280 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. Hercegovina zu bestreiten und in das ordentl. Erfordernis des Landesbudgets von Bosnien und der Hercegovina einzustellen. Die Schuldverschreib. der Anleihe sind für Bosnien und die Hercegovina kautionsfähig und zur Anlegung von Pupillargeldern zugelassen. Zahlst.: Sarajevo: Landeskasse, Priv. Landesbank f. Bosnien u. Hercegovina, Priv. Abteil. der Union- Bank f. Bosnien u. Hercegovina; Wien: Wiener Bank-Verein u. dessen Depositen-Kassen, Union-Bank u. deren Wechselstuben; Budapest: Ungar. Hypoth.-Bank, Ungar. Filiale d. Wiener Bank-Vereins; Prag, Brünn, Graz, Aussig: Fil. des Wiener Bank-Vereins; Triest: Fil. der Union-Bank; Berlin: Deutsche Bank, Berl. Handels-Ges.; Frankf. a. M.: Deutsche Bank, Deutsche Vereinsbank; Zürich: Schweizer. Kreditanstalt; Basel: Schweizer. Bankverein; Genf: Union financiere de Genève; Amsterdam: Hope & Co. Zahl. der Zs. u. des Kapitals steuerfrei ohne jeden Abzug in Deutschland zum jeweiligen Tageskurse von kurz Wien. Aufgel. in Berlin, Frankf. a. M. etc. am 5./7. 1902 K 78 000 000 zu 100 %. Kurs Ende 1902 bis 1913: In Berlin: 100.40, 101.70, 101.50, 100.50, 100.40, 98.50, –, 100, 100.40, 99.10, 94.25, 89.50 %. –, In Frankf. a. M.: 100.30, 102.10, 101.20, 100.40, 100.50, 98.60, 98, 100, 100 99, 94.20, 89 %. Verj. der Zinsscheine in 5 J., der verl. Stücke in 30 J. (F.) 5 % steuerfreie Bosnisch- Hercegovinche Eisenbahn-Landes-Anleihe von 1914, begeben auf Grund des Gesetzes v. 17./2. 1913 Nr. 27 sowie der österreich. kaiserl. Verordn. v. 6./4. 1914 (R.-G.-Bl. Nr. 83) u. des ungarischen Gesetzartikels Nr. XIX v. 6./4. 1914 zum Zwecke des Neu- u. Ausbaues sowie der Ausstattung von Eisenbahnlinien in Bosnien u. der Hercegovina in Höhe bis zu effektiv K 270 000 000, davon begeben K 30 000 000 = M. 25 500 000 = frs. 31 500 000 = £ 1 250 000 = hfl. 15 000 000 in Stücken à K 480, 2400, 4800, 9600 = M. 408, 2040, 4080, 8160 = £ 20, 100, 200, 400 = frs. 504, 2520, 5040, 10 080 = hfl. 240, 1200, 2400, 4800. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./7. 1919 ab nach einem Tilg.-Plan durch Verlos. 1./7 per 1./10, innerhalb 55 Jahren; v. 1./4. 1925 ab verstärkte Tilg. u. Totalkünd. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Für die pünktliche Verzinsung u. Rückzahlung haften das gesamte Landesvermögen Bosniens u. der Hercegovina sowie die Einkünfte dieser Länder. Für die im Gesamtbetrage bis zu K 270 000 000 effektiv bewilligte Eisenbahn-Anleihe leisten die österreichische u. ungarische Regierung folgende Beiträge: a) vom ersten Baujahre an durch 60 Jahre einen Jahresbeitrag von K 4 858 086, b) vom zweiten Baujahre an wieder durch 60 Jahre einen weiteren Jahresbeitrag von K 2 600 000, c) vom dritten Baujahre an wieder durch 60 Jahre einen weiteren Jahresbeitrag von K 3 000 000, also insgesamt vom 3. Jahre ab K 10 458 086 jährlich. Die Länder Bosnien u. Hercegovina haben ihrerseits im Gesetz v. 17./2. 