532 Ausländische Eisenbahnen. M. M. Warburg & Co. in Hamburg eingetragenen Aktien werden nach Eintreffen zum Kurse für amerikan. Dollars-Coup. an die Besitzer der betr. Aktien ausgezahlt, welche zu diesem Zwecke ihre Aktien zur Abstempelung bei einem vorgenannten Bankhäuser vorzulegen haben. Verj. der Div. in 20 J. n. F. Die Aktien wurden eingeführt in Berlin, Fraukf. a. M. u. Hamburg 6./10. 1905 zu 144 % Kurs Ende 1905–1913: In Berlin: 142. 75, 138.50, 107.75, 127.25, 135.75, 128.50, 118. 60, 118, 108.50 %. – 433 Frankf. a. M.: 143.20, 138, %% 118.25, 110 %. Hamburg: 143.70, 138.50, 108, 127.25, 136, 128, 118.50, 117. 25, 109 0%. Aktien sind nur lieterb ar in Certifikaten des Registers in New York oder Philadelphia 20 Aktien à $ 50 = $ 1000 u. über 10 Aktien à $ 50 = $ 500, soweit sie auf den Namen der Direction der Ges., der Norddeutschen Bank in Hamburg oder des Bankhauses M. M. Warburg & Co. in Hamburg lauten u. von diesen mit Blankotransfer versehen sind. Beim Handel an den deutschen Börsen wird 1 $ = M. 4.20 umgerechnet. Verwaltungsrat (Board of Directors): James Me Crea, N. Parker Shortridge, Clement A. Griscom, Hlenry C. Frick,. William H. Barnes, George Wood, C. Stuart Patterson, Effingham B. Morris, Thomas De Witt Cuyler, Lincoln Godfrey, Rudulph Ellis, Henry C. Frick, Samuel Rea, Cas. E. Ingersoll, Percival Roberts jr., John B. Thayer, Henry Tatnall. Beamte (General Officers): Präs. James Mc Crea, I. Vicepräs. Samuel Rea, II. Vicepräs. John B. Thayer, III. Vicepräs. Henry Tatnall, IV. Vicepräs. W. W. Atterbury, V. Vicepräs. Heyward Myers, Schriftführer Lewis Neilson, Schatzmeister James F. Fahnestock. Gewinn u. Verlust 1913: Betriebseinnahmen 185 400 825, Betriebsausgaben 137 987 400, Netto-Betriebseinnahmen 47 413 425, ab Defizit bei anderweitigen Betrieben 1 904 281, Gesamt- Nettoeinnahme 45 509 143, ab Steuern für di- Pennsylvania Rr. u. Pachtlinien 7 326 660, Einkommen aus dem Betrieb 38 182 483, hierzu Pacht von Bahnen 5526, Pacht für Aus- rüstung 219 377, Pacht von gemeinsamen Fazilitäten 961 309, div. Pachten 627 507, Netto- gewinn aus physischem Eigentum 77 276, Div.-Einkommen 13 615 905, Einkommen aus fundierten Sekuritäten 943 238, do. aus nicht fundierten Sekuritäten u. Kti 1 274 650, do. aus Tilg.- u. anderen R.-F. 1 100 368, div. Einnahmen 705 259, zus. $ 57 712 899; hiervon ab: feste Pachten für Bahnen 3 974 987, Pacht von gemeinsamen Fazilitäten 1 190897, div. Pachten 333 161, Steuer-Rückstände 35 918, Zs. der fundierten Schuld 9 496 910, do. für nicht fundierte Schulden 435 476, verschied. Zahlungen 324 718, zus. 15 792 066, bleiben $ 41 920 833. Dieses Netto-Einkommen wurde folgendermassen verwendet: Zuweisung an Tilg.- u. andere R.-F. 1 882 775. 6 % Div. 28 394 248, Erweiterungen u. Erneuerung 6 787 582, Rückstellung für Erweiter. u. Verbesserungen 2 500 000, Bau-Ausgaben für iebahnen 1 815 625, bleiben $ 540 603. Der Saldovortrag betrug am 31./12. 