76 Ausländische Eisenbahnen. Zs.: 1./6., 1./12. Tilg.: Das Kapital der Bonds wird ohne vorgängige Kündig. am 1./6. 1946 fällig, vor diesem Termin ist die Ges. durch keinerlei Tilg.-Vorschriften zu einer Zurück- ziehung der Bonds berechtigt. Zahlstellen: Berlin, Frankfurt a. M.: Deutsche Bank. Zahlung der Coupons in Deutschland zum festen Umrechnungssatze von M. 4.20 per Dollar. Kapital und Zinsen sind frei von allen gegenwärtigen oder künftigen Steuern, welche zu zahlen oder einzubehalten der Eisenbahngesellschaft etwa auferlegt werden sollten. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine von der Oregon Railroad & Navigation Company am 17. August 1896 bestellte Mortgage auf ihr gesamtes gegenwärtiges und künftiges Eigentum. Nach dem Reorganisationsplan erhielten die Besitzer der 5 % kon- solidierten Mortgage Gold Bonds der früheren Oregon Railway and Navigation Company im Austausch 100 % dieser neuen Bonds. Kurs der 4 % konsolid. Mortgage Gold Bonds Ende 1896–1911: In Berlin: 79.25, 92.40, 99.10, 101, 103.75, 101.50, 100.30, 98.40, 102, 100.50, 98.30, 89.25, 98.10, 96.60, 96, 94.75 %. — In Frankf. a. M.: 78.90, 92.25, 99.20, 101.40, 103.70, 101.70, 100.70, 98.30, 102, 100, 99.20, 90, 97.80, 97, 95.50, 94 %. – Ende 1897–1910: In Hamburg: 86.70, 93.25, 100, 101.50, –, –, –, 102, 100.25, 98.50, –, 98, 96, 95.05, 93 %. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher in Berlin u. Frankf. a. M. $ 1 = M. 4.25, in Hamburg %%.... Verjährung: Die Coupons und das Kapital verjähren nach den Gesetzen des Staates Oregon nach 10 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Washington nach 6 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Idaho nach 5 Jahren vom Fälligkeitstage an gerechnet. Gewinn und Verlust 1910/11: Brutto-Einnahmen 88 983 108, Betriebsausgaben 49 807 834, Steuern 3 464 147, Netto-Einnahmen 35 711 127, hierzu Zs. im eigenen Besitz befindl. Bonds 1 392 509, Div. auf Aktien and. Ges. 14 596 701, Zs. auf Darlehen etc. 2 016 542, Pacht aus Dampfschiffen 304 800, Verkäufe von unverpfänd. Ländereien u. Baustellen 27, verschiedene Einnahmen 85 992, Pachtgelder für gemeinschaftliche Geleise, Bahnhofsanlagen u. andere Fazilitäten 147 716, div. Pachtgelder 111 321, div. Einkünfte 2560 = total $ 54 369 296, hiervon ab Bonds-Zs. 12 623 282, Tilg.-F. 12 013, Pacht für rollendes Material 1 742 563, Pachtzins auf gepachtete Bahn 15 677, 10 % Div. auf St.-Aktien do. 21 659 572, 4 % Div. auf Vorz.-Aktien der Union Pacific Rr. Co. 3 981 744, bleibt Surplus 14 334 445, hierzu Vortrag 115 796 647, Buchgewinn beim Umtausch von $ 87 675 4 % 20jähr. Convert. Bonds in $ 50 100 St.-Aktien 37 575, Gewinn beim Verkauf von Northern Securities Aktien u. von Aktien, welche im Umtausch gegen solche empfangen waren 53 728 678, Gewinn auf Verkauf von Sekuritäten 55 366, Beiträge zum Amort.-F. u. Einkommen aus deren Anlagen 24 004, Zs. auf Bau-Vor- schüsse 3 426 735, Zs. auf Bau-Vorschüsse vor dem 1./7. 