Amerikanische Eisenbahnen. 35 1 396 800 Acres. von der Great North West Central 320 004 Acres, durch Kauf von der Hudson's Bay Co. 102 174 Acres u. von der Alberta Railway & Irrigation Co. 209 559 Acres, zus. 21 945 923 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 15 658 673 Acres, sodass der ganze Besitz an Land Grants der Ges. am 30./6. 1913: 6 287 250 Acres betrug; hierzu kommen noch die British Columbia Ländereien: Columbia u. Kootenay 190 000 Acres, British Columbia Southern 3 451 093 Acres, Columbia & Western Railway 1 347 905 Acres, Esquimalt & Na- naimo Ry 1 400 000 Acres, zus. 6 388 998 Acres, hiervon verkauft 4 691 004 Acres, bleiben 1 697 994 Acres. Die Erlöse aus Landverkäufen werden bis zu dem Zeitpunkt, wo über deren Verwend. ein endgültiger Beschluss gefasst werden kann, angesammelt u. verzinskl. angelegt. Lt. Beschluss der G.-V. v. 5./10. 1910 sollen von den angesammelten Überschüssen aus Landverkäufen $ 8 500 000 in den nächsten 3 Jahren zu Landbewässer. verwendet werden. Der Erlös aus den verkauften Ländereien belief sich bis 30./6. 1913 auf $ 114 196 825, hiervon wurden verwendet zum Ankauf von Ländereien der Hudson's Bay Co. u. der Esquimalt & Nanaimo Ry 2 726 592, zu Ausgaben für Landbewässerungen $ 11 942 427, zum Bau für Eisenbahnlinien, zum Kauf von Ausrüstungen u. zu Abschreib. § 36 193 521, so dass als Restbetrag blieb am 30./6. 1913: $ 63 334 285. Aus den Erträgnissen an Zinsen von dem aus Landverkäufen angesammelten Betrage u. von den Restkaufgeldern wird seit dem Jahre 1907 eine Extra-Div. von 1 % u. seit April 1911 eine solche von 3 % auf die St.-Aktien gezahlt. In der Verwaltungsratssitzung vom 8./12. 1913 wurde unter dem Titel „Canadian Pacific Railway Company's Special Investment Fund“ ein Trustfonds errichtet, dem Rest- kaufgelder aus Landverkäufen und Sicherheiten, in welchem die Barerlöse aus Landverkäufen angelegt worden sind, bis zum Betrage von $ 55 000 000 überwiesen wurden. Die Eingänge aus den Restkaufgeldern, sowie die Zinsen hieraus u. aus den Sicherheiten sollen zur Ver- zinsung u. Rückzahlung der 6 % Noten verwendet werden, welche ausgegeben u. den Aktionären (in Deutschland bis spät. 29./1. 1914) zu 80 % angeboten wurden u. zwar konnten auf je $ 100 St.-Aktien je $ 20 nominal 6 % Noten bezogen werden. In der Konz. ist eine Zeitbeschränk. der Dauer der Ges. nicht vorgesehen. Gemäss Parlamentsakte von Canada betreffend die Canadische Pacific-Eisenbahn-Ges. vom Jahre 1879 u. Letters Patent-Charter Sektion 20 steht der Kanadischen Regier. ein Einfluss auf die Fahrpreise u. Frachtsätze dann zu, wenn die Ges. genügend verdient, um 10 % p. a. Ertrag auf das bei dem Bau der Canadischen Pacific-Eisenbahn wirklich aufgewendete Kapital zu erzielen. Der Betrag der im Jahre 1902, 1904, 1906, 1907, 1909 u. 1911 neu ausgegebenen $ 19 500 000, 16 900 000, 20 280 000, 28 320 000, 30 000 000 u. 20 000 000 Aktien solf nicht als Baukapital in diesem Sinne angesehen werden. Bahngebiet am 30./6. 1913: Eastern Division 1582,8 Meilen, Ontario Division 1506,7 Meilen, Lake Superior Division 1112,2 Meilen, Atlantic Division 771 Meilen, Manitoba Division 2465,2 Meilen, Saskatchewan Division 2134,4 Meilen, Alberta Division 2428,5 Meilen, British Co- lumbia Division 1279,8 Meilen, zus. 13 280,6 engl. Meilen, davon eig. u. gepachtete Linien 11 601,7 Meilen, anderen gehörige 384 Meilen, im Bau befindl. Linien 1294,9 Meilen:; hierzu kommen noch die gepacht. Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 627,6 Meilen, p) Minneapolis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 3976 Meilen, zus. 4603,6 engl. Meilen. Im Febr. 1903 erwarb die Ges. von der Elder Dempster Co. 15 Dampfschiffe für den trans- atlant. Verkehr u. im Juni 1903 die Canadian Pacific Navigation Co., welche hauptsächl. den Verkehr nach Alaska u. Vancouver Island betreibt. Die Ges. besass an rollendem Material am 30./6. 1913: 2052 Lokomotiven, 2063 I. u. II. Klasse Personenwagen, Gepäck- wagen u. Kolonisten-Schlafwagen, 436 I. Klassc Schlaf-, Speise- u. Kaffee-Wagen, 84 Salon- u. Dienstwagen, 79 085 Fracht- u. Viehwagen aller Art, 1274 Zugführerwagen, 5414 Güterwagen u. div. Wagen; ferner 45 Ozeandampfer für den Dienst im Stillen u. Atlantischen Ozean, 26 See- u. Flussdampfer u. 2 Fährdampfer. Kapital: $ 260 000 000 St.-Aktien in Aktien à $ 100; anfangs war das A.-K. $ 100 000 000, hiervon wurden $ 35 000 000 zurückgezogen und vernichtet, sodann wurde das A.-K. auf Beschl. der G.-V. v. 27./3. 1902 von $ 65 000 000 auf $ 84 500 000 u. auf Beschl. der G.-V. v. 5./10. 1904 von $ 84 500 000 auf $ 110 000 000 erhöht, wobei jedoch nur $ 16 000 000 begeben wurden und lt. G.-V. v. 19./3. 1906 von $ 110 000 000 auf $ 150 000 000 erhöht. Von den neuen Aktien wurden zunächst $ 20 280 000 zu pari ausgegeben u. lt. Beschl. der a. o. G.-V. vom 30./12. 1907 weitere $ 24 336 000 ebenfalls zu pari ausgegeben; die restlichen $ 3 984 000 neue Aktien wurden nach Bestimmung der Direktoren für Rechnung der Ges. im offenen Markt verkauft. In der G.-V. vom 7./10. 1908 wurde beschlossen, das A.-K. von $ 150 000 000 auf $ 200 000 000 zu erhöhen, hiervon wurden lt. Beschluss der G.-V. vom 5./10. 1909 zunächst $ 30 000 000 zum Kurse von 125 % begeben, weitere $ 18 000 000 wurden im Jan. 1912 zum Kurse von 150 % begeben. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien (es entfiel auf je 10 alte Aktien eine neue) war bis zum 8./2. 1912 inkl. auszuüben Die Einzahlungen auf die neuen Aktien waren in Berlin wie folgt zu leisten: 20 % bei der Zeichnung, ferner je 20 % am 9./4., 11./6., 14./8., 16./10. 1912; bei der letzten Einzahlung war der deutsche Reichsstempel mit M. 12.60 für $ 100 zu erlegen. Die vollgezahlten jungen Aktien, für welche die definitiven Aktienzertifikate bis 31./12. 1912 erhoben worden sind, nehmen gleichmässig mit den alten Aktien an der Dividende teil, welche für das am 31. Dez. 1912 endigende Vierteljahr zur Auszahl. gelangt. In der a. o. G.-V. v. 2./10. 1912 wurde beschlossen, das St.-Aktienkapital von $ 200 000 000 auf $ 260 000 000 zu erhöhen. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien (es entfielen auf je 10 alte Aktien 3 neue) war bis zum 8./2. 1913 einschliessl. auszuüben. Der 1119