Ausländische Industrie-Gesellschaften. den Aktien Emission III zu je Rbl. 500 auf Rbl. 6 000 000 erhöht. Die St.-A. sämtlicher 3 Emissionen wurden im Jahre 1906 durch neue und gleichartige Stücke ersetzt, welche mit russischem, deutschem u. französ. Texte versehen sind u. die Nr. 1–12 000 tragen. Der Umtausch geschah vom Sept. 1906 bis 1./14. Juli 1907 kostenlos in Deutschland bei den Zahlstellen, vom 1./14. Juli 1907 ab nur noch bei der Verwaltung in St. Petersburg, wobei die hierdurch entstehenden Kosten seitens der Aktionäre zu tragen sind. Die G.-V. v. 2./15. Juni 1903 beschloss, das A.-K. um Rbl. 12 000 000 durch Ausgabe von 24 000 Stück Vorz.- Aktien zu je Rbl. 500 zu erhöhen, u. begab hiervon zunächst 18 000 Stück = Rbl. 9 000 000, Hinsichtlich der unbegebenen restl. Rbl. 3 000 000 wurde die Verwaltung durch Beschluss der G.-V. v. 4./17. Mai 1907 ermächtigt, nach ihrem Ermessen entweder 6000 Stück-Vorz.- Aktien zu emittieren oder aber die behördliche Genehmigung für die Ausgabe von 6000 Stück St.-Aktien einzuholen, wobei es der Verwaltung in beiden Fällen überlassen blieb, im Einvernehmen mit den zuständigen Behörden den Kurs, den Zeitpunkt u. alle näheren Bedingungen für die Emission festzustellen. Das Gesuch der Verwaltung die Ausgabe der unbegebenen Rbl. 3 000 000 Aktien betreffend wurde am 23./12. 1907 Allerhöchst genehmigt; ausserdem hatte der Minister für Handel u. Gewerbe auf Antrag der Verwaltung genehmigt, dass die St.-Aktien zum Nominalwert ohne den statutengemäss zwecks Dotierung des R.-F. vorgesehenen Zuschlag emittiert werden konnten. Nach behördlicher Genehmigung beschloss der Verwaltungsrat Rbl. 3 000 000 neue St.-Aktien auszugeben u. zwar in der Weise, dass die Aktionäre auf je 5 St.- oder Vorz.-Aktien eine neue St.-Aktie mit Dividendenbezugsrecht ab 1./1. 1908 zu pari franko Zs. bis zum 17.30. Mai 1908 beziehen konnten. Die G.-V. vom 4./17. Mai 1909 beschloss das A.-K. um Rbl. 6 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 12 000 St.-Aktien, die den Besitzern der alten Aktien in der Weise angeboten wurden, dass auf je 3 alte St.-Aktien oder Vorz.-Aktien eine neue Aktie zu pari bezogen werden konnte. Die G-V. v. 6./19. April 1910 beschloss die Ausgabe von weiteren Rbl. 6 000 000 St.-Aktien, welche den Besitzern der alten Aktien mit der Massgabe angeboten wurden, dass auf je 4 alte Stamm- oder Vorz.-Aktien eine neue Aktie zu 105 % bezogen werden konnte. In der a. o. G.-V. v. 21. Febr./5. März 1912 wurde die Ausgabe von weiteren Rbl. 10 000 000 St.- Aktien beschlossen, die an der Div. pro 1912 in halber Höhe der auf die alten St.-Aktien entfallenden Div. teilnehmen. Die neuen Aktien wurden den Besitzern der alten Aktien in der Zeit vom 7./20. Mai bis einschl. 19. Mai/1. Juni 1912 derart angeboten, dass auf je 3 alte Stamm- oder Vorz.-Aktien eine neue St.-Aktie zu 107 % bezogen werden konnte. Geschäftsjahr: Jetzt Kalenderj., früher 16./5.–15./5. a. St. (das mit dem 16./5. 1903 begonnene Geschäftsj. endete am 31./12. 1903 a. St.). Gen.