Deutsche Bank. f. elektrische Beleuchtung vom Jahre 886 in St. Petersburg, Akt. u. Vorz.-Akt. Gasetlachsft für elektrische Hoch- und Untergrund- bahnen, Berlin, Akt. u. Vorz.-Akt. do. 4½ %, 4 % u. 3½% Teilschuldverschr. für Gasindustrie in Augsburg, Akt. u Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wies- baden, Akt. Gesellschaft für Teerverwertung mit beschränkter Haftung, 4½ % Teilschuldverschr. v. 1907 u. 1912. Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Louise in Horrem, 4½ % Oblig. do. des Braunkohlenbergwerks Neurath, 5 % 0bl. do. des Braunkohlenbergwerks Prinzessin Victoria, 5% Oblig. do. des Bruckdorf-Nietlebener Bergbau-Ver- eins, Oblig. do. des Steinkohlenbergwerks Adler, 5 % Oblig. do. des Steinkohlenbergwerks Eintracht Tief- bau, 4½ % Teilschuldverschr. do. des Stenkorionnerg worte) 3 Wil- helm, Essen-Ruhr, 4½ % 0 do. des % SGraf Schwe- rin“, 4 % Anl. v. 1905, 4½ % Anl. v. 1910 u. 4 % Anl. v. 1915. do. des „%% „Langenbrahm“, 4½ % Anl. v. 1901 (II do. ver. Constantin der Große, 4u.4½ %Hyp.-Anl. do. der Zeche Altendorf, 5 % Ani. (jetzt: Essener Steinkohlenbergwerke). do. der Zeche Borussia, 4½ % Anl. (jetzt: Esseener Steinkohlenhergwerke). do. der Zeche Dahlhauser Tiefbau, 4 % Anl. do. der ZecheEwald 4 %u. 4½ % Teilschuldversch. do. der Zeche Siebenplaneten, 4% Anl. (jetzt: Harpener Bergbau Aktien-Ges.). do. Admiral in Hoerde, Oblig. do. Alexandershall, 5 % Anl. v. 1911. do. Alwine, Grube Ferdinand in Liqu., 4½ % Teilschuldverschr. Amelie zu Mülhausen im Elsaß, 4½ % Teil- schuldverschr. Arenberg, Fortsetzung, 4½ % Teilschuld- verschr. Augustus I v. 1911, 4½ % Oblig. Bautenberg, Obiig, Beisselsgrube, 4½ % Obig. „Brassert“, 4½ % Tehscheiaversehr. Carl falegagger; 4½ % Oblig. Carlsfund, % Öblig. Concordia Rfsecel, Oblig. Johann Deimelsberg, 4½ % Oblig. v. 1909. Deutscher Kaiser, 4% Hyp.-Anl. Dorstfeld, 4% Hyp.-Anl. v. 1905. Dorstfeld, 4½ % Teilschuldverschr. v. 1909. Ellers, 5 % Oblig. Else, Wfltelsheim, 5 % hyp. Teilschuld- verschr. Emscher-Lippe, Essen-Ruhr, 4½ % Oblig. Johannes Erbstolln, 4½ % Oblig. Felsenfest, Oblig. Fortuna (jetzt: Mneln. A.-G. für Braunkohlen- bergbau u. Brikettfabrik), 4½ % u. 5 % Oblig. Friedlicher Nachbar, 4 % Oblig. Friedrich der Große, 4 % Anl. v. 1904. Friedrich der Große, 4½% Anl. V. 1909 u. 1914. „Frisch Glück“, Hannover, 5 % Anl. Fürst Leopold zu Hervest, Borsten, 4½ % hyp. Anl. v. 1911. Gebra, Oblig. General Blumenthal (jetz. Firma: Bergwerks- ges. Hibernia, Herne), 4 % Teilschuldverschr. Germania-Grube, Weidmannshnil, Oblig. Glückauf, Sondershausen, 4½ % Teilschuld- verschr. v. 1909. „Glückauf Berka*' zu Sonderhausen, 4½ % Teilschuldverschr. „Glückauf Ost' zu Sondershausen, 4½ % Teilschuldverschr. Graf Moltke, 4% Teilschuldverschr. (jetzt: Phönix etc.). do. Grillo, Funke & Co., 4½ % Oblig. do. Hedwigburg, 4½ % Öblig. v. 1907. do. Heldburg, 5 % Teilschuldverschr. v. 1906 u. 1910 (jetzt: Gewerkscheft Salzungen). do. Helene und Amalic, 4½ % Oblig. v. 1912. do. der Zeche „Hercules', 4 % Oblig. (jetzt: Essener Steinkohlenbergwerke). do. der Zeche „Hercules“, 4½ % Oblig. v. 1905 jetzt: Essener Läeptollefbefsverte do. Hohenzolern 4½ % Anl. Gewerkschaft der Zeche Holland, 4 % Teilschuld- o(leßt: Phönix etc.). Hugo, 5 % Oblig. J % 5 % Teilschuldverschr. Josef Wittelsheim, Oblig. König Ludwig, 4 % „„% v. 1905. König Ludwig, 4½ % Teilschuldverschr., Em. 1910. ucherberg, Sffa u. 5 % Oblig. Marie, 5 % Oblig. Marie Lulse. 996 *Max, Öblig. Mechernicher Werke, 5 % Oblig. Mont Cenis, 4% Hyp.-Anl. Mont Cenis, 5 % Hyp.-Anl. Neuhof, 5 % Oblig. Quint, 5 u. 4% ÖGblig Rastenberg, II 5 % Öbug. Roddergrube, 4½ % Gbfe. v. 1907. %. Schuldverschr. 9 Zeche vor Pörtingssiepen, 4½ % Oblig. (jetzt: Essener Steinkohlenbergwerke). Unser Fritz, 4½ % 3 1912 u. 1913. Vereinigte Vile, 4½ % Victor, 4½ % Anl. v, 0608. Victoria, Essen, 5 % Oblig Vidtoria Eunen, 4½% blig. v. 1910. Volkenroda, 5 % Oblig. Ver, Wiendahlsbank, w Oblig. v. 1909. Weidmannshall, 5 % Öbi ig. Westfalen, 5 % Öblig. Wildling, Frechen, 5 % Oblig. Wilhelma, u. Brikettfa- brik, 5 % Öblig. Wilhelmshall, * 0 Oblig. Wintershall, 4 % Reilschuldverschr. 6% A. G., 4½% Hyp.-Anl. (früher Roß & Co., Bierbranerei A. G.). ÜAk per 1. Okt. 1919). johs. Girmes & Co., Oedt (Rheinland), Aktienge- „ Akt. M.-Gladbach, Stadt-Anl. Feuer-Versicherungs-Act. Ges., Akt. do. Rückversicherungs-Act. Ges., Akt. do. Textilwerke Actien- Gesellschaft vorm. Schneiders & Irmen, Akt. Gladbacher Wollindustrie Act.-Ges. vorm. L. Josten, Akt v. 1908 u. Gnesener 34 % Stad-Anl. v. 1904. t do. 4* adt-Anl. v. 1906/07. A. Görz & Company, Lim., Akt. Gebrüder Goedhart Akt. Ges., Akt. Gothaer Privatbank (s. Privatbank etc.). Gothaer 4 % Staatsschuldverschr. Gothaische Landescreditanstalt, 3½ % u. 4% OÖblig. Gothenburger 3½ % Stadt-Anl. v. 1886. Gotthardbahn- Gesellschaft in Liquidaton, Akt. do. 3½ % Oblig. v. 1895. Grängesberg-Oxelösund (S. Trafikaktiebolaget etc.). I. Grazer Aktienbrauerei, vorm. Franz Schreiner & Söhne, Akt. Greizer 3½ % Stadt-Anl. v. 1887. Große Leipziger Straßenbahn, Oblig. Akt. Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik- Act.-Ges., Akt. Großherzoglich Hessische 3½ % Anl. 3 1899 u. 3 % Anl. v. 1904 (Serie VIII) u. 4 % (XVI O. Großmann, Eisen- u. Stahlwerk A. G., Akt. Grunderwerks- und Baugesellschaft, Berlin, Oblig. Grundrenten- und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden, 4% Pfandbr., 3¾ % Pfandbr. u. 4% Grundrentenbr.