60 Ausländische Eisenbahnen. worden. Diese Hypoth. ist durch zwei Urkunden vom 31./12. 1908 teilweise abgeändert bezw. ergänzt worden. Sie ist auf den Betrag von $ 109 850 400 beschränkt. Die Hypoth. begründet zur Zeit: 1) ein erstes Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien u. Oblig. auf 232.74 Meilen; 2) ein Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien u. Oblig. auf 665.20 Meilen Bahnstrecken der St. Louis, Memphis and Southeastern Rr. Co. Dieses Pfandrecht ist be- züglich 192.70 Meilen ein erstes, bezüglich der restlichen 472.50 Meilen steht es im Range lediglich den $ 365 625 St. Louis, Memphis and Southeastern Rr. Co. 4 % First Mortgage Gold Bonds u. $ 123 500 5 u. 6 % Oblig. verschiedener Ges. nach; 3) ein Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien u. Oblig. auf 309.36 Meilen im Range den $ 7 500 000 5 % 5jähr. Gold-Notes of 1911 nachstehend. Die Treuhänder können jedoch am oder vor dem 1./1. 1911 auf Verlangen der Ges. unter Zustimmung von Speyer & Co. in New York diese Bahnstrecken aus der Hypothek freigeben; 4) ein Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien u. Oblig. auf 175.25 Meilen, im Range lediglich den $ 4 000 000 4½ % 7jähr. Gold-Noten nachstehend: 5) ein direktes Pfandrecht auf 143.90 Meilen, im Range lediglich den $ 2 880 000 5 % Ozark and Cherokee Central Railway Co. First Mortgage Gold Bonds nachstehend; 6) ein Pfandrecht durch Hinterlegung von Aktien u. Oblig. auf 2604.42 Meilen, im Range den $ 85 000 000 4 % Refunding Mortgage Gold Bonds nachstehend; 7) ein Pfandrecht auf die Rechte, welche der Ges. an 1199.62 Meilen von ihr gepachteter Bahnstrecken der The Kansas City, Fort Scott and Memphis Ry Co. u. der Kansas City, Memphis and Birmingham Rr. Co. zustehen; 8) ein Pfandrecht auf Ausrüstung im Kostpreise von $ 18 911 907 im Range nach ca. $ 7 950 000 Equipment Notes. Die Ges. hat sich verpflichtet, diese Aus- rüstung in gutem Zustande zu erhalten u. sie bei Unbrauchbarwerdung oder Vernichtung zu ersetzen. Zahlst. in Deutschland: Berlin: Deutsche Bank; Frankf. a. M.: Lazard Speyer- Ellissen. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland zum festen Umrechnungskurse von M. 4.20 für 1 $. Kapital u. Zs. sind zahlbar ohne Abzug irgend welcher Steuern, deren Zahlung oder Einbehaltung der Ges. auf Grund der gegenwärtigen oder zukünftigen Gesetze der Ver. Staaten von Amerika, eines einzelnen Staates, einer Grafschaft oder einer Gemeinde derselben etwa auferlegt werden könnte. Die Ges. übernimmt ausdrücklich die Verpflichtung zur Zahlung derartiger Steuern. Nach den Gesetzen des Staates Missouri ist die Ges, ver- pflichtet, fällige Bonds u. Coup. bis zu 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit zu zahlen; nach den Gesetzen des Staates New York greift die gleiche Bestimmung bezüglich solcher Bonds u. Coup. Platz, deren Inhaber nicht in diesem Staate ihren Wohnsitz haben. Zugelassen zum Handel an der Berliner u. Frankf. Börse $ 42 599 000 5 % Bonds u. zwar 41 849 Bonds von je $ 1000 (Nr. 1–30 000, 30 751–32 500, 35 001–41 750, 49 251–52 599) und 7500 Bonds von je $ 100 (Nr. 30 001 A– bis Nr. 30 750 A=–); hiervon aufgelegt in Frankf. a. M. 12./1. 