* 492 Ausländische Eisenbahnen. — rüstung) 10 489 878 bleiben 403 423 554, Effekten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet): Aktien 72 063 358, Bonds 5 548 163, do. (unverpfändet): Aktien 86 587 553, Bonds 78 417 792, Effekten emittiert oder übernommen (verpfändet): Bonds 4 093 000, zus. 246 709 866; Effektenbesitz mit der Pacht der United New Jersey Rr. u. Canal Co. 2 559 660, marktfähige Effekten 61 719 795, Vorschüsse an verschied. zugehörige, affiliierte u. kontroll. Ges. 66 840, physisches Eigentum 1 045 308, Effekten (verpfändet) 550 294, do. (unverpfändet) 11 619 781, Kassa 51 076 340, Effekten emittiert oder übernommen (im Tresor) 940 980, Dar- lehen u. Portefeuille 10 720 747, Verkehrs- u. Waggondienst-Bilanzen, Schuld anderer Ges- 6 641 577, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 4 902 433, div. Debit. 6 515 888, Material. u. Vorräte 14 650 140, noch nicht fällige Zs., Div, u. Pachtgelder 630 213, temporäre Vorschüsse an zugehörige, affiliierte u. kontrollierte Ges. 4 405 763, Betriebs-F. 176 940, vorausgezahlte Pachtgelder u. Versich.-Prämien 40 024, Spez.-Depots 3035, Bar u. Effekten in Amort.- u. Einlös.-F. 3 218 268, do. in Versich.- u. anderen R.-F. 29 666 086, do. in Versorgungs-F. 6 229 466, sonst. ausgesetzte Debetposten 2 130 069. – Passiva: A.-K. 453 877 850, konvert. Bonds zum Umtausch in Aktien 2710, Aktien-Agio-F. auf emitt. Aktien seit 1./1. 1909 7 050 175, fundierte Schuld der Pennsylvania Rr. Co. 162 930 370, fundierte Schuld von Ges., deren Besitz von der Pennsylvania Rr. Co. erworben worden ist, 54 546 500, garantierte Stock Trust Certificate der Philadelphia, Wilmington u. Baltimore Rr. u. New York, Philadelphia u. Norfolk Rr. Co. 14 822 250, Bonds, ausgegeben gegen rollendes Material 26 757 828, Mortgages u. fäll. Grundrenten 3 791 061, Anleihen u. fäll. Rechn. 9000, Verkehrs- u. Waggondienst-Bilanzen, Schuld an and. Ges. 3 933 946, geprüfte Rechn. u. unbez. Löhne 15 358 660, div. Kredit. 6 322 808, fällige unbezahlte Zs., Div. u. Pachtgelder 242 315, fällige unbezahlte Hypoth.-, fundierte u. sichergestellte Schuld 44 670, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder 1911 872, aufgelaufene Steuern 4 714 459, Betriebs-Res. 348 842, Verbindlichkeiten à conto vzom Versorg.-F. 6 229 466, sonst. ausgesetzte Kreditposten 2 217 319, Zuweisungen aus den Überschuss: Erweiterungen des Eigentums seit 30./6. 1907 mittels Einkommens 33 988 133, Res. aus dem Überschuss angelegt in Amort.- u. Einlös.-F. 3 861 933, angelegt in anderen R.-F. 29 985 842, Car Trust Kapital im voraus abgeschrieben 2 737 590, Res. für Erneuerungen u. Verbesserungen 4 000 000, Vortrag 27 397 808. Sa. $ 869 643 067. Pittsburgh, Cincinnati, Chicago u. St. Louis Railway Company Pittsburgh. Gegründet: Die Ges. wurde auf Grund des Gesetzes der Staaten Pennsylvania, West- Virginia, Ohio, Indiana u. Illinois am 10./6. 