56 Auésländische Eisenbahnen. Dividenden: 1880–84: 8 % u. 100 % in Aktien, 6, 3, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien); 1885/86 bis 1911/1912: 0, 0, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien), 6 (4 0 % in Aktien, 1½¼0 % in bar), 5, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 3½, 4, 5, 5, 5, 5, 6, 6, 6, 6½ % (1 % in Aktien der Louisville Property Co., 5½ % in bar), 5½, 7, 7, 7 %. Zahlbar im Febr. u. Aug. Sie wurde verschied. anstatt in bar in Aktien bezahlt u. die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesser. des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1911/1912: Bruttoeinnahme 56 211 788, ab Betriebskosten (70.49 %) 39 626 327, Betriebsüberschuss (29.51 %) 16 585 461, davon ab anderweitiges Betriebsdefizit 8179, ab Steuern 1 854 684, bleibt Betriebseinkommen 14 722 598. hierzu aus Investier. 951 202, aus Pacht 780 882, aus Zs. 704 870, total 17 159 551, abzügl. Bonds-Zs. 6 328 641, Pacht 380 508, Amort.-F. 250 049, bleiben 10 200 353, hiervon ab South & North Alabama Rr. Co. Überschuss für das Jahr (in obigem eingeschlossen) 639 581, Nettogewinn 9 560 772, hierzu Vortrag 31 513 953, Tilg.-F.-Zahlungen, jür welche keine Bonds eingingen 120 400, aufgelaufene Zs. auf Bonds der Ges. im Tilg.-F. 53 249, Pacht-Einnahme von der Georgia-Eisenbahn 66 203, verfallene unbezahlte Rechnungen 52 126, Verkauf von Ländereien in Alabama 13 270, aufgelaufene Zs. auf Vorschüsse an zugehör., affiliierte u. kontrollierte Ges. 294 955, div. Einnahmen 54 912, zus. $ 41 729 840, davon ab: 7 % Div. 4 200 000, Anteil an Vorschüssen an die Memphis Rr. Terminal Co. (abgeschr.) 85 000, Verlust durch Gerichtsurteil auf Kto der Northern Division, Cumberland & Ohio Rr. 14 000, div. Debetposten 10 964, an Amort.- u. Einlös.-F. 324 876, bleibt Vortrag $ 37 095 001. Bilanz am 30. Juni 1912: Aktiva: Kosten der Bahn, Ausrüst. bis 30./6. 1907 175 543 347, Investierungen seit 30./6. 1907 23 012 037, zus. 198 555 384, davon Abschreib. 21 130 892, bleiben 177 424 492, Aktien u. Bonds von zugehör., affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet) 1 450 728, emittierte oder garant. Bonds (verpfandet) 7 079 000, Aktien u. Bonds von zugehör. affiliierten u. kontrollierten Ges. (unverpfändet) 2 904 256, Vorschüsse von zugehör., afliliierten u. kontroll. Ges. für Bau, Ausrüstung u. Verbesserungen 7 992 897, effektives Eigentum 2 540 213, verpfänd. Sekuritäten 11 361 577, unverpfänd. do. 6 399 612, Barbestand 11 085 961, fundierte Schuld im Tresor 11 133 000, zum Verkauf disponible Sekuritäten 8 561 981, Dar- lehen u. Wecbsel 573 436, Verkehrsrechnungen, Guth. bei anderen Ges. 484 921, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 024 260, div. Debit. 2 539 521, Material. u. Vorräte 5 326 547, sonst. Aktiva 151 917, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 182 001, Vorschüsse an zugehörige, affiliierte u. kontrollierte Ges. 6 335 245, Spez.-Depots 862 136, Bar u. Bonds im Amort.- u. Einlös.-F. 960 540, später fällige Debetposten 1 134 741, eventual-Aktiva: South & North Alabama Rr. Co. 5 % consol. Bonds, ausstehend, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 7 292 000, ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. u. der Nashville, Chattanooga & St Louis Ry 2 500 000, Memphis Union Station Company 5 % Collateral Gold Schuldscheine, garant. durch die Louisville & Nashville Rr. Co. u. andere Eisenbahn-Ges. 2 100 000, South & North Alabama Rr. Co., Div. auf Vorz.-Aktien 4 650 000. – Passiva: A.-K. 60 000 000, fund. Schuld 155 195 500, Debentures u. Schuldscheine 24 657, Verkehrsrechnungen, Guth. anderer Ges. 272 571, Zahlungsanweisungen u. Löhne 4 971 959, div. Kredit. 120 997, fällige noch nicht bezahlte Zs., Div. u. Pachtgelder 1 812 006, fällige noch nicht bezahlte Bonds 66 000, sonst. laufende Verbindlichkeiten 279 949, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder 2 883 096, aufgelaufene, noch nicht fällige Steuern 943 184, Betriebs-Res. 637 286, sonst. später fällige Kreditposten 600 403, Neu-Erwerbungen von Eigentum seit 30./6. 1907, aus den Ein- künften bestritten 2 281 570, Res. aus den Einbünften oder dem Vortrag genommen u. in Amort.- oder Einlös.-F. angelegt 324 876, Eventual-Verbindlichkeiten: South & North Ala- bama Rr. Co. 5 % consol. Bonds, ausstehend, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. 7 292 000, ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds 2 500 000, Memphis Union Station Co. 5 % Collateral Gold Schuldscheine 2 100 000, South & North Alabama Rr. Co., Div. auf Vorz.-Aktien 4 650 000, Vortrag 37 095 001. Sa. $ 284 050 983. Missouri Pacific Railway Company, St. Louis, Missouri. Gegründet: Die Ges. ist die Nachf. der Pacific Railroad Company of Missouri, welche am 12./3. 1849 mit einem Kapital von $ 10 000 000 gegründet wurde, um den Bau einer Eisenb. von St. Louis nach Jefferson City und von dort nach der westlichen Grenze des Staates zu bauen. Im Jahre 1876 geriet die Ges. unter Receivers und wurde am 6./9. 1876 in der Zwangsversteigerung verkauft. Die Käufer der Bahn gründeten am 21./10. 1876 mit einem A.-K. von $ 3 000 000 die Missouri Pacific Railway Company. Am 11./8. 1880 konsolidierte sich die Ges. unter demselben Namen mit der St. Louis and Lexington, der Kansas City and Eastern, der Lexington and Southern, der St. Louis, Kansas and Arizona, der Missouri River und der Leavenworth, Atchison and Northwestern Railroads. In der a. o. G.-V. v. 6./8. 1909 wurde die Bildung einer neuen Ges. zum Zwecke der Verschmelzung der Missouri Pacific Ry Co. mit nachstehenden 11 Eisenbahn-Ges. beschlossen. Die Namen der aufge- nommenen Ges. sind: Kansas & Colorado Pacific Ry Co., The Central Branch Ry Co., The Rooks County Railroad Co., The Nevada & Minden Ry Co., Nevada & Minden Ry Co. of Kansas, Kansas City & Southwestern Ry Co. of Missouri, Kansas City & Southwestern Ry Co., The Fort Scott Central Ry Co., Kanopolis & Kansas Central Ry Co., The Kansas Southwestern Ry Co. u. The Leroy & Caney Valley Air-Line Rr. Co. Die neue Ges., welche in den Staaten Missouri, Kansas u. Nebraska inkorporiert ist, führt den alten Namen