.........Ü. 33 ... .....** 88...... .. 486 Ausländische Eisenbahnen. Annuität d. deutschen Verwaltung 3 866 400, do. der belg. Linien 219 600, Pacht der Linie- Saint-Vith 102 675. Sa. frs. 4 196 001. Gewinn-Verwendung: Gewinnanteil der Gründer 27 439, 6 % Div. auf die alten Aktien 1 373 640, 11 frs. per Aktie Div. auf die priv. Aktien 3641, 5 frs. Div. auf die Genusssch. der- alten Aktien 21 060, 1 frs. Div. auf die Genusssch. der priv. Aktien 66, Vortrag 3880. Dividenden 1857–1910: 1, 1, 1, 1, 1, ½, 0, 0, 0, 1, 0, 2.40, 2.40, 2.40, 2.40, 2.60, 2.60, 2.60, 2.65, 2.65, 2.70, 2.70, 2.70, 2.70, 2.70, 2.80, 2.90, 2.90, 2.90, 2.90, 2.90, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 2.90, 2.85, 2.80, 2.78, 2.80, 2.80, 2.90, 2.90, 3, 6, 6,6, 6, 6, 6, 6, 6 %. Privil. Akt. bis inkl. 1902 stets 109% für 1903–1910: 11, 11, 11, 11, 11, 11, 11, 11 %. Die Aktien werden in Deutschland nicht gehandelt. Direktion: Nerincx. Verwaltungsrat: T. Dutreux, Raphael-Georges Lévy, L. Metz, A. Jacqmin, Van Autreve. Mexikanische Eisenbahnen. Ferrocarriles Unidos de Vucatän, Mérida (Mexiko). (Vereinigte Eisenbahnen von Yucatan, Meérida, Mexiko.) Gegründet: 1./11. 1902 nach mexikan. Recht zum Zweck der Amalgamierung von drei Eisenbahnen u. 2 Pier-Ges. Kurz nach ihrer Gründung wurde das Kanton Wharf erworben. Im Jahre 1908 kaufte die Ges. die Mérida- u. Peto-Eisenbahn. Das Eisenbahnsystem der Ges. verbindet neben anderen Plätzen die Städte Progresso, Mérida, Izamel, Valladolid, Ticul, Campeche, Hunucma u. Peto in den Staaten von Yucatän u. Campeche u. umfasst 503 engl. Meilen. Kapitel: $ (mexikan.) 23 000 000 in 23 000 Aktien à $ (mexikan.) 1000. 5 % Obligations-Anleihe: £ 825 000 = M. 16 830 000 in Stücken à £ 50, 100, 200, 500 – M. 1020, 2040, 4080, 10 200. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: rückzahlbar ab 1./4. 1913 durch Ankauf im offenen Markt zu oder unter pari exkl. aufgel. Zs. oder durch Auslos. zu pari bis spät. 1./4. 1950; ganze oder teilweise Kündigung zu 101 % ab 1./4. 1920 zulässig. Sicherheit: Die Anleihe ist sichergestellt durch I. Hypothek auf das gesamte Unternehmen u. die Konzessionen der Ges. mit Ausnahme eines nur unbedeutenden Teiles des Besitzes, welcher für den Betrieb nicht notwendig ist. Die Hypothek schliesst 6 Konzessionen ein, welche die Ges. besitzt u. die von der Federal-Regier. erteilt sind. Eine Konzession ist zeitlich unbeschränkt, die übrigen 5 sind für Perioden, die im Jahre 1970 u. später ablaufen; nach Beendigung der Konzessionen gehen die betreffenden Bahnen auf Grund der Konzessions- Bedingungen u. nach den mexikan. Gesetzen frei von aller Belastung an den Staat über. Zahlst.: London: J. Henry Schröder & Co.; Hamburg: Schröder Gebrüder & Co., ferner in Amerika, Mexiko u. Holland. Zahlung von Zs. u. Oblig. frei von allen gegenwärtigen u. zukünftigen mexikan. Abgaben in Hamburg in M. Aufgelegt in Hamburg 11./6. 1910 zu 96.50 %. Verj. der Zinsscheine in 10 J. (F), der verl. Oblig. in 40 J. (F) Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bilanz am 31. Dez. 1909: Aktiva: Inventar: Masch., Werkzeug, Mobil., Schienen, Schwellen, Papier u. Drucksachen, Material., Holz, Maultiere usw. $ 779 400, Inventar-Er- gänz.-K. 4 951 589, Ergänz. u. Neuanl. 148 608, Aktienbes.: Akt. d. Agencia Comercial 736 782, Einnahme-Kto der Agencia Comercial 53 607, Guth. bei dem Banco Nacional Fil. in Mérida 325 385, Ferrocarriles Unidos de Vucatän 36 000, Billettbestand 13 725, Wechsel im Portefeuille 13 858, Debit. 22 051, Kassa 28, Gran Deposito 289 559, Eisenbahnlinien 16 295 582, Rollend. Material 2 485 530, Gebäude u. Terrains 2 134 721, Piers in Progreso 1 551 315, Telephon- u. Telegraphenlinien 44 933, Trambahnen in Progreso 62 483, Feldbahnen 2195, Aktien des Banco Peninsular Mexicano 25 300, Subvention (vom Staat noch zu bezahlen) 264 338. – Passiva: A.-K. 23 000 000, R.-F. 218 100, unerhob. Div. 2949, 5 % Goldanl. 793 250, Beamten-. Strafgelder 6900, Kred. 73 241, Rechnungen 25 743, Banco Nacional de México ― 33717, Agencia Comercial 224 353, Honorar an A.-R. u. Kommissarien für 1906 53 574, Überschuss 501 708. Sa. $ 30 236 989. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 424 987, Stempel 1039, bleibt Reingew. 501 708, davon R.-F. 25 085, Tant. a. Aufsichtsr. 14 299, 1 % Div. 230 000, Abschreib. auf Inventar- Ersatz-Kto 232 324. – Kredit: Division del Norte 218 392, do. del Este 340 673, do. del Oeste 198 651, Pier-Anl. 95 275, Agencia Comercial 50 101, Trambahnen 3790, Sand-Kto 702, Gran. Deposito 18 009, Transfer-Gebühren 40, Div. auf Aktien des Banco Peninsular 2101 Sa. $ 927 734. Dividenden 1904–1909: 2.9, 3, 2.8, 0, 0, 1 %. Tehuantepec-National-Eisenbahn-Gesellschaft (Compania del Ferrocarril Nacional de Tehuantepec) in Mexiko. Gegründet: Der Gesellschaftsvertrag ist von den gesetzgebenden Körperschaften der Mexikanischen Republik am 4./6. 1902 mit Wirkung vom 1./7. 1902 genehmigt und am 31/5. 1904 sowie am 1./6. 1908 abgeändert worden. Die Dauer der Ges. ist vertragsmässig auf