476 Ausländische Industrie-Gesellschaften. des 25. Betriebsjahres der elektr. Station verbleibende Jahr zu zahlen Nach Ablauf dieser 25 Jahre aber hat die Stadt dem Unternehmer eine Vergütung zu zahlen, deren Höhe dem in den vorausgegangenen 5 Jahren im Mittel erzielten Überschusse der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben entspricht, vermindert um 4 % des in dem Unternehmen investierten Kapitals, welche beim Weiterbetriebe für den Erneuerungs- u. Tilgungsfonds hätten verwendet werden müssen, und multipliziert mit der Anzahl der noch vom Zeitpunkt der Übernahme bis zum Endtermine des gegenwärtigen Vertrages verbleibenden Konzessions- jahre. Die Auskaufssumme ist dem Unternehmer seitens der Stadt spätestens 3 Monate nach der Übergabe des Unternehmens an die Stadt auszuzahlen Nach Ablauf von 40 Jahren, gerechnet vom 1. Jan. des auf die Betriebseröffnung folgenden Jahres, erlischt die Konzession u. sämtliche Anlagen des Unternehmers, sowie alle Baulichkeiten, Grundstücke u. sonstige Immobilien, welche von dem Konzessionär zwecks Erweiterung des Unternehmens erworben wurden, gehen kostenlos in den Besitz der Stadt Lodz über. Eine jede Erweiterung der maschinellen Anlage, des Kesselhauses und des Kabelnetzes, welche, entsprechend der ge- steigerten Nachfrage nach Energie, nach der Betriebseröffnung im Laufe der Konzessions- dauer ausgeführt wird, geht am selbigen Termine gleichfalls in den Besitz der Stadt über, die Stadt hat aber den Unternehmern für jedes von ihnen erbaute und installierte Objekt einen Betrag in Höhe seines noch nicht abgeschriebenen Wertes zu zahlen. Als Abgaben sind an die Stadt 4 % von der Bruttoeinnahme aus der Stromlieferung für Beleuchtungszwecke und 3 % von der Bruttoeinnahme aus der Stromlieferung für Kraft- übertragung und andere technische Zwecke zu zahlen. Die Konzessionen in St. Petersburg u. Moskau sind keine ausschliesslichen, die Konz. in Lodz ist eine ausschliessliche. Die Konzessionen können in allen 3 Städten nur mit Ein- willigung der Stadtverwaltungen an Dritte übertragen werden. Die Anschlüsse per 31./12. 1912 sowie die Zugänge im letzten Geschäftsjahr sind aus nachstehender Tabelle zu ersehen. St. Petersburg Moskau Lodz Anzahl Kilowatt Anzahl Rilowatt Anzahl Kilowatt Glühlampen von 5–1000 Normalkerzen 589 681 17 144 1 047 363 35 293 123 177 5 227 uB %%%% % %%%%%..... 3 913 7 134 151 Bogenlampen von 3–60 Ampere .. 1 603 1 030 1919 1 375 632 463 Zunahme .. 72 56 127 104 49 34 Elektromotore von 0,2–1000 PS. 3 281 19 650 7020 31 383 2 404 18 059 Zunzü ... 2 165 10 916 29 97 Umformer für Bahnbetrieb). .. — — 1 084 Zunahme. 1 364 Verschiedene Apparant.. 2 036 615 2 528 1 035 317 152 ÜÜ; 263 51 619 414 87 48 Isgesamt am 31./12. 1912. 38 439 69 086 24 985 Zunahme im Geschäftsjahr 1912 9 661 15 347 5 294 Welcher Anteil der nutzbar abgegebenen Energie auf die einzelnen Verwendungszwecke entfällt, veranschaulicht nachstehende Tabelle. St. Petersburg Moskau Lodz K. W. St. 90 K. W. St. 90 K. W. St. 00 Privatbeleuchtung . . 12 750 096 355 19 050 755 339 33 10,4 Offentliche Beleuchtung . 1 343 391 33 752 019 131 224 062 0,7 Gewerbliche Anlagen . . 21 713 452 60,5 33 155 564 62,6 27 041 599 85,4 Strassenbahnen „ — 1 091 796 3,4 Selbstverbrauch .. 120 277 0.3 224 029 0,4 30 423 0,1 im ganzen . 35 927 216 100,0 53 002 360 100,0 31 701 417 100,0 Das in St. Petersburg auf einem an dem linken Ufer des Obwodny-Kanals gelegenen Grundstücke von rund 26 200 qm errichtete Elektrizitätswerk wurde im Jahre 1898 in Betrieb genommen. Die Normalleistung der Masch. beträgt zurzeit insgesammt 37 500 Pferdestärken. Die Gesamtleistung der Maschinen des Moskauer Werkes, welches auf einem am rechten Ufer der Moskwa gelegenen Grundstücke von rund 16 960 qm erbaut und im Jahre 1897 in Betrieb gesetzt wurde, beträgt zurzeit 53 000 Pferdestärken. Das Lodzer Elektrizitätswerk ist in den Jahren 1906 u. 1907 auf einem inmitten der Stadt. in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs gelegenen Grundstücke von rund 16 920 qm nach dem Drehstromsystem erbaut. Die Normalleistung der zurzeit im Betriebe befindlichen 6 Dampf-Turbo-Dynamomaschinen beträgt 22 500 PS. Die Ges. verfügt somit über eine Maschinenleistung von insgesamt 113 000 PS. Die Gesamtlänge der Kabelleitungen beträgt zurzeit in St. Petersburg rund 803 km, in Moskau rund 1216 km und in Lodz rund 199 km, insgesamt 2218 km. Kapital: Rbl. 40 000 000 und zwar Rbl. 31 000 000 St.-Aktien und Rbl. 9 000 000 Vorz.-Aktien à Rbl. 500. Das Grundkapital betrug urspr. Rbl. 1 000 000, eingeteilt in 2000 Aktien Emission I zu je Rbl. 500. Im Jahre 1888 wurde das Kapital auf Rbl. 3 000 000 durch Ausgabe von 4000 Aktien Emission II zu je Rbl. 500 erhöht u. im Jahre 1894 durch Einlieferung u. Vernichtung von Rbl. 1 100 000 Emission II auf Rbl. 1 900 000 reduziert. Die Aktien I u. II Em. waren auf Namen gestellt. Im Jahre 1896 wurde alsdann das Kapital um Rbl. 4 100 000 durch Ausgabe von 8200 auf Inhaber lauten-