„. Dresdner Bank. Faber & Schleicher Act.-Ges. Offenbach, Akt. Faprit füs BPiechemballage 0. Y. Sengfz Nachf., Berlin, Akt. Fabrik für Nähmaschinen Stahl- Apparate, s. J. Mehlich, Act.-Ges. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz, Act.-Ges., Wernigerode a. H., Akt. do. Genusssch. Fagoneisen-Walzwerk L. Mannstaedt & Co., A.-G. zu Kalk bei Köln, Akt. do. Vorz.-Akt. Fallingbostei, Sparkasse, s. Sparkasse zu F. ze Friedr. & Carl Hessel A.-G. Nerchau, do. 4 % Oblig. do. 4½ % Oblig. Felten & Guilleaume-Lahmeyer-Werke, Fa. jetzt: Felten & Guilleaume-Carlswerk, Act.-Ges., Mülheim a. Rh., Akt do. 4 % u. 4½ % Oblig. Feuerversicherungs- Gesellschaft Rheinland Act.- Tes., Neuß, Akt. Filter- und Brautechnische Maschinenfabrik A.-G. m .„. Enzinger, 4½ % Obl. der ehem. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metallgießerei. Eilzfabrik Actien-Gesellschaft zu Fulda, Akt. Filzfabrik Offingen, Oblig. Finländer SänpPotheken Verein, 4 % Pfandbriefe v do. 3½ % Pfandbr. v. 1895. Finländer 10 Thaler-Loose, Treffer. Finländische 3½ % Staats-Anl. v. 1901. do. 3 % Anl. v. 1898. Eittingsfabrik, Stahl- und Eisengießerei, Akt. Flensburger Dampfer-Compagnie, Akt. do. 4½ % Oblig. Flensburger Schiffsbau-Ges., Akt. do. Oblig. Frankfurter Hof, Act.-Ges., Akt. 0o. Oblig. Frankfurter Hypotheken-Bank, Akt. do. Pfandbr. Frankfurter Hyp.-Kredit-Verein, Akt. do. Pfandbr. Frankfurter Lokalbahn Actien-Gesellschaft, Akt. do. 4½ % Oblig. (rückzahlb. à 103 %). Papierfabrik zu Weißenborn, Akt. do. blig. Freiberger 3½ % Stadt-Anl. v. 1895. do. 3½ % v. 1904. Freiburger 15 Ers.-Loose v. 1861, Treffer. Ereiburger Stadt-Anl. Freien Grunder Eisenbahn Act.-Ges., Frankfurt a. M., Akt. Eriedeberger 3½ % Stadt-Anl. v. 1902. Friedrich-Wilhelms-Bleiche, Actien- Gesellschaft, Brackwede, Akt. Froehlich & Wolff, Cassel, 4½ % Oblig. Fuldaer 4% Stadt-Anl. v. 1901. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1904. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1907, I. u. II. Ausg. Fürstentum Lübeck, s. unter E. Galizischer Boden-Credit-Verein, Lemberg, Pfuübr. Galizische 4 % Propinations-Fonds-Anl. (gekündigt Der 3. 1. 1916). Gardinenfabrik Plauen, Akt. Gartenheim-Genossenschaft Steglitz, e. G. m. b. H., 4½ % Oblig. (nur Coupons). „Garvenswerke“ Commandit-Gesellsch. f. Pumpen und Maschinen-Fabrikation W. Garvens, Han- 4½ % I. hypoth. Teilschuldverschr. V. 1910. Gas-Aktien-Gesellschaft Ritter & Cie., Köln, Akt. Gasanstalt-Betriebsgesellschaft m. b. H., Berlin, 4½ % Oblig. v. 1912. 4 3 7f-Kebfit Deutz, Köln-Deutz, Akt. 0. ig. Gas- und Elektrizitäts-Werke Brockau A.-G., Akt.. Gehe & Co., Act.-Ges., Dresden, Akt. do. 4 % Prior. Gelsenkirchener Bergwerks-Act.-Ges., Rhein-Elbe bei Gelsenkirchen, Akt. do. Oblig do. Oblig. des ehem. Schalker Gruben- und Hütten-Vereins. do. Oblig. der ehem. Bergwerksgesellsch. Ver. Bonifacius. do. Oblig. der Gewerkschaft Steinkohlen-Berg- werk Hamburg u. Franziska. Gelsenkirchener 4% Stadt-Anl. v. 1907. do. 4 % Stadt-Anl. V, 1913. Gemeindeverband für das Elektrizitätswerk Leip- zig-Land. 4% u. 4½ % Oblig. emeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid, Akt. Mining & Finance Corporation Limited, ares. Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Akt.- Ges,, Gera, Akt. do. 4½ % Oblig. Gerb- und Farbstoffwerke H. Renner & Co., Akt.- Ges., Hamburg, Akt. 6 Deppen-Hansamünle, Akt.-Ges. Bremen 2 /0 Anl. ermania-Brauerei Actien-Gesellschatt, Mülheim a. Rhein, Akt. Germania Maschinenfabrik, S. Maschinenfabrik Germania. Schiffbau, s. Schiff- u. Maschinenbau- ct.-Ges. Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye Actien-Gesellschaft, Gerresheim, Akt. do. 4 % Oblig. Ser. II. Gesellschaft für elektr. Unternehmungen zu Ber- Akt. lin, do. Oblig. Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg, Akt. do. Oblig Gesellschaff für Teerverwertung m. b. H., Duis- burg-Meiderich, 4½ % Oblig. Gesellschaft Harmonie Bochum, 4 % Oblig. Getreidehaus G. m. b. H., Düsseldorf, 4½ % Oblig. Gewerkschaft Alexandershall, Kalisalzbergwerk, Berka a. d. Werra, 5% Oblig. (a 103 % rückzahlb.). % Aller Nordstern, Großhäuslingen, 90 198. Gewerkschaft „Christoph Friedrich“, Oblig. Gewerkschaft der Siebenplaneten, S. Har- pener Bergbau. Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks „Elsa“, blig. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerkes Graf Moltke, s. Phönix, Gewerkschaft des Steinkohlen-Bergwerks Ham- burg und Franziska, s. Gelsenkirchener Berg- Werk. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn, 4 % Anl. v. 1904. Gewerkschaft D utschland, Oelsnitz, Prior. do. 4 % Oblig. v. 1898 des ehem. Steinkohlen- bauvereins Vereinsglück, Oelsnitz. Gewerkschaft Deutschland (Hannover), 5 % I. hyp. Anl Gewerkschaft Emscher-Lippe, 6 Oblig. v. 1911. Gewerkschaft Graf Schwerin 4 % Gblig. do. 4½ % Oblig. Gewerkschaft Großherzog Wilhelm Ernst Oldis- leben, 5 % I. hypoth. Teilschuldverschr. Gewerkschaft Günthershall Göttingen, Obl. Gewerksch. Hansa Silberberg, Empelde bei Han- nover, 5 % I. hypothek. Teilschuldverschr. Gewerkschaft Hedwigsburg, 4½ % Oblig. Gewerkschaft Hohenfels, 5 % Oblig. Gewerkschaft Kaisergrube, Gersdorf, Prior. Gewerkschaft „Kaiseroda“ in Tiefenort an der Werra, 5 % Oblig. Gewerkschaft Lothringen, 4½ % Oblig. do. 4½ % Grundschuldbr. Gewerkschaft Mont-Cenis, 4% Oblig. do. 5 % Oblig.