1910 150 467, Buchgewinn beim Verkauf von Eigentum 80 532, Erlös aus Verkäufen von nicht verpfänd. Ländereien u. städt. Terrain 50 694, abgeschrieb. Verbindlichkeiten 73 083, Eingänge von alten Rechnungen 3079, Ausgaben seitens der Oregon Rr. & Navigation Co. für Erweiter., Verbesserungen u. Aus- rüstungen seit der Reorganisation bis 23./12. 1910, welche in früheren Jahren dem Gewinn- u. Verlustkto zur Last geschrieben waren u. jetzt im Ankaufspreis des Eigentums einge- schlossen sind 3 649 580, zus. 191 410 886. davon ab: Diskont, Provis. u. Ausgaben für ver- kaufte Bonds 2 995 734, abandoniertes nicht zu ersetzendes Eigentum 38 851, Abschreib. auf Vermessungen u. Bau-Ausgaben 713 909, Vorschüsse an die Portland & Asiatic Steamship Co. 140 826, div. Zahl. 1710, Prämien auf Utah & Northern Ry Co. Bonds im Tilg.-F. verkauft 6365, Abschreib. auf uneinbringliche Forder. 38 045, Konto-Ausgleiche 37 250, geschätzte Ver- pflicht. für Betriebsausgaben u. Steuern der Oregon Rr. & Navigation Co., welche beim Verkauf derselben an die Oregon-Washington Rr. & Navigation Co. noch nicht beglichen waren 523 266, bleibt Vortrag $ 186 914 931. Bilanz am 30. Juni 1911: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen 478 844 052, Vorschüsse für den Bau u. Erwerb neuer Linien 8 131 040, Bahnhofs- u. sonst. Grund-Eigentum 13 371 596, Fahrpark 8 990 312, Ozeandampfer 6 191 863, Aktien u. Bonds im eigenen Besitz 259 831 250, Trust-F. 266 105, täglich kündbare Darlehen, Southern Pacific Co. 20 007 305, Darlehen an die San Pedro, Los Angeles & Salt Lake Rr. Co. 1 168 860, do. an die Utah Light & Ry Co. 5 498 108, Guth. bei Agenten u. Konduktoren 582 529, Kassa 12 171 011, jederzeit kündbare Darlehen u. Depositen auf Zeit 28 900 000, Guth. bei Individuen u. Ges. 3 572 585, Betriebs- rechnungen 13 626, bis 30./6. 1911 aufgelauf. Einnahmen auf im eigenen Besitz befindl. Sicher- heiten 4 625 691, Material. u. Vorräte 12 530 440, Guth. bei der Reg. für Transporte 502 726, Depositen gegen verfallene Bonds 3000, nicht regulierte Rechnungen 790 236, Guth. bei Proprietary-Ges. 1 043 942, Land- u. Baustellen-Kontrakte 2 411 290. – Passiva: St.-Aktien 216 627 800, Vorz.-Aktien 99 543 600, Aktien der Oregon-Washington Rr. and Navigation Co. 1500, fundierte Schulden 329 232 380, fällige noch nicht präsentierte Coup. 109 753, am 1./7. 1911 fällige Coup. 3 437 928, bis 30./6. 1911 aufgelauf. Zs. auf Bonds u. Darlehen 1 373 950, am 1./7. u. 2./10. 1911 zahlbare Div. 12 822 120, alte Div. 45 797, Zahlungsanweisungen und Löhne 7 425 541, Bonds mit gelöschter Hypoth. 3000, aufgelegte, noch nicht fällige Steuern 1 558 720, Versich.-F. 410 359, Res. für Abschreib. auf Dampfschiffe und rollendes Material 1 192 479, Hospital-F. 103 882, Guth. der Union Pacific Coal Co. 1 617 403, do. von Proprietary- Ges. 3 942 803, Kapital von gestundeten Zahlungen auf Landkontrakte 2 411 290, unerledigte Konten 672 333, Vortrag 186 914 931. Sa. $ 869 447 568. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, so- dann 1899: 3½ %, 1900–1911: je 4 %. Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am