– Deutscher Anker, Pensions- und Lebensversich.- Act.-G., Berlin, Akt. Deutzer Gasmotoren, s. Gasmotorenfabrik. Dittersdorfer Filz- u. Kratzentuchfabrik, Akt. do. Prior. Döbelner Stadt-Anl. Döbelner Straßenbahn, Akt. v. Donnersmarck-Beuthen, s. Henkel von. Dortmunder Germania-Brauerei, s. Germania- Brauerei, Dortmund. Dörentruper Sand- u. Thonwerke, 4½ % Oblig. Dortmunder Hansa-Brauerei, Dortmund, Akt. do. Oblig. D Ritterbrauerei Act.-Ges., Dortmund, t. Dortmunder Union-Brauerei, Akt.-Ges., Akt. Dortmunder 3½ % Stadt-Anl. do. 4 % Stadt-Anl. Dresdner Albuminpapierfabrik Act.-Ges., Akt. do. Genußsch. Dresdner Bank, Akt. Dresdner Baubank, s. Baubank der Residenzstadt Dresden. Dresdner Baugesellschaft, Akt. do. Prior.-Akt. Dresdner Felsenkeller, s. Brauerei z. Felsenkeller. Dresdner Hofbrauhaus, s. Hofbrauhaus Dresden. Dresdner Grundrenten, s. Grundrenten usw. Dresdner Immobilien-Verkehrsbank. Akt.-Ges., Akt. Dresdner Kunstgenossenschaft, 4 % Prior. Dresdner Malzfabrik (vorm. Paul König), Akt. do. Vorz.-Akt. Lit. A. do. Oblig. Dresdner Preßhefen- und Kornspiritusfabrik (vm. Bramsch), Akt. do. Oblig. Dresdner 37% Stadt-Anl. v. 1893. do. 4 % v. 1900. o V. 3½ % v. 1900. 3½ % v. 1903 4 % v. 1904. 3½ % v. 1905. . 4 % v. 1908. do. 3 % v. 1911 (Theater-Anl.). Dresdner Straßenbahn 3½ % Oblig. v. 1900 und 1902. Drontheimer 4 % Stadt-Anl. v. 1903. Droop & Rein, Werkzeugmaschinenfabrik nund Eisengießerei, Bielefeld, 4½ % Oblig. Düngerhandels-Aktiengesellschaft zuDresden, Akt. Duncans Leinen-Industrie, Act.-G., Großschweid- nitz, Akt. Dürener Bank, Düren, Akt. Dürener 4 % Stadt-Anl. v. 1899. do. Stadt-Anl. v. 1901. do. Stadt-Anl. v. 1902. Dürkheimer 3½ % Stadt-Anl. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bielefeld, Akt. Düsseldorfer Allg. Vers.-Ges. für See-, Fluß- und Land-Transport, Akt. Düsseldorfer Eisenbahnbedarf Actien-Gesellschaft vorm. Carl Weyer & Co., Düsseldorf-Oberbilk, Akt. „ Eisen- und Draht-Industrie, Akt. 0. ig. Düsseldorfer Maschinenbau-Act.-Ges., vormals J. Losenhausen, Akt. Düsseldorfer Papierfabrik, s. Papierfabrik Kirch- berg. Düsseldorfer Rückversicherungs-Actiengesellsch., Düsseldorf, Akt. Düsseldorfer 4% Stadt-Anl. Düsseldorfer Tageblatt G. m. b. H., Oblig. Düsseldorfer Vereins-Versicherungs- Bank für Deutschland. A.-G., Akt. Dux-Bodenbacher Eisenbahn, Akt. do. 5 % Silber-Prior. v. 1871. do. 5 % Gold-Prior. v. 1874. do. 4 % Silber-Anl. v. 1891. Dux-Bodenbacher 4% Gold-Anl. v. 1891. do. 3 % Anl. v. 1893. Duxer Kohlen-Verein, Akt. do. 4½ % Teilschuldverschr, (à 102 % rückzahlb.) 