574 Ausländische Eisenbahnen. der Ges. aber werden sowohl aus diesen Titres wie auch aus den zur besonderen Sicher- heit der Oblig. bestellten Fonds die aus den Oblig. stammenden Forderungen der Oblig. vor allen anderen Verpflichtungen der Ges. befriedigt werden. Die Ges. ist jederzeit berechtigt u. im Falle einer Verminderung des Bestandes des Eisenbahntitres auch verpflichtet, ausser- halb des Tilgungsplanes Obligationen im Wege des Rückkaufs oder der ausserordentlichen Verlosung einzuziehen. Die Errichtung von Vicinalbahnen erfolgt auf Grund von a. h. Koncessionen, die den betreffenden Gesellschaften für den Bau und Betrieb (durch 90 Jahre) erteilt werden. Nach Prüfung aller Verhältnisse wird durch die königl. ungarischen Handels- und Finanzministerien der Vorschlag auf Erteilung der Koncession erstattet und wird das Baukapital der Ge- sellschaft fixiert. Von diesem Baukapitale dürfen höchstens 65 % durch Emission von Prioritätsaktien beschafft werden, es müssen daher durch Subskription seitens der Staats-, Komitats-, Kommunalbehörden, sowie von Privaten mindestens 35 % durch volleingezahlte Stammaktien gedeckt sein, bevor zur Emission von Prioritätsaktien geschritten werden darf. Die Prioritätsaktien sind mit unbedingtem Vorrecht auf planmässige Rückzahlung und 5 % Verzinsung des Nominalbetrages gegenüber den Stammaktien ausgestattet und wird der Anspruch auf volle 5 % Dividende – falls derselbe in dem einen oder anderen Jahre nicht befriedigt würde – auf die nächsten Jahre übertragen, sodass die Stammaktien erst dann und insoweit zur Verzinsung gelangen, als die Prioritätsaktien nebst der planmässigen Gesamt- =s8 An de Nominal- *8 8.888 = 8? = Div.-Rürk- Benennung 18 enir „ adeaden . sstande par- in Prioritäts. == * 338 88 tizipieren- Nr. der Aktien s=== = s=g8 des Kapital Kilo?: (nach (c3 38 „ 5 2.5 (aAktien und Lokalbahn te 3 3 3 8K 3% Genuss. verfoßten) =0Ö 8 1909 1910 1911 1912 88 scheine) in Kronen in Kronen — 28 5 in Kronen 1 Bäcs-Bodroger Gesamt- Comitatsbahn . . . 208.777 11 046 200 10 813 800 1890 7780 4.80 5.– 5.40 23.935 kapital 3 7.82 /8.– /9.481) / 5.60 3 673 800 2 2 Budapest-Theissbahn . 121.200 5 351 800 4834 800 1880 = 3 ― 3 Siebenbürgische Südls 6 t bahn...... 252.807 17 069 200 17 055 800 1897 5.09 5.42 5.50 5.6682)/ 10.975 „ 4 Halas-Bäcsalmäs- 76s Rigyiczaaer . . .. 69.085 3 897 800 3 897 800 1904 3.30 3.50 3.70 4.10 17.985 3 5 5 91 6 0 37.42 1 223 000 5 Haraszti-Räczkeveer . . 27.453 1 433 000 1 383 200 1892 4.80 0 % 1 81 800 .... 124.600 6 Karczag-Tiszafüreder . . 43.532 1 945 000 1 945 000 1896 1.95 2.15 2.55 2.70 52.38 Gesamt- kapital „ (5.50) 2.945 906 800 7 Miskolcz-Mezöcsäter. 20.390 1 035 000 1 035 000 1906 4.50 4.50 5. 5.– 10000 128 200 8 Oroshäza-Szentes- Gesamt- CEsongradenr 62.957 3 234 600 2 828 200 1906 3.25 3.40 4.70 4.65 11.20 kapital 9 Päpa-Csornaer... 35.468 2 064 000 2 064 000 1896 2.45 2.70 2.70 3.15 49.18 „ 3 7/ 4797 4 904 200 10 Somogyer Comitatsbahn 154.949 7 559 000 7 509 000 0 3.10 3.30 4.—– 4.30 112.79 2 654 800 11 Szatmär-Fehérgyarmater 30029 2 190 300 2 196 800 1808 3.45 3 90 4.– 385 30.30 12 Temesvär-Buziäser. 31.182 1 839 200 1 733 000 1896 2.95 3.60 3.25 3.30 42.70 5 13 Zsebehv Csäkovar-Bökaer 47627 2 423 400 2343 6000 1863 2.— 210 250 265 ( 83.10 . 110600 10%5 „ 39 600 1% Leitvatabahn .... 44 B6s 2723 300 2 676 200 1894 56.— 5.—– 57 710% 1342 2439 400 11.35 239 200 15 Honter Comitatsbahn. . 40.224 3 241 200 2 656 600 1899 0.75 0.95 1.30 1.30 55.57 Kaßasf 16 Lonjatalbahn . . . 113.118 6 872 000 5 649 200 1897 3.70 4.75 5.– 5.24* 29.01 17 Püspökladäny- Füzesgyarmater .. 36.778 1 984 800 1 629 800 1898 3.35 2.95 3.10 3.30 36.92 18 Szekszärd-Battaszeker 18.693 1 070 000 876 000 1897 3.85 4.60 5.– 5.50* 32.10 19 Slavonische Drautal- bahhbkn 344 165 4 100 000 100 000 1899 5, „ 5.– 5.— „ 20 Temesvär-Lippa-Radnaer 62.808 4 104 000 1 882 400 1897 2.036 2.80 2.80 2.65 46.56 21 Versecz-Kubiner. .. 85.039 4 771 500 4595 500 3.30 3.60 4.— 4.25 42.63 3 „ * 0 „ = / 32.175 2 334 400 3 Vinkovce-Brekaer .. 2 716 000 146 000 6.– 6.– 6.— 5.– 0 15.650 381 600 23 Zsibo-Nagybänyaer. . . 78.052 5 034 800 4 076 000 1899 1.75 1.90 2.45 2.15 47.06 Gesamt- 6 kapital 24 Békes-Csanaäder. .. 80.964 2 720 800 2 714 800 1893 4.05 4.50 5.—– 6.22* 35.72 3 25 Borsataler . . .. 110.231 3 893 000 3 893 000 1908 3.– 3.95 4.20 2.40 6.45 „ 26 Zsolna-Rajeczzer .. 20.859 1 525 800 1 401 400 1899 3.15 4.30 4.45 3.80 30.915 27 Debreczen-Nagyvärader 0 83.237 4 728 400 4 728 400 1894 3.15 3.65 5.– 6.778 56) 13.300 „ 28 Czegléder. % . 20.385 1 428 000 1 428 000 1910 —– 2.03 2.05 2.50 8.95 3 29 Csantavérer . 7.899 708 600 708 600 1911 – – 4.26 4.40 1.36 8 30 Ungvär-Vajäner . . . 25.291 1 537 000 1 537 000 2b – 2.– 2.15 6.38 3 2.179.787 100 238 900 Die Bruchziffern bei den mit einem * bezeichneten Dividenden entsprechen jenen Beträgen, welche auf 3 die Tilg. der Div.-Rückstände der Genussscheine verwendet wurden — 1) inkl. 4.48 % Div.-Rückstand; 2) inkl. 1.655 % Div.-Rückstand; 6) inkl. 1 % Div.-Rückstand; ) inkl. 0.50 % Div.-Rückstand; 6) inkl. 2.10 % Div.-Rückstand; 6) inkl. 1.775 % Div.-Rückstand.