6 Ausländische Eisenbahnen. Bilanz am 30. Juni 1911: Aktiva: Eisenbahn u. Ausrüstung 147 951 199, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet) 60 218 300, eigene Sicherheiten (verpfändet) 58 460 000, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (nicht verpfändet) 3 937 967, andere Anlagen 22 312 921, Kassa 2 625 401, Sicherheiten im Portefeuille 427 500, marktfähige Sicherheiten 864 800, Darlehen u. Wechsel 78 938, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen-Verkehr 387 575, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 712 807, verschied. Forder. 1 583 438, St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 5 904.891, Material. u. Vorräte 4 281 369, andere Betriebs-F. 70 833, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 143 333, Vorschüsse 338 796, Spezial-Depositen 6 928 659, andere aufgeschobene Aktiva 578 732. – Passiva: A.-K. 83 251 085, Bonds 158 804 500, Bonds im Portefeuille u. bei Trustees 58 477 500, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 808 003, Gehälter u. Löhne 4 871 887, div. Passiva 67 182, nicht bezahlte fällige Zs., Div. u. Pachten 221 090, andere Batriebs-Verbindlichkeiten 522 620, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 2 038 915, Betriebs-Reserven 64 814, andere aufgeschobene Passiva 531 610, Gewinnvortrag 9148 253 = Total $ 318 807 460. Gewinn- u. Verlust-Konto 1910/11: Bruttoeinnahm. 24 208 772, Betriebsausgab. 22 748 880, Nettoeinnahmen 1 459 892. Pachten 94 348, Div. auf im Besitz befindliche Aktien 656 758, Zs. auf Bonds 468 863, Diskont u. Prämie 76 324, Einnahmen aus dem Verkauf von Stadt- grundstücken 9530 zus. $ 2 765 715. Ausgaben; Bonds-Zs. 6 621 947, Steuern 978 008, Pacht- gelder 797 299, Zs. u. Wechselkursverlust 207 963, Verlust bei den Elevatoren 176 084, do. bei dem Dining Car Service 35 528 zus. $ 8 816 829, daher Defizit $ 6 051 114, hierzu Vortrag vom 30./6. 1910: 16 655 587, Zuwenduagen für das Jahr 3 038 713, zus. $ 13 643 186, davon Abzüge für das Jahr 4 494 933, bleibt Gewinnvortrag $ 9 148 253. Verwaltungsrat (Board of Directors): Präs. George J. Gould, Edwin Gould, James Speyer, Edgar L. Marston, Kingdon Gould, Fred T. Gates, Edward D. Adams, H J. Miller, Edward T. Jeffery, sämtl. in New York; B. F. Bush, E. B. Pryor, S. F. Pryor, sämtl. in St. Louis; R. Lancaster Williams, Baltimore. Geschäftsführender Ausschuss: George J. Gould, B. F. Bush, James Speyer, Fred T. Gates, Edward D. Adams, Edward T. Jeffery, Kingdon Gould. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama). Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Kongress-Akt. v. 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen N ichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Übereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24./1. 1883 wieder unter Verweltung der Gesellschaftsorgane. Die Ges. hat ab 1. 2. 1886 die St. Louis and Cairo Rr. (160,6 M.) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommens von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährl. $ 165 000; im März 1900 bot die Mobile u. Ohio Rr. Co. den Aktionären der St. Louis and Cairo Rr. Co. den Emtausch ihrer Aktien gegen 4 % 30jährige collateral Trust Gold Bonds an; und zwar für je 30 Aktien der St. Louis & Cairo Rr. Co. à $ 100 je ë$ 1000 Bonds der Mobile u. Ohio Rr. Co., bis zum 30./6. 1902 waren vom gesamten A.-K. von $ 6 500 000 $ 6 489 000 Aktien in $ 2 163 000 Bonds umgetauscht. Lt. Vertrag v. 29./5. 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery Ala-Columbus Missouri ca. 168 Meilen Hauptlinie und 22 Meilen Zweiglinien fertigzustellen, begibt dagegen $ 3 500 000 (= $ 18 000 pr. M.) Bonds, die für Kapital und Zinsen von der Mobile u. Ohio Rr. Co. garantiert werden. Am 1./12. 1899 wurde der Bau der Mobile and Bay Shore Ry., deren gesamtes A.-K. im Besitz der Mobile u. Ohio Rr. Co. ist und deren Bonds von dieser Ges. garantiert sind, von Pritchards-Portersville am Golf von Mexiko, 38 Meilen, vollendet. Im Jan. 1901 machte die Southern Ry Co. den Inhabern der Aktien der Mobile u. Ohio das Angebot, ihre Aktien gegen Aktien-Trust-Certifikate der Southern Ry Co. ein- zutauschen, welche vom 1./4. 1901 ab im ersten Jahre 2 %, im zweiten Jahre 3 % u. für die folg. Jahre 4 % Div. erhalten; es wurden umgetauscht von den in Umlauf befindl. $§ 5 320 000 Aktien der M. u. O. Rr. Co. $ 4 932 600 Aktien. Bahngebiet am 30. Juni 1911: I. Eigene Linien: Mobile. Ala.-East Cairo, Ky. 489.39; Montgomery Division: Artesia, Miss.-Montgomery, Ala. 181.18; Mobile and Bay Shore Branch: Mobile, Ala.-Bayou La Batre, Ala. 38.36; Starkville Branch: Artesia, Miss.-Starkville, Miss. 11: Aberdeen Branch: Muldon, Miss.-Aberdeen, Miss. 9; Warrior Branch: Tuscaloosa, Ala.- Tidewater, Ala. 9.51; Blocton Branch: Eoline, Ala.-Tenessee Coal, Iron and Railroad Company Mine No. 7 12.90; Columbus Branch: South Columbus, Ky.-Columbus, Ky. 1.67, zus. 753.01 engl. Meilen. II. Linien, kontrolliert dureh Besitz von Sicherheiten: Warrior Southern Ry: Tidewater, Ala.-Kellerman, Ala. 13.60 engl. Meilen. III. Gepachtete Linien: St. Louis and Cairo Rr. Co.: Cairo III-East St. Louis III 151.60, Millstadt Junction III-Millstadt III 7, zus. 158.60 engl. Meilen. IV. Linien, betrieben unter Mitbenutzungsrechten: Atlantic Coast Line Rr.: Atlantic Coast Line Junction-Freight Terminals, Montgomery, Ala. 1.20; Southern Railway: Parrish, Ala.-Birmingham, Ala. 42; Northern Alabama Ry: Haleyville, Ala.-Parrish, Ala. 49.69; Illinois Central Rr.: Ruslor, Miss.-Haleyville 80.15, Winford, Ky.-Wickliffe, Ky. 3.20, East Cairo, Ky.-Cairo Junction III 4.05, Cairo Junction III-Cairo III 3.45; Louisville and Nashville Rr.: Louisville and Nashville Junction-Passenger Terminals, Montgomery, Ala. 0.62; Terminal