43 Dresdner Bank. Dynamit-Actien-Gesellschaft vorm. Alfred Nobel & Co., Hamburg, Akt. Dynamite Trust, s. unter N. Eisenacher 3½ % Stadt-Anl. v. 1888. do. 3½ % Stadt-Anl. v. 1899. do. 4 % Stadt-Anl. v. 1899. Eisenbahn-Bank, Frankfurt a. M., Akt. do. 3½ %, 4 % U. 4½ % Oblig. Eisenbahn Rentenbank, Frankfurt a. M., Akt. do. 4% u. 4½ % Oblig. Eisenbahnsignal-Bauanstalt Max Jüdel & Co., Act.- Ges., Braunschweig, Akt. „. u. Maschinenfabrik A.-G., Bautzen, do. Oblig. Eisenhüttenwerk Thale, Vorz.- u. Prior.-Akt. Eisenhütte Silesia, Akt. Eisenhütte Westfalia, Act.-Ges., Bochum, Akt. Eisen- u. Hartgußwerk ,Concordia“, G. m. b. H., Hameln, 4½ % Oblig. do. 6 % Oblig. Eisen- und Stahlwerk Hoesch in Dortmund, Akt. do. 4 % Oblig. do. 4½ % Oblig. do. 4 % OÖblig. der ehem. Gewerkschaft ,Ver- einigte Westphalia“. (Nur in Aachen, Cob- lenz, Dortmund, Düsseldorf, Cöln, Bochum). Eisenwerk Coswig u. Maschinenbau Calberla Aktiengesellschaft i. Sa., Akt. Eisenwerk Kraft, Kratzwieck b. Stettin, Akt. do. Oblig. Eisenwerke Laufach A.-G., Akt. Eisenwerke Lollar, s. Buderussche Eisenwerke. Elberfelder Bankverein, Akt. „Electrica“ Societate Romana pe Actiuni fost Lah- meyer in Bukarest, Akt. do. Oblig. Electricitäts-Act.-Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Akt. 4 % Öblig. v. 1808. 4½ % Oblig. v. 1901. 4½ % Oblig. v. 1902. 4½ % Oblig. v. 1900. 4½ % Oblig. v. 1908. do. 5 % Oblig. v. 1914. Electricitäts-Act.-Ges. vorm. Hermann Pöge, Chem- nitz, Akt. do. 4½ % Öblig. Electricitäts- Act.- Ges. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg, 4½ % Oblig. Electricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Berlin, Akt. do. 4½ % Oblig. v. 1910. do. 4½ % Oblig. v. 1912. do. 5 % Oblig. v. 1914. Elektricitätsverband Weißenfels-Zeitz, Kretzschau, 4 % Oblig. v. 1914. s. Kraftwerk Alt- Elektricitätswerk Beihingen, württemberg. „„.. A.-G., Liegnitz, Akt. o. blig. Riaifteftätswerke in Wangen a. A., 4½ % 1. hyp. nl. Elektricitätswerke Rheingau, s. Rheingau-Elektri- zitätswerke. Electricitätswerk Homburg v. d. H., Act.-Ges., Akt. do. do. 4½ % Oblig. Leipzig-Land, s. Gemeindeverb. r usw. Electricitätswerk Südwest, Act.-Ges., Schöneberg etzt Berlin-Wilmersdorf), Akt. do. blig. Electricitätswerk und Straßenbahn in Gotha, s. Thüringische Elektrizitäts-Lieferungs-Gesellsch. Elektricitätswerk Westfalen, Bochum, Akt. vormals L. Rühl, Worms, 4½ % blig. Elektrische Straßenbahn, Breslau, Akt. do. 4 % Oblig. Elektro-Treuhand Aktien-Gesellschaft zu Hamburg 4½ % Oblig.