Amerikanische Eisenbahnen. 3. 75 %. Eingef. in Berlin im Febr. 1899. Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an den deutschen Börsen 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher in Hamburg 1 $ = M. 4.50, in Berlin 1 $ = M. 4.25, Verj. der Zs. u. des Kapitals in 20 J. n. F. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Bilanz am 30. Juni 1913: Aktiva: Bahnanlage u. Ausrüst. bis 30./6. 1907 95 198 029, do. seit 30./6. 1907 42 121 371, zus. 137 319 401, davon ab Reserve f. Wertverminder. 5 704 171, bleiben 131 615 230, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontroll. Ges. (verpfändet) 27 664 071, do. (nicht verpfändet) 18 471 116, Vorschüsse für Bau, Ausrüst. u. Verbesserungen an zugehörige, affiliierte u. kontrollierte Ges. 62 672 077, verschiedene Anlagen 53 215 720, Kassa 2 234 240, Sicherheiten im Tresor 23 750 733, marktgängige Sicherheiten 2 260 718, Darlehen u. Wechsel 330 930, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 2 855 328, verschied. Aktiva 4 905 772, Material. u. Vorräte 6 982 517, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 1 104 459, Vorschüsse 9 248 108, im vorausbez. Pacht u. Versich. 6678, Spezial-Depots 2 518 472, Kassa u. Sicherheiten in Versicher. u. anderen R.-F. 2 089 845, do. in Unterstütz.-F. 250 000, andere später fällige Forder. 819 575. – Passiva: A.-K. 109 296 000, 4 % Debentures leased line stocks 9 989 700, Bonds 207 636 000, Real estate Mortgage 100 000, Darlehen u. Wechsel 6 500 000, Guth. anderer Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 285 487, Gehälter u. Löhne 7. 274 817, diverse zahlbare Konten 391 167, fällige, noch nicht bezahlte Zs., Div. u. Pachten 1 843 845, fällige, noch nicht bezahlte Bonds 9097, andere Betriebs-Verpflichtungen 153 949, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 3 797 039, do. Steuern 382 973, Betriebs- Res. 339 608, Verbindlichkeiten auf Rechnung des Unterstütz.-F. 251 206, andere Kredit. 164 386, Zuwachs von Eigentum seit 30./6. 1907 durch Einkommen 494 011, Res. für Versich.-F. 2 089 845, Vortrag 1 996 462. Sa. $ 352 995 591. Gewinn u. Verlust 1912/1913: Einnahmen: Brutto-Betriebseinnahmen 63 747 632, hierzu Überschuss aus anderen Betrieben 533 271, zus. 64 280 903, ab Betriebsausgaben 50 048 912, bleibt Betriebsüberschuss 14 231 991, hiervon ab Defizit in anderweitigen Betrieben 77 592, Steuern 2 903 551, bleiben 11 250 848, hierzu Gleise-Pachten 1 206 736, andere Pachten 186 033, Einnahmen aus Grundeigentum 20 545, Div. 1 536 903, Einkommen aus fundierten Sicher- heiten 2 372 654, do. aus nicht fundierten Sicherheiten u. Konten 653 216, Einkommen aus Tilg.-F. u. anderen R.-F. 10 000, verschied. Einkommen 13 266, zus. 17 250 200, davon ab auf- gelaufene Pachtgelder für andere gepacht. Linien 3 669 241, Miete für Ausrüst. 531 413, Gleise-Pachten 648 171, andere Pachten 9543, aufgelaufene Steuern 3641, aufgelaufene Zs. auf fundierte Schuld 5 653 217, andere Zs. 159 681, bleiben 6 575 113, hierzu Vortrag vom 30./6. 1912 2 768 367, Erlös aus verkauftem Eigentum 5734, eigenommene Zs. aus früheren Jahren 44 494. zus. 9 393 707, ab Diskont auf verkaufte Bonds 514 208, 6 % Div. 6 557 760, aufgegebene Bahnhöfe 23 424, verschied. Ausgaben 34 172, Rückstell. für Erweiterungen u. Verbesser. 267 682, bleibt Vortrag $ 1 996 462. Dividenden 1890/91 1912/1333, // // %%%% 7, 7, 7, 6 %. Zahl. der Div. halbj. am 1./3. u. 1./. Louisville and Nashville Railroad Co. in Louisville (Kentucky). Gegründet: 2./3. 1850. Betriebseröffnung Louisville-Nashville (185,23 Meilen) im Nov. 1859. Das Netz verbindet als hauptsächlichste Endpunkte Louisville, Cincinnati und St. Louis im Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola (Golf von Mexico) im Süden und erstreckt sich über die Staaten Indiana, Kentucky, Tennessee, Alabama, Mississippi, Louisiana, Florida, Georgia und Virginia. Im Dez. 1890 wurden die Aktien der Kentucky-Central angekauft, ferner erworben die Aktien der Mobile & Montgomery Ry Co. Im Febr. 1902 verkaufte die Ges. die Cecilia Br., 46 engl. Meilen, für $ 1 000 000; dagegen erwarb sie im April 1902 die Birmingham Selma & New Orleans Rr., 60 engl. M. und die Shelby Rr., 19 engl. M.; ferner erlangte sie im April 1902 die Kontrolle über die Atlanta, Knoxville & Northern Ry, von Knoxville, Tenn. – Marietta, Ga, 205 engl. M. mit 25 engl. M. Zweiglinien und Wegerecht nach Atlanta, Ga, 20 engl. M. Im August 1902 erwarb die Louisville and Nashville Rr. Co. gemeinschaftlich mit der Southern Ry Co. $ 9 796 900 von $ 10 500 000 St.-Aktien u. $ 3 873 400 von $ 5 000 000 Vorz.-Aktien der Chicago, Indianopolis & Louisville Ry. Im Okt. 1902 wurde eine Verbind.-Linie von Jellico, Tennessee nach Knovxville, 66 engl. M., erbaut. Diese Strecke gibt der Louisville and Nashville Rr. Co. eine direkte Linie zwischen Cincinnati und Atlanta. Im März 1904 wurde die Newport & Cincinnati Bridge Co. angekauft. Durch Vertrag vom 18./1. 1907 wurden das Eigentum, die Rechte u. die Konz. der The Gallatin & Scottsville Ry auf die Louisville & Nashville Rr. Co. übertragen. Im Juni 1909 wurde das gesamte A.-K. u. die gesamte Bondsschuld der Louisville & Atlantic Eisenbahn-Ges. erworben. Durch Vertrag vom 30./6. 1911 wurden die Eisenbahnlinien u. das sonst. Eigentum der Athens & Tellico Railway Co. von der Louisville and Nashville Rr. Co. erworben. Die Linie von Athens, Tenn., nach Tellico Plains, Tenn., in einer Länge von 22,4 engl. Meilen, wird seit 1./7. 1911 als ein Teil des Bahnsystems der Louisville and Nashville Rr. Co. betrieben. Bahngebiet am 30. Juni 1913: I. Im Betrieb befindl. Linien: a) Eigene 3597.58 engl. M., b) im Betrieb befindl. aber nicht eigene Linien 1313.86, Total der Linien unter Betrieb: 4923.36 engl. M. II. Linien, an welchen die Ges. durch Besitz der Mehrheit der Aktien oder als Miteigentümerin oder-pächterin interessiert ist, welche jedoch als separate Organisation betrieben werden: 2696.96 engl. M. III. Linien, welche Eigentum der Ges. sind, aber von anderen Ges. betrieben werden: 269.45 engl. M. Total der Länge der Linien 7889.77 engl. M.