Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. Benennung und Nennwert der Obligationen, zu denen die Coupons gehören Zinstermine Nennwert der Coupons Wert der Coupons als Zollzahlung ― = Nennwert der verlosten Stücke Wert der verl. Stücke als Zollzahl. = = % Anleihe von 1822 3 % Anleihe von 1859. 4 % konsolidierte Anleihe von 1880 5 9% Goldrente von 1884. 4 % konsol. Eisenbahn-Anl., Serie I, II, III 4 % Gold-Anleihe, I., II., III., IV. Em. 4 9% Gold-Anleihe, V. Em. 4 % Gold-Anleihe, VI. Em. 3½ % Gold-Anleihe von 1894 3 % Gold-Anleihe von 1891 u. 1894. 3 % Gold-Anleihe von 1896. 4 % Anleihe von 1902. 4½ % Anleihe von 1905. 5 % Anleihe von 1906. 4½ 9% Anleihe von 1909. 4 % Nicolai-Oblig., I. u. II. Em.. 4 % Staatsrente 3.8 % Konvertierungs-Oblig. 31½ % Pfandbr. der Reichs-Adels-Agrar- BPAI 3½ % „ der Reichs-Adels-Agrar- BB6666 . 3.6 % Schatz-Bons Serie 414–419. 4 % Schatz-Bons Serie 423–432 . Eisenbahn-Obligationen: 4 % Dwinsk-Witebsk-Oblig.. 4 % Donetz-Oblig. von 1855 4 % Grosse Russ. Oblig., I. Em. von 1858 £ 4 % Grosse Russ. Oblig., II. Em. von 1861 3 4 % Gr. Russ. Oblig. (Nicolaibahn) v. 1888 „ 4 % Grosse Russ. Oblig., IV. Em. von 1890 3 6% Grosse Russische öblig. von 1881 . Rbl. 3 % Grosse Russische Oblig. von 1881 4 % Kursk-Charkow-Azow- Oblig. von 1888 85 3* Kursk-Charkow-Azow-Oblig. von 1889 M. 14. März, 14. Sept. 1. Mai, 1. Nov. 14. Mai, 14, Nov. 15. Jan., 14. Juli I. Jan. I. Pril, 1. Juli, 1. Ökt. 1. März, 1. Juni. 1. Sept., 1. Dez. 1. Febr., 1. Mai 1. Aug., 1. Nov. 1. Jan I1 April, 1. Juli, 1. Okt. 1. Jan., 1. April, 1. Juli, 1. Ökt. I. Jan 1. Abril, 1. Juli, 1. ÖOkt. 1. Febr., 1. Mai 1. Aug., 1. Nov. 1. Jan., 1. Juli 1. Jan., 1. Juli 1. Mai, 1. Nov. 15. Jan., 15.Juli 1. Mai, 1. Nov. 14. März, 14. Juni 14. Sept., 14. Dez. 15. Jan., 14. Juli 14. Febr., 14. Mai 14. Febr., 14. Mai 14. Aug., 14. Nov. 1. Febr., 1. Aug. 1. Febr., 1. Aug. 5 (. 14. Juni, 14. Dez. 14. April, 14. Okt. 14. April, 14. Okt. Febr 1 Aug. I Janh Julf 14. i 14. Dez. 14. Juni, 14. Dez. 2. Jan., 1. quli April Öktf. 14. Aug., 14. Nov. G§G§§888 S=& &Öte=t 8= „ 387830 Rbl. 0.90 77 Rbl. G. 2.50 3 2.50 % „ Rbl. G. 1.87½ 9.37½ M. 12 £ 2.–.– * 10. M. 10 „* 20 * 40 kommen nicht vor Rbl. G. 125 3 625 kommen nicht vor Rbl. G. 125 625 1 250 125 nicht vor kommen nicht vor 2 57 100 kommen nicht vor 4 728 75. 9 457.50 231.45. 462.90 925.80