58 Ausländische Eisenbahnen. Tilg.: Das Kap. der Bds. ist ohne Künd. 1./3. 1945 zur Rückzahl. fällig. Die Ges. hat das Recht, die Bonds ganz oder teilweise mit einem Aufschlag v. 2½ % u. den aufgelaufenen Zs. an jedem 1./3. u. 1./9. mit mind. 3 monat. Künd. einzulösen. Für den Fall, dass nur ein Teil der Bonds eingelöst wird, werden die Nummern der einzulösenden Bonds unter der Leitung der Treu- händerin durch das Los bestimmt. Sicherheit: Bei der Mercantile Trust Co. in New YVork als Treuhänderin der Bonds wird ein Betrag des A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. hinterlegt, dessen Nom.-Wert dem Betrage der zur Ausgabe gelangten Bonds mind. gleichkommt u. stets mind. eine Majorität des gesamten zur Ausgabe gelangten A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. darstellt. Das autoris. A.-K. der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. beläuft sich auf $ 130 000 000, hiervon sind begeben $ 44 391 298.59 in Aktien à $ 100, von welchen $ 44 336 703.59 als freies Eigentum im Portefeuille der Missouri Pacific Ry Co. liegen. In der Pfandurkunde ist bestimmt, dass die Missouri Pacific Ry Co. die Ausgabe weiterer Aktien weder genehmigen noch zulassen wird, es sei denn, dass die- selben nicht unter pari u. nur für Neuerwerbungen, Erweiter., Verbesser., Erneuer., Erwerb von sonst. Eigentum oder gegen Barzahl. ausgegeben werden. Ferner bestimmt die Pfand- urkunde, dass die Missouri Pacific Ry Co. weder genehmigen noch zulassen wird, dass die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. Vorz.-Aktien ausgibt, noch irgendetwas unter- nimmt, das geeignet erscheint, den Wert ihres unter dem Pachtvertrage hinterlegten A.-K. zu schmälern. So lange als die Zahlungen für Kapital u. Zs. der Bonds pünktl. geleistet werden, bleiben die Certifikate über die auf Grund des Pachtvertrages als Sicherheit für die Bonds hinterlegten Aktien der St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr jeweilig bezeichneten Personen ein- getragen, u. so lange hat letztere Ges. das volle Stimmrecht für diese Aktien in allen G.-V. u. bezieht auch die darauf zahlbaren Div. Im Falle des Zahlungsverzuges können die hinter- legten Aktien nach dem Ermessen der Treuhänderin auf diese oder die von ihr bestimmte Person übertragen werden. Das Stimmrecht wird dann durch die Treuhänderin ausgeübt u. die Div. auf die Aktien gelangen an sie zur Auszahlung. Dauert der Zahlungsverzug an, so steht der Majorität der Bondsbesitzer das Recht zu, die Personen zu bezeichnen, welche das Stimmrecht für die hinterlegten Aktien ausüben sollen. Sobald der Zahlungsverzug be- hoben wird, werden die hinterlegten Aktien wieder auf den Namen der Missouri Paciflc Ry Co. oder der von ihr benannten Person zurückübertragen. (Die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. zahlte an Div. 1901–1904: 6, 10, 10, 10 %, 1905 (½ Jahr): 5 %, 1905/06–1911/12: 10, 10, 5, 4, 6, 0, 4 %.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank, Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank; Hamburg: M. M. War- burg & Co., Deutsche Bank, Nordd. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland auf Grundlage des jeweil. Tageskurses für $-Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 10 J. n. F. Aufgelegt in Frankf. a. M. u. Hamburg 24./2. 1905: $ 12 500 000 zu 95.30 %. Kurs Ende 1905–1912: In Frankf. a. M.: 93.40, 91, 79.50, 80.25, 83.60, 78.40, 71.50, 71.30 %. – In Ham- burg: 93.50, 91, 78.50, 79.90, 83.25, 78, 69.50, 70.75 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 1./7. 1905 Kalenderjahr). Dividenden 1881–1904: 6, 6, 7, 7, 7, 7, 7,5, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, für ½ Jahr 1905: 2½ %; 1905/06–1911/12: 5, 5, 2½. 0, 0, 0, 0 %. Bilanz am 30. Juni 1912: Aktiva: Eisenbahn u. Ausrüstung 153 021 416, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet) 56 040 000, eigene Sicherheiten (verpfändet) 61 732 000, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (nicht verpfändet) 7.438 159, andere Anlagen 25 528 276, Kassa 1 477 667, Sicherheiten im Portefeuille 427 500, marktfähige Sicherheiten 331 800, Darlehen u. Wechsel 82 245, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen-Verkehr 382 963, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 932 105, verschied. Forder. 1 911 774, St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 4 562 289, Material. u. Vorräte 4 500 803, andere Betriebs-F. 56 730, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 230 833, Vorschüsse 169 002, vorausbez. Pacht u. Versich. 8748, Spezial-Depositen 3 797 739, andere aufgeschob. Aktiva 621 737. – Passiva: A.-K. 83 251 085, Bonds 164 357 500, Bonds im Portefeuille u. bei Trustees 61 749 500, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 747 549, Gehälter u. Löhne 4 438637, div. Passiva 204 867, nicht bezahlte fällige Zs., Div. u. Pachten 151 771, andere Batriebs-Verbindlichkeiten 274 649, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 2 086 961, Betriebs-Reserven 38 158, andere aufgeschobene Passiva 458 613, Gewinnvortrag 6 494 499 = Total $ 324 253 788. Gewinn- u. Verlust-Konto 1911/12: Bruttoeinnahm. 24 401 135, Betriebsausgab. 21 093 605, Nettoeinnahmen 3 307 530. Pachten 110 809, Einnahmen aus Grundbesitz 82 060, Div. auf im Besitz befindl. Aktien 2 016 199, Zs. auf Bonds 1 134 863, Zs. auf Darlehen u. lauf. Rechn. 48 483, verschied. Einnahmen 51 971, zus. $ 6 751 914. – Ausgaben: Bonds-Zs. 7 443 078, Steuern 1 110 958, Defizit im anderweitigen Betriebe 49 987, Pachtgelder 467 949, div. Ausgaben 5962, zus. $ 9 077 934, daher Defizit $ 2 326 019. Der Vortrag vom 30./6. 1911 betrug $ 9 148 253, hierzu verzögerte Einnahmen 47 736, Gewinn beim Verkauf von Schienen u. Ausrüst. 13 050, verschied. Einnahmen 297 778. zus. $ 9 506 817, davon ab Defizit für das Jahr 1911/12 2 326 019, Diskont auf Bonds 388 200, Verlust auf aufgegebene Schienen u. Aus- rüstung 251 578, verschied. Ausgaben 46 521, bleibt Gewinnvortrag $ 6 494 499. Verwaltungsrat (Board of Directors): Präs. George J. Gould, Edwin Gould, James Speyer, Edgar L. Marston, Kingdon Gould. Fred T. Gates, Edward D. Adams, Jacob G. Metcalfe,