1913 die Verpflichtung übernommen, für die Eisenbahn-Anleihe vom Jahre 1913 ab in 5 Jahren von K 1 000 000 auf K 5 000 000 jährlich ansteigende Beiträge zu leisten. Die oben erwähnten Beitragsleistungen der österreichischen u. ungarischen Regierung werden nur insoweit durchlaufend durch das bosnisch-hercegovinische Landesbudget geführt werden, als die seitens Bosniens u. der Hercegovina zu leistenden Beiträge zur Deckung des Erfordernisses für den Anleihedienst nicht ausreichen; im übrigen werden sie dem gesetzlich vorgeschriebenen Eisenbahnbau-F. zugeführt, jedoch für den Anleihe- dienst reserviert gehalten u. in der Anlage zum bosnisch-hercegovinischen Landesbudget ausgewiesen werden. Der Bahnbau wird sofort in Angriff genommen u. in 6 Jahren beendet sein; als 1. Baujahr für die seitens Osterreich-Ungarns zu leistenden Beiträge gilt das Jahr 1914. Die Schuldverschreib. sind in Bosnien u. der Hercegovina mündelsicher u. kautionsfähig. Zahlst.: Sarajevo: Landeskasse, Bosnisch-Hercegovinisches Postsparkassen- Amt; Wien: K. k. Postsparkassen-Amt: Budapest: Königl. ungar. Postsparcassa; Berlin: Dresdner Bank u. deren übrige Niederlass., Bank f. Handel u. Ind. u. deren übrige Nieder- lass., Commerz- u. Disconto-Bank u. deren übrige Niederlass.; Frankf. a. M.: Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank; Hamburg: Vereinsbank in Hamburg u. deren übrige Nieder- lass-, M. M. Warburg & Co.; Basel: Schweizer. Bankverein u. dessen übrige Niederlass.; Amsterdam: Hope & Co. Zahlung der Zs. u. des Kapitals der verlosten Stücke frei von allen in Bosnien u. der Hercegovina bestehenden oder zukünftigen Steuern, Stempeln u. Gebühren in Deutschland in Mark. Aufgelegt in Berlin, Frankf. a. M., Hamburg 8./5. 1914 K 30 000 000 zu 99.75 %. Verj. der Zinsscheine in 5 J., der verl. Stücke in 30 J. n. F. 5 % steuerfreie Bosnisch-Hercegovinische Landesinvestitionsanleihe von 1914 begeben auf Grund des Gesetzes v. 29./8. 1912 Nr. 82. v. 4./1. 1913 Nr. 14, v. 15./1. 1913 Nr. 15, v. 6./3. 1913 Nr. 36 u. v. 30./10. 1913 Nr. 141 für diverse öffentliche Bauten u. Anlagen so- wie zum Bau einer Eisenbahn von Bihac nach Bosn. Novi bis zur Höhe von effektiv K 46 408 000, davon begeben K 30 000 000 = M. 25 500 000 = frs. 31 500 000 = £ 1 250 000 = hfl. 15 000 000 in Stücken à K 480, 2400, 4800, 9600 = M. 408, 2040, 4080, „ 100, 200, 400 = frs. 504, 2520, 5040, 10 080 = hfl. 240, 1200, 2400, 4800. Zs.: 1. 1./10. Tilg.: Vom 1./7. 1919 ab nach einem Tilg.-Plan durch Verlos. 1./7. per 1./10. E 55 Jahren, v. 1./4. 1925 ab verstärkte Tilg. u. Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Für die pünktliahe Verzinsung u. Rückzahl. haften das gesamte Landesvermögen Bosniens u. der Hercegovina sowie die Einkünfte dieser Länder. Die Schuldverschreib. sind in Bosnien u. der Hercegovina mündelsicher u. kautionsfähig. Zahlst.: wie 5 % Eisenbahn- Landes-Anleihe von 1914. Zahlung der Zs. u. des Kapitals der verlosten Stücke frei von allen in Bosnien u. der Hercegovina bestehenden oder zukünftigen Steuern, Stempeln u. Gebühren in Deutschland in M. Aufgelegt in Berlin, Frankf. a. M. u. Hamburg 8./5. 1914 K 30 000 000 zu 99.75 %. Verj. der Zinsscheine in 5 J. der verlosten Stücke in 30 J. n. F.