1910 $ 2 000 000 zu 90 % und in Berlin u. Frankf. a. M. 16./1. 1911 $ 7 000 000 zu 88 %. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1910–1911: 87.90, 88.40 %. – Kurs in Berlin Ende 1911: 88.30 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden für I. Vorz.-Aktien 1896/97–1910/11: 4, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 %. Die Div.-Zahlung erfolgt vierteljährl. 2./2., 2./5., 2./8., 2./11.; für II. Vorz.-Aktien 1897/98 bis 1910/11: 1, 2, 2, 3½, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0 %. Auf Stamm-Aktien wurde eine Div. bisher nicht verteilt. * Bilanz am 30. Juni 1911: Aktiva: Gerechtsame u. Eigentum 217 093 620, Aktien- u. Bonds- besitz 203 846, Pachtlinien: Kansas City Fort Scott & Memphis-Eisenbahn 58 964 292, Kansas City, Memphis & Birmingham Rr. 9 536 638, Eigentum u. Gerechtsame der Unter-Ges. 4 946 982, Vorz.-Aktien der Chicago & Eastern Illinois Eisenbahn 9 321 550, St.-Aktien do. 18 239 187, Kassa 1 413 934, Bar bei Trust-Ges. für Coup. u. Amort.-Zahl. 3 620 881, bar in Hinlen von Trustees behufs Einlös. einberufener Bonds 5 024 817, Guth. bei Agenten u. Be- triebsleitern 719 268, do. bei Eisenb.-Ges., Betriebsrechn. 10 513, do. bei anderen Ges. u. Per- sonen 2 894 786, Wechsel 2 283 062, bar bei der Regier. der Verein. Staaten 103 368, Material. 3 414 127, Besitz an eigenen Werten 4 893 329, Vorschüsse auf Baukto 867 060, offene im Ausgleich begriffene Konten 1 035 012, Disagio auf Bonds zur späteren Belastung in Jahres- raten 11 590 239, Rechn. der Treuhänder f. Amort.-F. 506 050, Amort.-F. 103 1. – Passiva: Vorz.-Aktien I. 5 000 0900, do. II. 16 000 000, St.-Aktien 29 000 000, fundierte Schuld 171 453 555, Equipment-Bonds u. Scehuldscheine 13 278 492, in Zirkulation befindl. Werte von Pachtlinien (Kansas City, Fort Scott & Memphis-Eisenbahn) 59 031 000, do. (Kansas City, Memphis & Birmingham Rr.) 9 246 670, fundierte Schuld der Unter-Ges. 3 923 0900, Trust-Zerfiükate fäür Vorz.-Aktien der Chicago & Eastern Illinois Eisenb. 9 317 550, do. St.-Aktien d. Chicago & Eastern Illinois Eisenb. 18 044 50), geprüfte Rechnungen u. Löhne 4 517 035, Zs. u. Div. 4 110 576, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 1 610 495, Steuern, aufgelaufen, noch nicht fällig 570 549, Land- u. Grundbesitz-Noten 1 075 000, Bonds u. Noten zur Tilgung gekündigt 5 027 817, aufgelaufene Amort.-Beträge 243 025, Betriebsmittel-Ersatz-F. 382 335, Kansas City, Fort Scott & Memohis Eisenbahn u. Brücken-Ges. Ern.-F. 6759, Vortrag 4 833 210. Sa. $ 356 658 566. Gewinn u. Verlust 1910/1911: Einnahmen: Betriebseinnahmen 42 851 627, do. aus aufleren Qiellen 307 601, total Betriebs-Einnahmen 43 159 228, Betriebs-Ausgaben 29 320 400, Steuern 1811 827, bleibt Betriebs-Einkommen 12 027 000, hierzu sonst. Einkommen 2 657 612, tot ul Einxom u en 14 684 612. – Ausgaben: Bonds-Zs. 7 850 607, Pachtzs. u. Tilg.-F. 2 604 038, Zs. auf garantierte Sicherheiten 836 040, Pacht von Betriebsmaterial 323 641, Div. auf Trust Certifük ite der Krasas City Ft. Scott & Mem ohis Ry 540 40), Div. auf Trust Certifikate der