126 Versicherungs-Gesellschaften. Zweck: Vermittelung von Vers. u. Rückvers. aller Art. Die Ges. ist befugt an Vers.- Unternehmen aller Art im In- u. Auslande sowie an solchen Unternehmen, deren Gegen- stand mit dem Zwecke der Gesellschaft im wirtschaftlichen Zusammenhange steht, in irgend einer Form sich zu beteiligen. Kapital: M. 300 000 in 300 Nam.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Jos. Zingsem. Aufsichtsrat: Vors.: Justizrat Stephan Gerhard, Berlin; Stellv.: Rechtsanwalt Konrad Müller, Kaufm. Rich. Chotzen, Charlottenburg; Architekt Edgar Hönig, B.-Wilmersdorf. Kraft Versicherungs-Akt.-Ges. des Automobilelubs von Deutschland in Berlin W. 9, Leipzigerplatz 16. Gegründet: 9./7. bezw. 19./12. 1918; eingetr. 26./2. 1919. Gründer: Automobilclub von Deutschland, Berlin; Münchener Rückversicherungsgesellschaft in München; „Allianz“ Ver- sicherungs-Akt.-Ges. in Berlin; Dir. Dr. Kurt Schmitt, Guido von Nimptsch, Berlin. Zweck: Versicherung von Personen gegen jede mit dem Betriebe von Kraftfahrzeugen in Zusammenhang stehende Unfall- und Haftpflichtgefahr, ferner Versicherung von Kraft- fahrzeugen gegen Vernichtung, Verlust und Beschädigung. Die Versicherung ist nicht auf Mitglieder des Automobilclubs von Deutschland und auf in deren Eigentum stehende Kraftfahrzeuge beschränkt. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Namen-Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 % plus 5 % für Kosten, Stempel etc. Die Aktien können nur mit Zustimmung des A.-R. übertragen werden. Direktion: Rud. A. Wolff, Dr. jur. Hans Hess. Prokurist: Herm. Brugger. Aufsichtsrat: Vors. Konter-Admiral Paul Rampold, Guido von Nimptsch, Dir. Dr. Kurt Schmitt, Komm.-Rat Paul Namroth, Berlin; Dr. Alfred Berliner, B.-Grunewald. Vistula Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Dirschau. Gegründet: 31./12 1919; eingetr. 6./1. 1920. Gründer: Ökonomierat Paul Frost, Paulshof; Landschaftsrat Emil Leinweber, Dembogorsch, Gutsbesitzer Max Eichholtz, Pommeyerhöhe; Oberamtmann Georg Möller, Kurstein; Stadtrat Ed. Wessel, Dirschau. Zweck: Betrieb der Feuerversicherung, sowie anderer Zweige der Sachschadenversich. Die Versicherungsgeschäfte können unmittelbar oder zugleich auch mittelbar (durch Rück- versicherung) betrieben werden. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf das In. u. Ausland. Kapital: M. 3 000 000 in 600 Nam.-Aktien à M. 5000, übern. von den Gründern zu pari; eingez. sind 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1920 gezogen. Direktion: Justizrat Karl Menzel, Stadtrat Eduard Wessel. Aufsichtsrat: Vors. Ökonomierat Paul Frost, Paulshof; Landschaftsrat Emil Leinweber, Dembogorsch; Gutsbes. Max Eichholtz, Pommeyerhöhe; Oberamtmann Georg Möller, Kurstein. *„Vistula“ Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Dirschau. Gegründet: 31./12. 1919; eingetr. 6./1. 1920. Gründer: Ökonomierat Paul Frost, Paulshof; Landschaftsrat Emil Leinweber. Dembogorsch; Gutsbes. Max Eichholtz, Pommeyerhöhe; Oberamtmann Georg Möller, Kurstein; Stadtrat Eduard Wessel, Dirschau. Zweck: Betrieb 1) aller Arten der Lebensversicherung, 2) der Unfall- u. Haftpflicht- versicherung. Die Versicherungsgeschäfte können unmittelbar oder zugleich auch mittelbar (durch Rückversicherung) betrieben werden. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf das In- und Ausland. Kapital: M. 2 000 000 in 400 Nam.-Aktien à M. 5000, übern. von den Gründern zu pari; eingez. sind 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1920 gezogen. Direktion: Justizrat Karl Menzel, Dr. med. Franz Wilm. Aufsichtsrat: Vors. Ökonomierat Paul Frost, Paulshof; Landschaftsrat Emil Leinweber, Dembogorsch; Gutsbes. Max Eichholtz, Pommeyerhöhe; Oberamtmann Georg Möller, Kurstein. Flensburger Versicherungs-Akt.-Ges. in Flensburg. Gegründet: 28./7. 1919; eingetr. 26./9. 1919. Gründer: Herm. Molzen, Flensburg; Ernst Mackprang, Schiffsreeder Gustav Salling, Schiffsreeder u. Konsul Adolph Hansen, Schiffs- reeder Stadtrat Hermann Schuldt, Kaufm. Hans Christophersen, Flensburg. Zweck: Versicherung u. Rückversicherung gegen jede Art der See-, Fluss-, Revier-, Hafen- u. Landtransportgefahr. Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen.