530 Ausländische Eisenbahnen. Bilanz am 31. Dez. 1910: Akfiva Osterreichisches Netz: Ankaufspreis der Linie Wien-Triest nach Abzug des Inventarwertes der bei der Übernahme vorhanden ge- wesenen Betriebsmittel und Vorräte . . 4147 575 998.81 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrest. . . . 59 592 557.– Bauausgaben % Ö 0 996 99 .... .//... Materialvorräte .. 2918 909.72 Anteil an dem Zwisce te des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse . . . . 528 875 851.47 Wasserleitung Aurisina.. = 1 933 160.76 Buchwert des Anteils an der Verbindungsbahn 2 270 365.87 1316 129 727 95 % .. 6* Abschreib. bis Ende 1910 . . . 20 613 974.76= 139 045 645.79=1 177 084 081.26 Bau Getung der BPokalbahnen 5593 802.79 Ungarisches Netz: Ankaufspreis der Linie Sopron(Oedenburg)-österr. Grenze nach Abzug des Inventarwertes der bei der Übernahme vorhanden gewesenen Betriebsmittel und Vorräte .. 4 065 508.81 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrest.. 1 641 689.24 Bauausgaben inkl. des Annuitätskapitales der Linie Agram-Karlstadt.. ./Ü P ¹᷑¾t Betriebsmaterial und Inventau.. .. 24686 135 355.40 Materialvorräftte ... 2 793 973.23 Anteil an dem Unte rschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse . . . 112 693 068.99 276 164 977.32 Abazüßgl der Absehreib . 265 643 273.15 Abschreib. bis Ende 1910 . . . 4 708 881.15 31 352 154.30= 244 812 823.02 Investiertes Kapital in den italienischen Linien . . . 667 345 907.70 Abschlagszahlungen auf den Kaufschillingsrest für die ehemal. lomb.-venet. Staatseisenbahnen. 4 262 354.21 Anteil an dem Unterschiede zwischen dem Nennwerte des Anlagekapitals und dem erzielten Erlöse . . . . 562 262 196.46 1 233 870 458.37 rZSrʒ,.¾ FKhw / [[[[[[[091 667995.12 Gesellschaftlicher Privatbesitz: Walzwerk in Graz % % %% 4 381 737.49 Kohlenbergwerk in 973 386.56 Fabrik für Sicherungsanlagen in Wien... 1 364 332.80 Anlagen am Semmering und Ibb6 9 585 648.29 Arb.-Häuser u. Realitäten in Marburg u. Brunn. .. 1279 39958 Sonstiger Besitz an Gründen, Baulichkeiten etc. 1546 174.49–= 19 129 589.21 Anteil der k. k. Staatsverwaltung an der Anleihe Serie B... 25 750 000 – Kontokorrent-Saldi und Kassen. .. %% %.%%%.... 29 507 737.24 ꝛ⁊ãR:q. èkLf ͤ / % 2l ò ò• %% ꝗ ö/ é / 623 766.40 Kautionen in Effekten u. ßV¼r ½7 %%%%%%WWQQWWQQ.Q.Q...... 4 031 322.08 Debitoren 21 566 306.75 Effekten u. Kassa der Spec.- Res. zur K des Dienstes der 3 % Oblig. 2 489 820.24 Deckung der Verlustvorträge der Jahre 1901 u. 1902 aus den Rücklässen infolge Einschränkung der = %% ..... 2 853 303.59 Verlustvorträge der Jahre /ͥ ..;Ü. 15 308 364.51 Gebahrungsabgang. „ ..(/ ˙PTꝛ c................ 2 269 335.97 K 2 652 688 248.18 Passiva: Aktienkapital Abzüglieh der verlesten Aktieng ( 715 256.7 Anleihen: 3%% Hbnzgee: . o Obligationen .. % ‚ ****‚*ͥͥ 106 810 025.80 4 % 3 Mark- Obligationen, %%% ........ 44 008 430.1 4 % Francs-Obligationen, Serie W.. „ 91 952 895.4. Aus den Betriebsvorträgen der Jahre 1886–96 bestrittene Investitionen 24 439 105.0 Aus den Betriebsüberschüssen der Jahre 1896–99 geleistete Abschlags- zahlung auf den Kaufschillingsrest der Linie Wien- Triest Aus der Res. zur Deckung des Anwachsens der gesellschaftl. Lasten im Hinblick auf den Dienst der 3 % Oblig. bestrittenen Investitionen K 2 428 779 6