Ausländische Fisenbahnen. Karl Pollitz die Wiedererstattung seiner Kosten sowie eine angemessene Entschädigung für seine Bemühungen beanspruchen. Obwohl nun Pollitz nach verschied. Richtungen hin im Interesse der Certifikatsbesitzer tätig gewesen ist, konnte er bisher einen Erfolg nicht erlangen; trotzdem setzt er seine Bemühungen in dieser Angelegenheit fort. – Die Savannah Florida and Western Ry Co. wurde am 12. 5. 1901 mit der Atlantic Coast Line Rr. Co. konsolidiert. Die neue Ges. behielt den Namen Atlantic Coast Line Rr. Co. bei u. trat am 1./7. 1902 in Wirksamkeit. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. 4 % Brunswick & Western I. Mortgage Gold Bonds. Fällig am 1./1. 1938. Emiss. $ 3 000 000, davon in Umlauf 30./6. 1911: $ 1 407 000. Stücke datiert 12./12. 1887 Nr. 1–800 à $ 500, Nr. 801–3400 à $ 1000. Zs.: 1./1., 1./7. Zs. zahlbar in Gold, Kapital in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherheit: I. Mortgage auf Strecke Brunswick-Albany 170,40 Meilen zu gunsten der Metropolitan Trust Co. of New York als Trustee, ausserdem Kapital u. Zs. garantiert von der Savannah Florida & Western Ry Co. Notierung seit 9./7. 1888, erster Kurs 80 %. Kurs Ende 1890–1911: 69.90, 66, 64.80, 56.80, 66.20, 72, 71.20, 72.20, 76.90, 78, 84.20, 89, 94.50, 94.60, 96.80, 99.50, 94.50, 90, 94.20, 95, 94, 94.50 %. Notiert in Frankf. a. M. Brunswick & Western Income Bonds. Em. $ 3 000 000, in Umlauf 1 /10. 1909: $ 55 000. Stücke datiert 12./12. 1887 à $ 1000. Zs. event. bis 5 % ohne Recht auf Nachzahlung. Couponbogen nicht vorhanden. Div. pro 1906–1910: 5, 5, 5, 5, 5 %. Notierung an der Frankf. Börse seit 9./7. 1888, erster Kurs 21 %. Kurs franko Zs. Ende 1890–1911: 19.90, 16.20, 14.50, –, 12, 11.50, –, –, 14, 15, 17, 30, 47.30, 48, –, 48, 52, –, 65, 65, –, 90 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. Canadian Pacific Railway Company, Montreal. Gegründet: Im Jahre 1881. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North- America von Montreal bis zum Stillen OÖcean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schiffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Konzession: Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 konzessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 1 710 400 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres, von der Great North West Central 320 004 Acres und durch Kauf von der Hudson's Bay Co. 102 174 Acres, zus. 21 736 364 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 14 675 180 Acres, sodass der ganze Besitz an Land Grants der Ges. am 30./6. 1911 7 061 184 Acres betrug; hierzu kommen noch die British Columbia Ländereien: Columbia u. Kootenay 190 000 Acres, British Columbia Southern 3 451 093 Acres, Columbia & Western Railway 1 347 905 Acres, zus. 4 988 998 Acres, hiervon ver- kauft 561 187 Acres, bleiben 4 427 811 Acres. Die Erlöse aus Landverkäufen werden an- gesammelt u. verzinslich angelegt. Lt. Beschluss der G.-V. v. 5./10. 1910 sollen von den angesammelten Überschüssen aus Landverkäufen $ 8 500 000 in den nächsten 3 Jahren zu Landbewässerungen verwendet werden. Aus den Erträgnissen an Zinsen von dem aus Landverkäufen angesammelten Betrage u. von den Restkaufgeldern wird seit dem Jahre 1907 eine Extra-Div. von 1 % u. seit April 1911 eine solche von 3 % auf die St.-Aktien gezahlt. Bahngebiet am 30.6. 1911: Division 1581 Meilen, Ontario Division 1220,6 Meilen, Lake Superior Division 1102,7 Meilen, Atlantic Division 771 Meilen, Manitoba Division 2353,7 Meilen, Saskatchewan Diviston 1878,8 Meilen, Alberta Division 1677,9 Meilen, British Co- lumbia Division 1170,4 Meilen, zus. 11 756,1 engl. Meilen, davon eig. u. gepachtete Linien 10 480,9 Meilen, anderen gehörige 291.9 Meilen, im Bau befindl. 983,3 Meilen; hierzu kommen noch die gepacht. Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 611,9 Meilen, b) Minneapolis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 3769,6 Meilen, zus. 4381,5 engl. Meilen. Im Febr. 1903 erwarb die Ges. von der Elder Dempster Co. 15 Dampfschiffe für den trans- atlant. Verkehr u. im Juni 1903 die Canadian Pacific Navigation Co., welche hauptsächl. den Verkehr nach Alaska u. Vancouver Island betreibt. Die Ges. besass an rollendem Material am 30./6. 1911: 1637 Lokomotiven, 1689 I. u. II. Klasse Personenwagen, Gepäck- wagen u. Kolonisten-Schlafwagen, 318 I. Klasse Schlaf-, Speise- u. Kaffee-Wagen, 67 Salon- u. Dienstwagen, 52 602 Fracht- u. Viehwagen aller Art, 923 Zugführerwagen, 3896 Güterwagen u. div. Wagen; ferner 41 Ozeandampfer für den Dienst im Stillen u. Atlantischen Ozean, 25 See- u. Flussdampfer 1 2 Fährdampfer. Kapital: $ 198 000 000 St.-Aktien in Aktien à $ 100; anfangs war das A.-K. $ 100 000 000, hiervon wurden $ 35 000 000 zurückgezogen und vernichtet, sodann wurde das A.-K. auf der G.-V. v. 27./3. 1902 von $ 65 000 000 auf $ 84500 000 u. auf Beschl. der G.-V. v. /10. 1904 von $ 84 5 3 000 auf $ 110 000 000 erhöht, wobei jedoch nur $ 16000 000 begeben und lt. G.-V. v. 19./3. 1906 von $ 110 000 000 auf $ 150 000 000 erhöht. Von den