Konigreich Siaam. — Königreich Spanien. gaben in Serbien zum kurzen Wechselkurse auf Paris. Der den für deutschen Markt be- stimmte Teil von frs. 37 500 000, eingeteilt in 40 000 Abschnitten zu 1 Schuldverschreib. (Nr. 1–40 000), 5000 Abschnitten zu je 5 Schuldverschreib. (Nr. 40 001–65 000) u. 1000 Ab- schnitten zu je 10 Schuldverschreib. (Nr. 65 001–75 000) wurde aufgelegt 26./2. 1910 zu 89.50 %, wobei 1 frs. = M. 0.81 gerechnet wurde. Kurs Ende 1910–1913: In Berlin: 92.10, 93.30, 89.75, 89 %. – In Frankf. a. M.: 92, 92.80, 87.90, 87.70 %. – In Hamburg: 92, 92.70, 87.75, 87.50 %. Usance: Beim Handel an der Börse wird 1 frs. = M. 0.80 gerechnet. Verj. der Zinsscheine in 5 J. (F.), der verl. Stücke in 30 J. (F.) 4½ % 5 „ 1907 „ 2 924 760. Abrechnungen: Einnahmen Ausgaben Überschuss oder Ticals Ticals Defizit 1898/1899 28 496 029 23 787 582 – ,Ticals 4 708 447 1899/1900 29 920 365 27 052 717 — „ 2 867 648 1900/1901 35 611 306 31 841 257 8 . 99049 1901/1902 36 157 963 36 646 558 —– „ 488 595 1902/1903 39 152 124 39 248 544 „ 96 420 1903/1904 43 458 817 43 908 901 — „ 450 084 1904/1905 46 046 404 46 634 654 „ 588 250 1905/1906 51 657539 50035 524 £Z„ 1 622 015 1906/1907 57 014 805 56 837 460 „ 177 345 1907/1908 55 826532 56 503 203 — „ 676 671 1908/1909 60 859 508 58 378 548 „ 2 480 960 1909/1910 62 679 401 58 844 619 „ 3 834 782 1910/1911 63 509 181 59 076 554 „ 4 432 627 1911/1912 61 493 918 64 017 150 — „ 2 523 232 * ―― Ö — Königreich Siam. Stand der Staatsschuld am 31. März 1914: 4½ % Sterling-Anleihe von 1905 £ 947 560, Budget 1913/14: Einnahmen Ticals 64 600 000, Ausgaben Ticals 64 599 423. Die offizielle Tarifierung vom 2./12. 1907 gegen Sovereigns setzt den Verkaufspreis der Regier. für den Tical auf 1 sh 6½ d = ca. M. 1.57 fest. 4½ % steuerfreie Sterling-Anleihe von 1907. £ 3 000 000 in Stücken à £ 20, 100. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg. von 1913 ab durch Verlos. im Nov. oder Dez. (zuerst Nov. bezw. Dez. 1912) per 1./3. des folg. Jahres in gleichmässigen Annuitäten bis 1947; von 1917 ab Verstärkung und Totalkündig. mit 3 monat. Frist zulässig. Sicherheit: Die Siamesische Reg. hat die Verpflichtung übernommen, dass, wenn einer künftigen auswärtigen Anleihe eine besondere Sicherheit gegeben werden sollte, solche Sicherheit alsdann sogleich auch den Anleihen von 1905 u. 1907 im gleichen Range gewährt werden wird. Zahlst.: London: Hongkong and Shanghai Banking Corporation; Berlin: Deutsch-Asiatische Bank, Bank f. Handel u. Ind., Berl. Handels- Ges., S. Bleichröder, Delbrück Schickler & Co., Disconto-Ges., Dresdn. Bank, Mendelssohn & Cor., Nationalbank f. Deutschl., A. Schaaffh. Bankverein; Paris: Banque de IIndo-Chine. Zahlung der Zs. u. des Kapitals steuerfrei in Deutschland zum Kurse der kurzen Wechsel auf London. Von der Anleihe wurden in Berlin, Frankfurt. Hamburg etc. 23./1. 1907 £ 750 000 zu 97.50 % (1 £ = M. 20.50) aufgelegt. Kurs Ende 1907–1913: In Berlin: 92.10, 93, 96.50, 97, 96.25, 95.25, 93.60 %. – In Frankf. a. M.: 92, 92.70, 96.40, 97, 95.30, 95, 93.50 %. – In Hamburg: 91.75, 92.75, 96, 96.75, 95.70, 94.75, 93 %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 £ = M. 20.40. % * * = Königreich Spanien. Stand der Staatsschuld am 31./12. 1912: 4 % Aussere Rente, abgestempelt 4 % Innere perpetuelle Rente . 5 0 Innere Amortis Rentee . * 4 % Innere amortis Rente von 19009333 .„.. Unverzinsliche Schulledddd . „„„..... 1 000 291 Zahlungsanweisungen des Kolonialministeriummmss.......... 3 100 000 000 Sa Pes. 9 399 440 855 Abrechnung pro 1907: Einnahmen Pes. 1 079 816 566, Ausgaben Pes. 1 009 414 343, Überschuss Pes. 70 402 223 Pes. 1 028 300 200 6524 380 364 1 590 427 500 155 332 500 1908: „ 1 072 468 984 „ 1 025 952 5255 „ 46 516 459 1909: 3 „ 1 065 588 125, 5 „ 1 100 925 228, Deflzit „ 35 337 1910: „ 1 171 401 366, „ 1 128 068 339, Überschuss „ 43 333 027 1911: „1 177 209 993 „ „1173 678 319, „ 1912: (prov.), 1161 964 749 „ 1 145 190 173, 16 774