―――― Amerikanische Eisenbahnen. 50, 39 78, 50.75, 57.90, 58.70, 58.30, 64.40, 62.50, 62.50, 61.80, 57, 63, 67, 63.60, 64.20, 67.65, 66.50, 69.50, 72, 71.50, 72.50, 75.20, 75.90, 74, 67, 72.40, 73, 73, 71.70 %. Notiert in Frankf. a. M. 4 % Louisville u. Nashville 50jähr. Unified Mortgage Gold Bonds von 1890, fällig 1./7. 1940, vorher unkündbar. Em. bis $ 75 000 000. In Umlauf am 30./6. 1911: $ 57 873 000, ferner im eig. Besitz $ 5 554 000. Stücke à $ 1000, in Frankf. a. M. lieferbar Nr. 1–75000. Zs.: 1./1. u. 1./7. Kap. u. Zs. zahlbar in Gold of or equal to the present Standard of weight and fineness. Zahlst.: Frankf a. M.: J. Dreyfus & Co. für die Coup., welche zum jeweil. Tageskurse der Dollarcoup. eingelöst werden. Sicherheit: Hypoth. auf die Stammlinie u. auf die Zweiglinien der Louisville and Nashville Railroad Co. in Kentucky u. Tennessee inkl. der Cincinnati Division auf den Namen der Central Trust Co. in New York; ferner hat die Ges. bei der erwähnten Trust Co. nom. $§ 26 033 606 in Aktien der verschied. Bahnen und $ 3 150 000 in 4 % Bonds der Alabama Mineral Rr. Co. hinterlegt u. verpfändet. Der bestellten Hypothek gehen einstweilen noch die älteren Bonds der Ges. im Range voran. Lt. Verpfändungsurkunde dürfen Unified Bonds nur als Ersatz für ausstehende Bonds, für den Bau neuer und für Ausdehnung alter Linien oder für neu erworbenes Bahneigentum oder für bestimmte besonders erxrwähnte Zwecke aus- gegeben werden. In jedem Fall werden die Bonds unter Aufsicht u. Beglaubigung seitens der Central Trust Co. ausgegeben, und auf alles neue Eigentum, hergestelltes oder erkauftes, gegen welches Bonds ausgegeben werden, ist das Pfandrecht durch Verpfändungsurkunde gesichert. Die hypothekarisch bevorzugten älteren Bonds dürfen nicht prolongiert werden, sie sind bei oder vor Verfall abzubezahlen bezw. durch 4 % Unified Bonds zu ersetzen. Aufgelegt $ 5 000 000 (Nr. 1–5000) 3./3. 1891 zu 83.50 % in Frankf. a. M. bei J. Dreyfus & Co., ferner in Mülhausen, Colmar, Strassburg, Basel, Zürich, London u. New YVork. Kurs 1891–1911: 79.50, 78.90, 73, 74.20, 77, 76.20, 84.30, 94.70, 97, 99, 100.50, 99.50, 99, 101.50, 102.50, 100, 95, 99, 98.50, 98, 98.50 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher .. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden: 1880–84: 8 % u. 100 % in Aktien, 6, 3, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien); 1885/86 bis 1910/1911: 0, 0, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien), 6 (4 10 % in Aktien, 1½0 % in bar), 5, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 3½, 4, 5, 5, 5, 5, 6, 6, 6, 6½ % (1 % in Aktien der Louisville Property Co., 5½ % in bar), 5½, 7, 7 %. Zahlbar im Febr. u. Aug. Sie wurde verschied. anstatt in bar in Aktien bezahlt u. die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesser. des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1910/1911: Bruttoeinnahme 53 993 741, ab Betriebskosten (71,27 %) 38 479 823, Betriebsüberschuss (28,73 %) 15 513 918, hierzu ausseitiger Betriebsüberschuss 40 403, zus. 15 554 321, ab Steuern 1 938 089, bleibt Betriebseinkommen 13 616 232. hierzu aus Investier. 