„.. Mitteldeutsche Creditbank Hktienkapital und Reserven 69 Millionen Mark. Gegründet 1856. Frankfurt a. M. – Berlin Augsburg – Baden-Baden –. Cöln — Essen — Fürth i. B. – Gießen — Hanau Hannover – Hildesheim — Karlsruhe –— i. Pr. – Mainz – München Nürnberg – Wiesßaden. Alsfeld 1. H. – Berlin-Friedenau — Berlin-Pankow –— Berlin-Wilmersdorf –— Biebrich a. Rh. – Büdingen Butzbach 1. H. –— Charlottenburg —– Friedberg 1. H. – Friedrichshagen b. Berlin –— Höchst a. M. Lauterbach a. H. — Limburg a. L. – Marburg — Neu-Isenburg 1. H. – Nienburg a. W. – Offen- bach a. M. – Uelzen Hannover) – Wetzlar. Wechselstuben und Deposftenkassen: In Frankfurt a. M.: Neue Mainzer Straße 32 (flaupt-Depositenkasse) Bergerstraße 124 b (Bornheim) Adalbertstraße 7a u. b (Bockenheim) Hanauerlandstraße 1 Schweizer Straße 31 (Sachsenhausen). In Groß-Berlin: Burgstraße 24 (Haupt-Depositenkasse) Alt-Moabit 10b Chausseestraße 3 Königstraße 25/26 Potsdamer Straße 116 Behrenstraße 4 Frankfurter Allee 57 Köpenicker Straße 126 Ritterstraße 36 Belle-Alliance-Platz 17 Friedrichstraße 200 Müllerstraße 181 Tauentzienstraße 12 Jerusalemer Straße 23 Münzstraße 5 Berlin-Friedenau: Rheinstraße 4 Friedrichshagen b. Berlin: Friedrich- Berlin-Pankow: Breitestraße 8/9 straße 66 Berlin-Wilmersdorf: Motzstraße 44 Charlottenburg: Berliner Straße 54. Verzeichnis der an unseren Kupons-Kassen zahlbaren Zins- oder Gewinnanteil-Scheine und rückzahlbaren Wertpapiere. Aktien-Brauerei Altenburg-Sinzheim (Baden- C. Behrens Alfelder Schuhleisten-Fabriken, Oblig. Baden), Akt. Beilngrieser 3½ % Stadt-Anleihe. Aktienbrauerei Augsburg, Akt., 4 u. 4½ % Oblig. Bergbau A.-G. Massen, Anl. Aktien-Brauerei Union, Trier, Akt. Bergbaugesellschaft Carlsglück m. b. H., 5 % Oblig. Aktien-Brauerei Wulle, Stuttgart, Akt. Bergbaugesellschaft Wilhelmine m. b. H., 5 % Oblig. Aktien-Gesellschaft für Beton- u. Monierbau, Akt. Berliner 4 % u. 3½ % Stadt-Anleihe. Aktien-Gesellschaft für Boden- u. Kommunal- Berliner Bierbrauerei A.-G., vorm. F. W. Hilsebein, Kredit in Elsaß-Lothringen, Akt. u. Pfandbr. Akt. Aktien-Gesellschaft für Buntpapier- u. Leimfabri- Berliner 4 % Stadt-Synode-Anleihe. kation, Aschaffenburg, 4 % Oblig. Berliner Wäschefabrik, A.-G. vorm. Gebr. Ritter, Aktien-Gesellschaft für Seilindustrie vorm. Ferd. Akt. Wolff, Mannheim, Akt. u. Oblig. Berliner Neuroder Kunstanstalten, A.-G., Akt. Aktien-Gesellschaft Reußengrube, Akt. Bevenser Maschinenfabrik, Akt. u. Oblig. Aktien-Gesellschaft vorm. Burgeff & Co., Hoch- Binger 3½ % Stadt-Anleihen. heim a. M., Akt Brandenburger Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke, Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft, A.-G., 4 % Pfandbr. Akt. u. Obligat. Brandenburger Provinzial Verband, 4% Anl. v. 1908. Allgemeine Häuserbau-Akt.-Ges., Akt. 9 „ 3½ % Anl. v. 1890. Altenstädter Gemeinde-Anleihe. Brasso (Kronstadt) Haromzeker Lokalbahn, Stamm- Anatolische Eisenbahn, Oblig. 4½ %, Serie III. Prior.-Akt. Aplerbecker Aktien-Verein für Bergbau, Akt. Brauerei Henninger Akt. Ges., Frankfurt a. M., Aschaffenburger 3½ % Stadt-Anleihe v. 1888 und Stamm-Akt. u. Prior.-Akt. 1890. Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hof- Augsburger Stadt-Anleihe 3½ v. 1905 u. 4 % v. 1908 mann A.-G., Akt. u. 1010. Braunkohlenwerke Leon ard, Akt. u. 4½ % Oblig. Braunschweig- Hannoversche Hypotheken-Bank, Baden-Badener 4 % Stadt-Anleihe. Akt. u. Pfandbr, Badische Staatsanfeihe von 1859/61, 62/64 u. 1867, Bremer 4 % Staats-Anleihe von 1911, Bad Nauheimer 3½ % Anleihe von 1888. Bremerhavener Stadt-Anleihe von 1911. Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation, Wag- Brüsseler Bank, Akt. häusel, Akt. Bückeburger Stadt-Anleihe von 1908. Bamberger 4 % Stadt-Anleihe. Buderussche Eisenwerke, Wetalar, Akt., à u. 4½ % Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich, Oblig, Akt. u. Oblig. Büdinger Kreis-Anleihe. Bank für Thüringen, Akt. Bulgarische 5 % Staats-Anleihe von 1902. Bayerische Bodencredit-Anstalt Würgzburg, Akt. Burgdorfer Kreisbahnen. G. m. b. H., Oblig. u. Pfandbr. Bürstenfabrik Erlangen vorm. Emil Kränzlein, Akt. ―