Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. 240 Grundbesitz der Firma ist zur Sicherheit der Anleihe durch eine Kautions-Hypothek von M. 2 000 000 nebst Zs. vom 1./4. 1910 an u. 3 % Aufgeld, lautend auf den Namen der Deutschen Bank in Berlin, belastet. Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, A. Schaaffh. Bankverein; Essen: Essener Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Cöln: A. Schaaffh. Bankverein; Gelsenkirchen- Schalke: Kasse der Firma Boecker & Co. Den Inhabern der am 1./4. 1910 noch in Umlauf befindl. Oblig. der 4½ % Anleihe von 1895 in Höhe von M. 650 000 wurde bis 20./4. 1910 der Umtausch in 4½ % Öblig. der Anleihe von 1910 unter Gewährung einer Konvertierungs- prämie von 2 % angeboten; die nicht zum Umtausch eingereichten Oblig. der Anleihe von 1895 wurden zur Rückzahlung per 1./10. 1910 gekündigt. A= N Msländische Staatspapiere, Tonds ete. Republik Argentinien. Stand der Schuld der Centralregierung am 31. Dez. 1911: I. Aussere Schuld. 105 9% Anleihe l1t. Ges 42 10182½y99 *. Gold $ 5 263 776.– 2) 5 % Buenos Aires Hafen-Anleihe lt. Ges. v. 27 10. 1832 u. 7./19 189h0 3 8 517 096.– 3) 5 % Northern Central-Eisenbahn-Anleihe, Serie I lt. Ges. v. 16./10. 1885 u. 9./10. 18868 8 15 589 728.– 4) 5 % 5 „ II von 1890 lt. Ges. v. 30./10. 1889. 3 12 009 715.—– 36 % leibe 1. CGes 1„ ( è ......... 95 29 833 272.– 6) 5 % Banco Nacional Anleihe lt. Ges. v. 2./12. 18866 w.... .. 5 7 583 900.– 7) 5 % Schatzscheine Conversions Bonds lt. Ges. v. 19./10. 187 83% 5 2 354 188.– 8) 4½ 9% Innere Gold-Anleihe lt. Ges. v. 12./3. 18 .. 3 15 081 600.– 9) 4½ % Konversions-Anleihe lt. Ges. v. 1./S. 1888. 15 20 777 601.– 10) 3½ 0% Gold-Anleihe lt. Ges. v. 2./7. 1889 Üafd Den9 .* 5 9 029 966.—– 11) 5 % Buenos Aires Wasserwerk-Anleihe lt. Ges. v. 6./9. 18911.. 7 27 298 983.– 12) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 14./1. 1800.... „ 75 42 604 100.– 13) 4 % Konversions-Anleihe der Provinz Santa Ee It. Ges VY. 8./8 18h90e9 65 14 053 213.– 14) 4 % 5 3 Tucuman lt. Ges. v. 8./8. 1890 .... 3 7 539 638.– 15) 4 % 3 „ 3 3 Catamarca, San Juan, Corrientes, San Luis, Mendoza u. Cordoba lt. Ges. v. 8.8. 1896, 5./1. u. 23./10. 1900 3 16 454 660.– 16) 4 % 3 3 3 3 Buenos Aires lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 28./9. 1897. 5 31 248 016.– 17) 4 % 5 3 3 Entre Rios lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 7./7. 18099 . 0 13 676 821.—– 18) 4 % „ „ Cordoba (in Engl. not.) lt. Ges. v. 8.88. 1896 u. 12./9. 1899 3 4 727 726.—– 19) 4% Anleihe lt. Ges. v. 26./11. 1897 u. 17./12. 1898 (Ablös. d. Garantieschuld des Banco Nacional) 5 7 073 680.– 20) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. % 899 7 565 500.– 21) 4 % Nordostbahn Bonds lt. Ges. v. 8./10. 1906 u. 7%10 1999? .. „ 3 347 610.– 22) 4 % 3 „ lt. Ges. v. 22/9. 1909 Ü/ * 10 2 344 000.– Sa. Gold $ 303 974 789.—– II. Innere Schuld. a) In Gold 1) 4½ % garantiert von Bango Nacional lt. Ges. v. 3./11. 18% *. . $ 2 561 500 2) 5 % Hypotecario Nacional It. Ges. v. 21/10 1800 660 600 3) 5 % Gold-Anleihe von 1907 lt. Ges. v. 31./8. 190050250 .. 1776 300 4) 5 9%6 „ „ 1909 lt. Ges. v. 11./9, 12./10. u. 19./10. 1908— — „ 48 692 660 55 % „ „1910 % 7?erf ⅛ ½¼ „ 5 987 540 6) 4½ % „ 3 „9911 1f CGes % e% 111l .6.6.6...... „ 70 000 000 Sa. § 161 378 600 ß é 5 ẽ ? %% .. „ 134 700 770 Gold Papier Abrechnung pro 1904: Einnahmen $ 52 254 429 $ 69 961 835 Ausgaben „ 32 087 241 „ 122 031 533 „ 1905: Einnahmen , 53 076 067 „ 84 778 282 Ausgaben „ 82 813 587 „ 138 065 516 0 „ 1906: Einnahmen „, 61 616 090 „ 38 835 789 Ausgaben „ 30 128 829 „174 688 551 „ 1907: Einnahmen „ 64 527 983 „ 97 153 871 Ausgaben „ 29 521 411 „186 107 107 „ 1908: Einnahmen „ 68 197 676 „ 99 237 264 Ausgaben „ 25 756 809 „193 845 362 3 „ 1909: Einnahmen „ 74 165 574 „ 106 607 825 Ausgaben „ 68 768 367 „235 969 955 „1910: Einnahmen „ 84 809 876 „112 407 150 Ausgaben „ 41 598 523 „ 260 273 231 Budget pro 1904: Einnahmen „ 42 936 339 „ 64 155 000 Ausgaben „ 25 597 695 „104 177 150 „ 1905: Einnahmen „ 43 461 324 „ 63 689 000 Ausgaben „ 24 833 696 „ 106 505 109 „ 1906: Einnahmen „ 47 340 458 „ 72 222 000 Ausgaben „ 24 118 459 „125 127 043 3 „ 1907: Einnahmen „ 57 830 105 „ 83 766 358 Ausgaben „ 24 450 259 „155 924 167