Viersicherungs-Gesellschaften. 8 Bodenverwertungs-Akt.-Ges. in Zeitz. Gegründet: 19./3. bezw. 5./4. 1918; eingetr. 9./10. 1918. Gründer: Dir. Max Arnold, Leipzig; Hank Breusin, Dresden; Maurermeister Ernst Fritzsche, Zeitz; Architekt Paul Heyne, Emil Wagner)/ Leipzig. Zweck: Ankauf und Verwertung von Grundstücken sowie die Beteiligung an gleich- artigen Unternehmungen. Kapital: M. 275 000 in 275 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Emil Wagner. Aufsichtsrat: Vors. Direktor Max Arnold, Leipzig; Kaufm. Hans Breusing, Dresden; Bankier Reinhold Dunckel, Kaufm. Jakob Leschziner, Zeitz; Kaufm. Herm. Wrück, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Filiale d. Bank f. Handel u. Ind. ――§― ―――§ Versicherungs-Gesellschaften. Europäische Güter- und Reisegepäck-Versicherungs- Akt.-Ges. in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 35. Gegründet: 18./9. 1919; eingetr. 21./10. 1919. Gründer: Münchener Rückvers.-Ges., München; Gen.-Dir. Max von Engel, Budapest. vertreten durch Dir. Franz Kühn, Berlin; Dir. Karl Bösenecker, Dir. Wilh. Broschadt, Kaufm. Max Kniess, Berlin. Die Firma der Ges. ist in französischer, englischer, italienischer, spanischer, holländischer, dänischer, norwegiseher, schwedischer, russischer, böhmischer, polnischer Sprache festgestellt. Zweck: 1. Transportvers. im direkten Betrieb sowie als Rückversich. 2. Beteiligung an Unternehmungen, die geeignet sind, diesem Geschäftszweck zu dienen, sowie Durchfüh- rung aller aus dem Betrieb sich ergebenden Hilfsgeschäfte. Die Ges. kann nach Beschluss des Aufsichtsrat u. mit der erforderlichen behördlichen Genehmigung den Betrieb auf wei- tere Versicherungszweige ausdehnen. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Nam.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern, ein- gez. mit 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1919 gezogen. Vorstand: Dir. Wilh. Broschadt, Dir. Franz Kühn, Reg.-Rat Dr. W. Küchenthal. Prokurist: R. Rummelspacher. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Carl von Thieme, München; Gen.-Dir. Max von Engel, Budapest; Dir. Wilh. Kiesskalt, München. Nationaler Lloyd, Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin, Dessauerstr. 32. Gegründet: 5./11. 1919: eingetragen am 21./11. 1919. Gründer: Kaufm. Karl Becker, Charlottenburg; Dr. phil. Wilh. Czermak, Rechtsanwalt Dr. jur. Walther Plugge, Berlin; Dr. jur. Kurt Trierenberg, Friedenau. Zweck: Betrieb der Transport-Versicherung, insbesondere des Reisegepäck-Versicherungs- geschäftes. Kapital: M. 200 000 in 200 Nam.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu pari; eingezahlt 25 %. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende: Die erste Bilanz wird per 30./9. 1920 gezogen. Direktion: Dr. jur. Friedr. Vogt. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Ernst Hermann Krause, B.-Lichtenberg; Dir. Georg August Zorn, B.-Friedenau; Dr. jur. Max Werner, B.-Grunewald. Heinrich Fraenkel, Akt.-Ges. für Versicherungs- Vermittelung in Berlin, Charlottenstr. 73. Gegründet: 20./11. u. 9./12. 1919; eingetr. 13./12. 1919. Gründer: Heinrich Fränkel, Jaques Werberg, Dr. Ludwig Libson, B.-Schöneberg; Dipl.-Ing. Berthold Koninski, B.-Schmar- gendorf; Dipl.-Ing. Rich. Brünn, B.-Wilmersdorf. 33