290 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. oder in Stücken der 6 % Zoll- Anleihe, bei letzteren erhielten die Zeichner für 100 6 % Oblig. £ 100 5 % OÖblig. mit Coup. per 12./9. 1907 u. bar £ 1.10. Kurs in London: 1907: höchster 102 / %, niedrigster 95¼ %; 1908: höchster 102/ %, niedrigster 95 ¾ %; 1909: höchster 104½ %, niedrigster 100 %; 1910: höchster 107 %, niedrigster 102 / %%; 1911: höchster 107 %, niedrigster 99½ %. 4 % Anleihe von 1910 ausgegeben auf Grund des Gesetzes Nr. 6 von 1906 u. des vom Finanzdepartement der Kaiserl. Japan. Regierung unter dem 6./5. 1910 veröffentlichten Dekrets Nr. 24. £ 11 000 000 in Stücken à £ 20, 50, 100, 200. Zs.: 1./6., 1./12. Tilg.: Die Anleihe ist rückzahlbar zu pari am 1./6. 1970; die Reg. hat sich jedoch das Recht vorbe- halten, die Anleihe vom 1./6. 1920 ab mit 6 monat. Kündigungsfrist ganz oder teilweise al pari zurückzuzahlen. Zahlst.: Tokio: Bank of Japan; London: Yokohama Specie Bank Ld.; Paris: De Rothschild Freres; Basel, Zürich, St. Gallen, Genf: Schweizer. Bankverein. Zahl. der Oblig. u. Coupons in $ und zum Tageskurs auf London. Die Anleihe wurde in der Zeit vom 10./5.–18./5. 1910 zum Teil zur Konversion der gekündigten 5 % Anleihen von 1895/96 u. 1901/02 verwendet, zum Teil zu 95 % zur Zeichnung aufgelegt. Die Anleihe gelangte in London, Paris u. in der Schweiz zur Notierung. Kurs in London: 1910: höchster 94 %, niedrigster 90/ %; 1911: höchster 93 %, niedrigster 33 Verj. der Zs. in 5 J., der verl. Stücke in 15 J. (F.) Königreich ltalien. Stand der Staatsschulden am 31./3. 1912. I. Schulden, die von der General-Direktion der staatsschuld verwaltet werden: A. Hauptbuch. Konsolidierte 3½ % Rente ... Rente: Lire 283 449 085 Kapital: Lire 8 098 545 277 „ 3 ½%% 3 4 803 146 3 7 160 104 866 3 4% % 3 33232 453 403 3 „ 721 186 738 3 3% %% 3 „ 33 011 712 5 943 191 777 Sa. Rente: Lire 353 717 346 Kapital: Lire 9 923 028 658 3½ % rückzahlbare Rente Rente: Lire 5 168 800 Kapital: Lire 147 680 000 3 5„ „% „ „ 10 407 600 „ „ 446 920 000 Sa. Rente: Lire 15 576 400 Kapital: Lire 494 600 000 B. Renten, die ins Hauptbuch zu übertragen sind: Rente Lire 52 525 Kapital Lire 1 500 711. C. Ewige Rente des Heiligen Stuhles: Rente Lire 3 225 000 Kapital Lire 64 500 000 D. Unkündbare Schulden: Rente Lire 2 770 608 Kapital Lire 64 783 706. E. Rückzahlbare Schulden, die im Hauptbuch besonders aufgeführt sind: Rente Lire 7 029 742 Kapital Lire 186 694 435. F. Rückzahlbare Schulden, die im Hauptbuch nicht enthalten sind: Rente Lire 44 390 150 Kapital Lire 1 326 075 840. II. Schulden, die von der General-Direktion des Staatsschatzes verwaltet werden Rente Lire 55 092 000 Kapital Lire 1 752 908 343 Summa aller Schulden: I. Rente Lire 426 761 770 Kapital Lire 12 061 183 349 I. 3 55 092 000 3 5 1 752 908 342 Sa, Rente Lire 481 853 770 Kapital Lire 13 814 091 691 Die Abrechnungen ergaben für: 1906/07 Einnahmen: Lire 2 256 039 985 Ausgaben: „ 2 154 190 700 £ 101 849 285 Budget für: 1908/09 Einnahmen: Lire 2 291 943 279 Ausgaben: „ 2 258 369 646 „ £ãP33 573 633 1907/08 2 320 597 699 2 258 720 848 £ 61 876 851 1909/10 2 487 181 758 2 431 414 828 £ 55 766 930 1908/09 2 584 696 914 2 502 815 598 7 81 881 316 1910/11 2 571 286 189 2 477 626 333 93 659 856 1909/10 2 602 163 326 2 551 286 013 50 877 313 1911/12 2 682 640 372 2 623 425 631 7 59 214 741 1910/1 2 833 164 211 2 753 625 042 7 79 539 169 1912/13 2 644 694 671 2 630 149 684 14 544 987 3½ % konvert. (früher zu 5 % brutto, 4 % netto verzinsliche) Ital. Rente. In Um- lauf 30./6. 1906 (vor der Konvertierung): Lire 395 177 252 Rente = Lire 7 903 545 040 Kapital; 31./3. 1912 (zusammen mit der früheren 4 % gleichzeitig konvert. Rente): Lire 283 449 085 Rente = Lire 8 098 545 277 Kapital. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Die Titel dieser Anleihe wurden im Juli 1906 zur Rückzahlung zum Nennwert gekündigt; gleichzeitig wurde den Inhabern der gekündigten Stücke der Umtausch ihrer Titel in solche einer neuen Anleihe angeboten, welche vom 1./1. 1907 ab bis 1./1. 1912 zu 3 / %, vom 1./1. 1912 ab zu 3½ % verzinslich und deren Kündigung bis Ende 1920 ausgeschlossen ist. Die Besitzer von Stücken, welche von dem Rechte der Konvertierung keinen Gebrauch machen wollten, hatten in der Zeit vom 2.–7./7. 1906 die bare Rückzahlung ihrer Titel zu beantragen. Von den Besitzern solcher Rententitel, welche den Antrag auf Rückzahl. in der Präklusivfrist nicht gestellt hatten, wurde das stillschweigende Einverständnis mit der Konvert. angenommen; sie erhielten den Coup. per 1./1. 1907 voll mit 4 % ausbez. u. beim Umtausch von mit deutschem Stempel ver- sehenen Stücken ebenfalls deutsch gestempelte neue Titel ohne Stempelkosten. Stücke früher à Lire 5, 10, 25, 50, 100, 200, 500, 1000 Renfe, jetzt à Lire 3.75, 7.50, 18.75, 37.50, 75, 150, 375, 750.