911 183, aus Pacht 657 587, aus Zs. 410 909, total 15 595 911, abzügl. Bonds-Zs. 6 059 891, Pacht 445 247, Amort.-F. 233 204, bleiben 8 857 569, hiervon ab South & North Alabama Rr. Co. Überschuss für das Jahr (in obigem eingeschlossen) 302 236, Nettogewinn 8 555 333, hierzu Vortrag 27 675 361, Tilg.-F.-Zahlungen, für welche keine Bonds eingingen 110 400, aufgelaufene Zs. auf Bonds der Ges. im Tilg.-F. 49 904, Verkauf von Eigentum 26 097, Pacht- Einnahme von der Georgia-Eisenbahn 71 130, aufgelaufene Zs. auf Vorschüsse an die Cairo & Thebes Rr. Co. 98 683, div. Einnahmen 186 448, zus. $ 36 773 357, davon ab: 7 % Div. 4 200 000, Diskont auf Atlanta Knoxville & Cincinnati Division Bonds, verkauft während des Jahres 900 000, Berichtigungen der Pachtrechnungen der Georgia Rr. für frühere Jahre 115 710, Ausgaben für Ergänzungen u. Verbesserungen auf der Nashville & Decautr Rr. während des Jahres 1909/10 24 523, Pachtgelder vor 1./7. 1910 9881, Ausgaben für Land- vermessungen (abgeschr.) 8167, div. Debetposten 1123, an Amort.- u. Einlös.-F. 267 071, bleibt Vortrag $ 31 246 881. Bilanz am 30. Juni 1911: Aktiva: Kosten der Bahn, Ausrüst. bis 30./6. 1907 175 543 347, Investierungen seit 30./6. 1907 16 969 039, zus. 192 512 386, davon Abschreib. 18 869 464, bleiben 173 642 922, Aktien u. Bonds von zugehör., affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet) 1 450 728, emittierte oder garant. Bonds (verpfändet) 7 079 000, Aktien u. Bonds von zugehör., affiliierten u. kontrollierten Ges. (unverpfändet) 3 229 246, Vorschüsse von zugehör., affiliierten u. kontroll. Ges. für Bau, Ausrüstung u. Verbesserungen 5 636 075, effektives Eigentum 2 229 627, verpfänd. Sekuritäten 11 361 577, unverpfänd. do. 4 688 177, Barbestand 15 198 310, fundierte Schuld im Tresor 10 501 000, zum Verkauf disponible Sekuritäten 8 397 384, Dar- lehen u. Wecbsel 2 667 382, Verkehrsrechnungen, Guth. bei anderen Ges. 456 773, Guth. bei Agenten u. Zugführern 983 717, div. Debit. 2 162 472, Material. u. Vorräte 4 976 824, sonst. Aktiva 151 917, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 167 757, Vorschüsse an zugehörige, affiliierte u. kontrollierte Ges. 2 458 651, Spez.-Depots 500 000, Bar u. Bonds im Amort.- u. Einlös.-F. 910 447, später fällige Debetposten 1 195 753, eventual-Aktiva: South & North Alabama Rr. Co. 5 % consol. Bonds, ausstehend, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 7 292 000, ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. u. der Nashville, Chattanooga & St Louis Ry 2 500 000, Memphis Union Station Company 5 % Collateral Gold Schuldscheine, garant. durch die Louisville & Nashville Rr. Co. u. andere Eisenbahn-Ges. 1 500 000, South & North Alabama Rr. Co., Div. auf Vorz.-Aktien 4 530 000. – Passiva: A.-K. 60 000 000, fund. Schuld 155 312 500, Debentures u. Schuldscheine 27 257, Verkehrsrechnungen, Guth. anderer Ges. 275 784, Zahlungsanweisungen u. Löhne 3 614 715, div. Kredit. 104 697, fällige noch nicht bezahlte Zs., Div. u. Pachtgelder 1 799 651, fällige noch nicht bezahlte Bonds 72 100, sonst. laufende Verbindlichkeiten 150 353, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder