— — — Amerikanische Eisenbahnen. 47 hat der Treuhänder im offenen Markte, privatim oder an einer Börse gegen den im Tilg.-F. ver- fügbaren Betrag First and Refunding Mortg. Bonds oder ihnen vorhergehende Bonds, oder auch beide Arten zum Marktpreise oder zu den sonst erhältlichen besten Bedingungen an- zukaufen, jedoch höchstens zum Preise von 105 %, inkl. lauf. Zs. Der Ges. steht es frei, vorhergehende Bonds mit allen noch nicht fälligen Zinsscheinen für den Tilg.-F. anzukaufen, u. dem Treuhänder gegen Erstattung ihrer Selbstkosten, doch nicht über 105 % inkl. lauf. Zs., auszuhändigen. Die für den Tilg.-F. erworbenen Bonds bleiben in Kraft; ihre Zs. werden dem Tilg.-F. zugeschlagen. Sobald sämtl. Bonds einer im Range vorhergehenden Hypoth., sei es für den Tilg.-F., sei es durch Ablösung erworben sind, sind sie zu entwerten u. ist ihre Hypoth. zu löschen, sofern keine sonst. Hypoth. zwischen ihnen u. den First and Refunding Bonds steht. Wenn zu den angeführten Bedingungen keine First and Refunding Bonds oder ihnen vorhergehende Bonds erworben werden können, so dürfen die verfügbaren Mittel des Tilg.-F. in sonstigen an der New Yorker Fondsbörse notierten Bonds angelegt werden, jedoch nicht unter einer Verzinsung von 3½ %. Sicherheit: Das hypoth. Pfandrecht der Bonds umfasst: a) eine erste Hypoth. auf etwa 129 engl. Meilen Eisenbahn, bestehend aus verschiedenen Bahnstrecken im Staate Colorado u. im Territorium New Mexico, der Denver and Rio Grande Rr. Co. gehörend u. von ihr betrieben; b) eine Hypoth. auf ferneren ca. 2400 engl. Meilen Eisenbahn, der Ges. gehörend u. von ihr betrieben, mit dem Range nach vorhergehenden $ 82 612 000 Bonds (für deren Einlösung $ 90 000 000 First and Refunding 5 % Bonds zurückgestellt sind). Die Hypoth.-Urkunde bestimmt, dass unter den vorhergehenden Hypoth. keine weiteren Bonds ausgegeben werden dürfen, mit Aus- nahme von Eirst Trust Mortgage Gold Bonds der Rio Grande Western Ry Co, zur Ablösung von $ 10 000 First Mortg. 6 % Bonds der Denver and Rio Grande Western Ry Co., fällig am 1./8. 1911; c) eine Hypoth. auf alle Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen, die mit dem Erlös der First and Refunding Bonds geschaffen oder erworben werden. Der Rang der Hypoth. der First and Refunding Bonds auf solche Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen entspricht dem Range ihrer Hypoth. auf den betr. Eisenbahnlinien, zu welchen die Verbesserungen, -Neuerwerb. u. Erweiterungen gehören. Falls das durch die genannten Verbesserungen, Neuerwerb. u. Erweiterungen geschaffene Eigentum von bereits mit Hypoth. belasteten Eisenbahnlinien unabhängig ist, erhalten die First and Refunding Bonds die erste Hypoth. darauf. Sie erhalten ferner eine erste Hypoth. auf all das rollende Material u. die sonst. Bahnausrüstung, die mit dem Erlös von First and Refunding Bonds erworben worden oder für deren Erwerb sie ausgegeben sind. Den Bonds sind weiterhin die nachstehenden Werte verpfändet: $ 25 000 000 Western Pacific Ry Co. Second Mortgage Bonds, $ 50 000 000 Aktien der Western Pacific Ry Co., $ 1 221 150 Aktien der Rio Grande Junction Ry Co. Alle ferneren Western Pacific Ry Co. Second Mortgage Bonds, die von der Denver and Rio Grande Rr. Co. erworben werden, sind als weitere Sicherheit unter der Mortgage zu hinterlegen. Zahlst. in Deutschland: Berlin u. Frankf. a. M.: Deutsche Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. zum festen Umrechnungskurse von M. 4.20 ber $ 1. Verj. der Zs. u. der verlosten Bonds in 6 J. (F). Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 2./9. 1909 $ 5 000 000 eingeteilt in 10 000 Bonds à $ 500 = M. 2100 (Nr. D 1–10 000) zu 97.75 %; weitere $ 3 000 000 eingeteilt in 6000 Bonds à $ 500 = M. 2100 (Nr. D 10 001–16 000) aufgelegt 15./2. 1910 zu 97.75 %, letztere $ 3 000 000 mit weiteren $ 3 000 000 (Nr. D 16 001–22 000) wurden im Juni 1910 zum Handel zugelassen. Kurs Ende 1909–1911: In Berlin: 97.90, 97, 95.30 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden der alten Ges.: Vorz.-Aktien 1887–89: 2½, 3, 0 %; 1890: für ½ Jahr 2 0%; 1890/91–1907/08: 2½, 0, 2, 0, 0, 2, 2, 2½, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5 % St.eaktien 1887–1907/08: 0 %. Dividende der neuen Ges.: 1908/09–1910/11: Vorz.-Aktien: 5, 5, 2½ %, St.-Aktien: 0, 0, 0 %. Direktion: Präs. E. T. Jeffery. Aufsichtsrat: Vors. George J. Gould, Edwin Gould. Howard Gould, Kingdom Gould, Edgar L. Marston, Arthur Coppell, E. T. Jeffery, New York; Charles H. Schlacks, San Francisco; J. F. Vaile, Denver. Bilanz am 30. Juni 1911: Aktiva: Bahnbaukto 148 683 333, rollendes Material 17 485 240, allgemeine Ausgaben 189 419, zus. 166 357 992, abzügl. Abschreib. auf Ausrüstung 477 834, bleiben 165 880 158, Effekten: Werte von angegliederten, kontrollierten u. Untergesellschaften: verpfändet: Rio Grande Junction Ry Co.-Aktien 173 311, Rio Grande & Southwestern Rr. Co.-Aktien 107 190; Western Pacific Ry Co. Aktien 4 284 953, do. 5 % II. Mortgage Bonds 18 750 000, Utah Fuel Co. Aktien 6 000 000, unverpfändet: Pueblo Union Depot & Rr. Co.- Aktien 24 920, Union Depot & Ry Co., Denver-Aktien 80 000, Salt Lake City Union Depot & Rr. Co.-Aktien 100 100, Grundeigentum 199 565, Kassa 3 185 531, Sicherheiten im Tresor: Aktien der Rio Grande Southern Rr. Co. 390 934, Aktien der Globe Express Co. 74 000, Inter- esse an der Colorado Midland Ry Co. 1 000 000, Vorz.-Aktien der Denver and Rio Grande Rr. Co. 3572, Sicherheiten der Boca and Loyalton Rr. Co. etc. 790 947, 4 % First Consolid. Mortg. Bonds der Denver and Rio Grande Rr. Co. 1 378 000, 4 % First Consolid. Mortg. Bonds der Rio Grande Western Ry Co. 1 307 000, 4 % First Mortg. Bonds der Utah Central Rr. Co. 260 000, 4 % First Mortgages der Rio Grande Southern Rr. Co. 919 367, 5 % Mortg. Bonds der Utah Fuel Co. 700 000, Staats- u. Distriktsoblig. 4900, Forder. an andere Ges. aus dem Be- triebs- u. Wagenverkehr 817 319, do. an Agenten u. Zugführer 117 565, div. Debit. 917 843, Material. u. Vorräte 1 215 656, andere liquid. Aktiva 13 013, temporäre Vorschüsse: provisor.