1912 $ 28 534 976, hierzu Überschuss in 1913 540 603, zus. 29 075 579, davon ab Begleichung von diversen Konten 48 398, bleibt als Vortrag §Ü 29 027 181. Bilanz am 31. Dez. 1913: Aktiva: Bahn u. Ausrüstung bis zum 30./6. 1907 324 657 365, do. seit 30./6. 1907 142 864 541, Linien in Pacht 14 614 627, zus. 482 136 533, ab Res. für ent- standene Entwertung (Ausrüstung) 15 426 513, bleiben 466 710 020, Effekten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet): Aktien 67 837 510, (unverpfändet): Aktien 90 321 967, Bonds 77 796 742, Effektenbesitz mit der Pacht der United New Jersey Rr. u. Canal Co. 2 559 658, marktfähige Effekten 86 930 998, Vorschüsse an verschiedene zugehörige, affiliierte u. kontroll. Ges. 96 917, physisches Eigentum 2 088 352, Effekten (unverpfändet) 10 414 448, Kassa 30 267 605. Effekten emittiert oder übernommen (im Tresor) 659 160, Darlehen u. Portefeuille 13 799 055, Verkehrs- u. Waggondienst-Bilanzen, Schuld anderer Ges. 3 556 915, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 5 808 078, div. Debit. 8 805 095, Material. u. Vorräte 17 701 770, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder 1 205 011, temporäre Vorschüsse an zugehörige, affiliierte u. kontrollierte Ges. 8 877 775, Betriebs-F. 214 580, andere Vorschüsse 314 784, aufgegebenes Eigentum. zu Lasten der Betriebsspesen geschrieben 159 921. Spez.- Depots 221 654, Bar u. Effekten in Amort.- u. Einlös.-F. 3 571 558, do. in Versich.- u. anderen R.-F. 30 417 752, do. in Versorgungs-F. 7 917 070, sonstige ausgesetzte Debetposten 1 917 317. Passiva: A.-K. 499 233 850, Aktienzuteilung 1913, Vollzahl.-Quittungen 31 895, Aktien-Agio-F. auf emitt. Aktien seit 1./1. 1909 7 196 677, fundierte Schuld der Pennsylwvania Rr. Co. 142 558 100, fundierte Schuld von Ges., deren Besitz v. d. Pennsylvania Rr. Co. erworben worden ist, 58 889 500, garantierte Stock Trust Certificate der Philadelphia, Wilmington u. Baltimore Rr. u. New York, Philadelphia u. Norfolk Rr. Co. 14 547 250, Bonds, ausgegeben gegen rollendes Material 29 554 909, Mortgages u. fällige Grundrenten 3 352 443, Effektenbesitz mit der Pacht der United New Jersey Rr. u. Canal Co. 2 559 658, Anleihen u. fällige Rechn. 9000, Verkehrs- u. Waggondienst-Bilanzen, Schuld an andere Ges. 2 620 876, geprüfte Rechn. u. unbezahlte Löhne 20 407 834, div. Kredit. 6 546 923, fällige unbezahlte Zs., Div. u. Pachtgelder 545 657, fällige unbezahlte Hypoth.-, fundierte u. sichergestellte Schuld 92 790, andere Betriebs- Verbindlichkeiten 191 074, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder 1 846 732, aufgelauf. Steuern 5 195 330, Betriebs-Res. 290 933, Verbindlichkeiten à conto vom Versorg.-F. 7 917 070, sonst. ausgesetzte Kreditposten 2 351 825, Zuweisungen aus dem Überschuss: Er- weiterungen des Eigentums seit 30./6. 1907 mittels Einkommens 66 137 086, Res. aus dem Überschuss angelegt in Amort.- u. Einlös.-F. 4 360 530, angelegt in anderen R.-F. 30 735 276, Car Trust Kapital im voraus abgeschrieben 1 462 302, Res. für Erneuer. u. Verbesserungen 2 500 000 Vortrag 29 027 181. Sa. $ 940 171 711.