1890 gebildet durch die Konsolidierung der Pittsburgh, Cincinnati and St. Louis Railway Co., der Chicago St. Louis and Pittsburgh Railroad Co., der Cincinnati and Richmond Railroad Co. u. der Jeffersonville Madison and Indianapolis Railroad Co. Ausserdem hat die Ges. ein gemeinsames Interesse mit der Terre Haute and Indianapolis Railroad Co. in Höhe von 5/7 des Erträgnisses an der St. Louis, Vandalia and Terre Haute Railroad; sodann gehört ihr der grösste Teil des Aktienkapitals der Pittsburgh, Chartiers and Joughiogheny Railway (den Besitzern der noch in Umlauf befindl. Aktien wurde im Febr. 1907 der Umtausch ihrer Aktien in Aktien der Pittsburgh Cincinnati, Chicago St. L. Ry. Co. gemacht), ferner hat sie in Pacht die Little Miami Railroad. Das Gesamtnetz umfasst Ende 1911: 1) Eigene Linien 1189,67 engl. Meilen; 2) gepachtete Linien: Ohio Connecting Railway 9,08, Pittsburgh Wheeling and Kentucky Railroad 28, 02, Little Miami Rr. 194, 87, Englewood Connecting Ry 2, 34, Chicago, Indiana and Eastern Ry 43,02; insgesamt an eigenen u. gepachteten Strecken 1467 engl. Meilen. – Ausserdem hat die Ges. ein Interesse an folg. Eisenbahnen, welche sich in eigenem Betriebe befinden: Pittsburgh, Chartiers and Joughiogheny Ry 20,56, Cincinnati and Muskingum Valley Rr. 148, 46, Waynesburg and Washington Rr. 28,16. Im Juni 1903 erwarb die Ges. im Verein mit der Baltimore & Ohio Railroad, der Chesapeake & Ohio Ry, der Lake Shore & Michigan Southern Railway u. der Erie Railroad $ 6 924 200 von den ausstehenden $ 11 000 000 St.- Aktien der Hocking Valley Ry, 347 engl. Meilen. Als Kaufpreis wurden $ 103 pro Aktie à $ 100 gezahlt; seitens der 5 Ges. wurden $ 7 270 410 3jährig. 5 % Gold Participation Certifikate, fällig am 28./1. 1906, begeben, welche durch die erworbenen Aktien der Hocking Valley Ry gesichert sind u. ausserdem von den 5 Ges. im Verhältnis ihres Interesses (bei der Pittsburgh, Cinc., Chic. u. St. Louis Ry ) garantiert werden. Die Pittsburgh, Cincinnati, Chicago u. St. Louis Railway Co. wird durch Aktienbesitz von der Pennsylvania Company kontrolliert, welche auch die 4½ % u. 4 % konsol. Mortgage Gold Bonds Serie B u. D garantiert. Kapital: Autorisiert $ 45 000 000 St.-Aktien und $ 30 000 000 Vorz.-Aktten, davon aus- stehend am 31./12. 1911: $ 37 137 110 St.-Aktien u. $ 27 475 950 Vorz.-Aktien à $ 100. Die Vorz.-Aktien erhalten vor den St-Aktien zunächst 4 % Div., ferner sobald die St.-Aktien 3 % Div. erhalten, weitere 1 %; erhalten beide Gattungen 5 %, so wird ein weiterer Über- schuss unter beide pro rata verteilt. Am 31./12. 1911 waren $ 22 462 200 Vorz.-Aktien u. $§ 23 390 300 St.-Aktien im Besitz der Pennsylvania Company. Bonds-Schuld Ende 1911: $ 59 204 000, davon in Deutschland gehandelt: 4½ % konsolidierte Mortgage Gold Bonds Serie B: $ 10 000 000 in Stücken à $ 1000, in Umlauf Ende 1911: $ 8 786 000. Zs.: 1. April, 1. Okt. Tilg.: Die Ges. hat sich verpflichtet, vom 1. Okt. 1895 ab zum Ankauf und zur Tilg. von konsolidierten Mortgage Bonds jährl. durch Einrichtung eines Amort.-F. Vorsorge zu treffen, und zwar in Höhe von 1 % des