Nachträge und Veränderungen während des Druckes. 1783 ergibt sich ein Verlust von M. 509 798. In der Bilanz werden u. a. aufgeführt: Grund- stücke, Fabrikgebäude u. Betriebseinrichtungen mit M. 5 360 000, dem ein Abschreib.-Kto von M. 3 510 000 gegenübersteht. Ferner bar u. Bankguth. mit M. 580 289, Wertp. mit M. 789 416 u. Beteilig. mit M. 61 287. Debit. in Höhe von M. 1 520 000 stehen Kredit. von M. 4 740 000 gegenüber. Bankakzepte erscheinen diesmal mit M. 970 000. Das Inventur- Kto wird mit M. 3 120 000 ausgewiesen. Das A.-K. beträgt in St.-Aktien wieder M. 1 000 000, in Vorz.-Aktien wieder M. 600 000, die Oblig.-Schuld M. 280 000. Die Reserven enthalten unverändert M. 560 000, das Delkr.-Kto M. 90 000, Rücklage für die Überleitung in die Friedenswirtschaft M. 39 460. Die G.-V. hob das Vorrecht der Vorrechts-Aktien auf, so dass diese den St.-Aktien gleichgestellt sind. Die G.-V. beschloss ferner die Erhöh. des Kap. bis zu frs. 1 000 000 durch Ausgabe von 500 neuen Aktien zu frs. 2000. Die alten Aktionäre hHaben ein Vorrecht auf Erwerb von neuen Aktien. as & Garleb G. m. b. H., Berlin w5