370 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. der reinen Einnahmen der serb. autonomen Monopolverwalt., welche aus den reinen Ein- nahmen der Monopole u. des Stempels herrühren u. von der autonomen Monopolverwalt. verwaltet werden, sowie die Einnahmen aus den Zöllen, welche von den dem Finanz- ministerium unterstellten Agenten gemäss den Gesetzen v. 8./20. Juli 1895 u. v, 2. Okt. 1899 der autonomen Monopolverwalt. ausgefolgert werden, verpfändet. Unter den Uberschüssen sind diejenigen Summen zu verstehen, welche der autonomen Monopolverwalt. verfügbar bleiben, nachdem diese die Geldbeträge entnommen hat, welche für den Dienst der 4 % unifizierten Anleihe von 1895, der anderen im Gesetz vom 8./20. Juli 1895 vorgesehenen Anleihen, der durch das Gesetz vom 26. Juli/8. Aug. 1902 geschaffenen 5 % Anlémhe u. der durch das Gesetz vom 14./27. Dez. 1906 geschaffenen 4½ % Anleihe erforderlich sind. In- soweit die Überschüsse danach nicht ausreichend sein sollten, den Dienst der Anleihe von 1909 zu decken, sind die allgemeinen Einkünfte des Staatsbudgets dazu zu verwenden. Zahlst.: in Deutschland in Berlin: Berliner Handels-Ges.; Frankf. a. M.: Gebr. Bethmann. Zahl. der Zs. u. des Kapitals frei von allen jetzigen u. allen zukünftigen Steuern u. Ab- gaben in Serbien zum kurzen Wechselkurse auf Paris. Der für den deutschen Markt be- stimmte Teil von frs. 37 500 000, eingeteilt in 40 000 Abschnitten zu 1 Schuldverschreib. (Nr. 1–40 000), 5000 Abschnitten zu je 5 Schuldverschreib. (Nr. 40 001–65 000) u. 1000 Ab- schnitten zu je 10 Schuldverschreib. (Nr. 65 001–75 000) wurde aufgelegt 26./2. 1910 zu 89.50 %, wobei 1 frs. = M. 0.81 gerechnet wurde. Kurs Ende 1910–1911: In Berlin: 92.10, 93.30 %, – In Frankf. a. M.: 92, 92.80 %. – In Hamburg: 92, 92.70 %. Usance: Beim Handel an der Börse wird 1 frs. = M. 0.80 gerechnet. Verj. der Zinsscheine in 5 J. (F.), der verl. Stücke in 30 J. (F.) Königreich Siam. Stand der Staatsschuld am 31. Dez. 1910: 4½ % Sterling-Anleihe von 1905 £ 1 000 000, 4½ % * 3 „ 1907 „ 3 000 000. Abrechnungen: Einnahmen Ausgaben Überschuss oder Ticals Ticals Defizit 1898/1899 28 496 029 23 787 582 –? fTicals 4 708 447 1899/1900 29 920 365 27 052 717 — „ 2 867 648 1900/1901 35 611 306 31 841 257 „ 3 770 049 1901/1902 36 157 963 36 646 558 =– „ 488 595 1902/1903 39 152 124 39 248 544 „ 96 420 1903/1904 43 458 817 43 908 901 — „ 450 084 1904/1905 46 046 404 46 634 654 — „ 588 250 1905/1906 51.657 539 50 035 524 =Z. „ 1 622 015 1906/1907 57 014 805 56 837 460 E „ 177 345 1907/1908 55 826 532 56 503 203 „ 676 671 1908/1909 60859 508 58 378 548 „„ 2 480 960 1909/1910 62 679 401 58 844 619 =E „ 3 834782 Budget 1911/12: Einnahmen Ticals 62 320 000, Ausgaben Ticals 62 235 539. Die offizielle Tarifierung vom 2./12. 1907 gegen Sovereigns setzt den Verkaufspreis der Regier. für den Tical auf 1 sh 6½ d = ca. M. 1.57 fest. 4½ % steuerfreie Sterling-Anleihe von 1907. £ 3 000 000 in Stücken à £ 20, 100. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg. von 1913 ab durch Verlos. im Nov. oder Dez. (zuerst Nov. bezw. Dez. 1912) per 1./3. des folg. Jahres in gleichmässigen Annuitäten bis 1947; von 1917 ab Verstärkung und Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Die Siamesische Reg. hat die Verpflichtung übernommen, dass, wenn einer künftigen auswärtigen Anleihe eine besondere Sicherheit gegeben werden sollte, solche Sicherheit alsdann sogleich auch den Anleihen von 1905 u. 1907 im gleichen Range gewährt werden wird. Zahlst.: London: Hongkong and Shanghai Banking Corporation; Berlin u. andere deutsche Plätze: Deutsch-Asiatische Bank sowie die von der Deutsch-Asiatischen Bank bekannt zu gebenden Stellen; Paris: Banque de I'Indo- Chine. Zahlung der Zs. u. des Kapitals steuerfrei in Deutschland zum Kurse der kurzen Wechsel auf London. Von der Anleihe wurden in Berlin, Frankfurt, Hamburg etc. 23./1. 1907 £― 750 000 zu 97.50 % (1 £ = M. 20.50) aufgelegt. Kurs Ende 1907–1911: In Berlin: 92.10, 93, 96.50, 97, 96.25 %. – In Frankf. a. M. 92, 92.70, 96.40, 97, 95.30 % — In Hamburg: 91.75, 92.75, 96, 96.75, 95.70 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 £ = M. 20.40. Königreich Spanien. Stand der Staatsschuld am 31./12. 1910: 4 % n.ß n l RR .... Pes. 1 027 934 800 4% %% Gü7 ͥ ;ꝑ „ 6 511 069 346 % % % , . c / % ¶ “ 0 „ 1 618 062 500 4 % feie Hertis Rente von 199s . 1 157 625 000 Sa. Pes. 9314 691 646