienkapital und Reserven M. 39 000 000,— „ ―= 1*