-Vers.: Einberufung nicht später als im Mai. Stimmrecht: 10 Aktien = 1 St., aber eine Person kann keine grössere Anzahl von St. haben, als der Besitz einer Anzahl Aktien gibt, welche ein Zehntel des gesamten Grund- kapitals der Ges. repräsentieren. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zur Dotierung des R.-F. sowie nicht mehr als 5 % des urspr. Wertes der steinernen Gebäude u. nicht mehr als 10 % des urspr. Wertes des übrigen bewegl. u. unbewegl. Eigentums für Abschreib., bis 6 % Div. an die Vorz.-Aktien sowie den- jenigen Betrag, welcher etwa in früheren Jahren an einer jährl. Div. von 6 % auf die Vorz.- Aktien gefehlt hat. Die Nachzahlung einer Dividende auf die Vorz.-A. geschieht an den Einreicher des Coupons desjenigen Jahres, aus dessen Gewinn die Nachzahlung bewirkt wird. Nachdem dann die St.-Aktien eine Dividende bis zu 3 % und von dem alsdann noch verbleibenden Überschuss die Verwaltung 10 % als Tant. erhalten hat, wird die restl. Summe, soweit sie als Div. zur Ausschüttung kommt, unter Vorz.-A. u. St.-A. gleichmässig verteilt. Im Falle einer Liquidat. der Ges. werden die Ansprüche der Besitzer von Vorz.-A. vor den Ansprüchen der Besitzer von gewöhnlichen Aktien befriedigt. Bilanz am 31. Dez. 1912: Aktiva: Grundbesitz: St. Petersburger Werk 194 415, Vorort- betriebe 167 653, Moskauer Werk 680 036, Eodzer do. 1 035 485; bauliche Anlagen: St. Peters- burger Werk 2 285 148, Vorortbetriebe 8032, Moskauer Werk 2 327 375, Lodzer do. 1 181 368; motorische u. elektr. Anlagen in den Stationen: St. Petersburger Werk 4 105 602, Moskauer do. 4 450 206, Lodzer do. 1 979 132; Leitungsuetze: St. Petersburger Werk 6 524 221, Vorort- betriebe 1 211 781, Moskauer Werk 12 427 590, Lodzer do. 2 054 245; Werkstätteninventar, Mobil. u. sonst. Utensil.: St. Petersburger Werk 110 884, Vorortbetriebe 2229, Moskauer Werk 71 303, Lodzer do. 60 542; leihweise abgegebene Elektrizitätsmesser u. verschiedene Apparate: St. Petersburger Werk 476 794, Vorortbetriebe 51 689, Moskauer Werk 1 250 262, Lodzer do. 280 926; in Ausführung begriffene Anlagen u. Werkstattarbeiten: St. Petersburger Werk 232 969, Vorortbetriebe 828, Moskauer Werk 359 195, Lodzer do. 576 432; Lagerbestände: St. Petersburger Werk 994 412, Vorortbetriebe 1031, Moskauer Werk 681 860, Lodzer do. 303 751; Konz.-Kto 2 157 619, Beteilig. an Elektrizitätswerken 1 432 448, Kasse 120 218, Bank- guth. 1 286 229, Wertp. 1423, Debit. 3 715 383, hinterlegte Kaut. 381 095, empfangene Kaut. 239 350, transit. Summen 121 153, Interims-Kto 270 841. – Passiva: A.-K.: 18 000 Vorz.- Aktien 9 000 000, 62 000 St.-Aktien 31 000 000; R.-F. 1 115 000, Abschreib.-(Ern.-)Kto 3 851 232. Spez.-Betriebs-Kto 176 000, Kredit. 3 037 991, Interims-Kto 1 596 050, Beamten-Sparkassen 58 404, Personal-Unterst.-F. 143 465, Jubiläums-F. 131 530, hinterlegte Kaut. 25 000, empfangene Kaut. 325 386, unerhob, Div. 5212, Gewinn 5 347 884. Sa. Rbl. 55 813 156. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Betriebs-Einnahmen 11 184 495, Zs. 28 462, Gewinn-Vortrag 1911 63 104. – Ausgaben: Betriebs-Ausgaben 4 976 686, Gen.-Unk. 245 793, Abgaben u. Steuern 704 587, Kursverluste 1111, Gewinn 5 347 884. Sa. Rbl. 11 276 061.