40 Ausländische Eisenbahnen. der Mortgage geht dahin, die Schuld der Gesellschaft zu unifizieren, für ihre laufenden Verbindlichkeiten Fürsorge zu treffen und Mittel für spätere Ausdehnung ihrer Linien und für Vermehrung und Verbesserungen ihres Eigentums zu beschaffen. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 16. Jan. 1890 $ 5 000 000 zu 94.75 %. Kurs Ende 1890–1912: 87, 86.20, 89.30, 88, 90, 92, 93.30, 102.50, 105.80, 109.10, 112, 108.50, 112.50, 108, 108, 107.60, 102, 100, 102, 100.50, 98.50, 98.50, 97 %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. Dividenden 1890–1912: Vorz.-Aktien: Je 7 %; St.-Aktien: –, –, 2, 4, 4, 2, 4, 5, 5, 5, // %... Direktion: Präsident: Albert J. Earling, Chicago. Bilanz am 30. Juni 1912: Aktiva: Baukto u. Ausrüst. 296 242 602, Sicherheiten von zu- gehör., affiliierten u. kontrollierten Ges.- (unverpfändet) Aktien 14 364 597, Bonds 117 178 055, Vorschüsse an zugehör., affiliierte u. kontrollierte Ges. für Bau, Ausrüstung u. Verbesserung 48 457 494, Grundbesitz 287 827, unverpfändete Sicherheiten 40 507, Kassa 22 183 141, Sicher- heiten im Portefeuille: unbegebene St.-Aktien 402 200, do. Vorz.-Aktien 343 000, do. Bonds 40 768 000, Darlehen u. Wechsel 2 539 681, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 319 522, Vorrat an Material. u. Heizmittel 5 491 452, Guthaben bei Agenten 1 703 892, div. Aktiva 2 096 056, andere Betriebs-Aktiva 249 833, noch nicht fällige Zs. 2 630 750, Betriebs-F. 33 951, Vorschüsse 12 586, vorausbezahlte Steuern 412 278, Kassa u. Sicherheiten im Tilg.-F. 431 565, Sicherheiten im Versich.-F. 2 801 100, aufgeschobene Debit. 2 000 387. – Passiva: Vorz.-Aktien 116 274 900, St.-Aktien 116 348 200, Bonds 268 367 155, Guth. anderer Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 1 131 066, Gehälter u. Löhne 6 534 394, verschiedene Passiva 150 647, fällige Zs. u. Div. 32 054, fällige Bonds 10 000, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 3 233 498, do. Steuern 42 594, französ. Steuer auf die Anleihe von 1910 1 308 399, Versich.-F. 2 714 687, andere aufgeschobene Kredit. 234 244, Res. aus Einkommen oder Über- schuss: Tilg.-F. 431 565, noch nicht speziell investiert 790 123, Gewinnvortrag 42 931 525. Sa. $ 560 990 474. Gewinn u. Verlust 1911/12: Betriebs-Einnahmen 63 122 743, do. Ausgaben 47 743 157, Be- triebs-Uberschuss 15 379 586, hierzu Gewinn aus Schlaf- u. Speisewagen, Hotels u. Restaurants 21 469, Überschuss 15 401 055, davon ab Steuern 2 868 710, bleiben 12 532 345, hierzu Div. auf im Besitz befindl. Aktien 31 825, Zs. auf im Besitz befindl. Bonds 5 283 516, Zs. auf Sicher- heiten, Darlehen u. Konten 1 575 206, Pacht 408 976, verschied. Einnahmen 292 424, zus. 20 124 293, davon ab Bonds-Zs. 8 494 529, Pacht für Ausrüstung, Rente etc. 1 246 290, Pacht 453 028, bleiben 9 930 446, hierzu Vortrag vom 30./6. 1911 49 278 508, verschied. Lasten u. Guthaben vor dem 1./7. 1911 154 457, Wert von General Mortgage Bonds, welche Bonds er- setzen, die aus dem Tilg.-F. bezahlt waren 155 000, Mehrerlös von kleinen Lokomotiven u. Wagen gegenüber dem Inventurwert vom 1./1. 1912 349 011, Einkommen aus Eigentum, welches im Bahnbetrieb nicht gebraucht wird, 43 650, zus. 59 911 072, davon ab Versich.- Departement-Reserve 1 013 700, Tilg.-F. der Dubuque Division and Wisconsin Valley Division 92 270, Abschreib. auf Ausrüstung 47 616, Nettoverlust an verkauftem oder aufgegebenem u. nicht wieder ersetztem Eigentum 208 722, Steuern auf Eigentum, welches im Eisenbahn- betrieb nicht gebraucht wurde, 60 258, Ausgaben bei der Ausgabe von 4½ % convertible Gold-Bonds 355 263, verschied. Ausgaben 129 725, 6 % Div. auf St.-Aktien 6 956 760, 7 % Div. auf Vorz.-Aktien 8 115 233, bleibt Vortrag $ 42 931 525. Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., Chicago. Gegründet: Die Ges., welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Rail- road Co. gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 1866 ihren Namen in Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. und im Jahre 1880 bei ihrer Konsolidation mit der Iowa Southern and Missouri Northern Railroad, der Newton and Monroe Railroad, der Atlantic and Southern Railroad, der Avoca, Macedonia and South Western Railroad und der Atlantic and Audubon Railroad in Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Im April 1902 erwarb die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. durch Vermittelung der Firma Speyer & Co. in New York die Kontrolle über die Choctaw Oklahoma & Gulf Rr. Co.; die Aktionäre dieser letzteren Ges. erhielten $ 80 für die St.-Aktien und $ 60 für die Vorz.-Aktien, ausserdem blieb ihnen noch der Bezug der am 30./4. 1902 fälligen Div. vorbehalten. Sie besitzt jetzt das gesamte A.-K. der Ges., deren Bahnen u. sonst. Eigentum sie für einen Zeitraum von 999 Jahren gepachtet hat. Die Ges. besitzt ferner nahezu das gesamte A.-K. der Chicago, Rock Island and Gulf Ry Co. und der Chicago, Rock Island and El Paso Ry Co., beide Ges. werden unter eigener Verwaltung betrieben. Im Mai 1902 erwarb sodann die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. die St. Louis, Kansas City & Colorado Ry. Co. Mit diesen Käufen bezweckte die Ges., sich den Zutritt nach Kansas City zu verschaffen, Ferner sind ihr die Bahnen u. das sonst. Eigentum der Burlington Cedar Rapids & Northern Ryu. der Rock Island & Peoria Ry, deren A.-K. sie nahezu vollständig besitzt, urkundl. übertragen. Ausserdem wurde das Eigentum der Enid & Anadarko Ry u. der Minneapolis & St. Paul Ter- minal Ry auf die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. übertragen. Am 31./7. 1902 beschloss der Direktorenrat der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., den Aktionären dieser Ges. den v. 31./7. 1902 datierten Vorschlag der Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. bezügl. Ankaufs ihrer Aktien zu empfehlen. Die Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. (von Iowa) wurde am 31./7. 1902 unter den Gesetzen des Staates Iowa gegründet,